СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

План-конспект урока по стихотворению "Лорелея"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

К данному уроку еще есть тест и презентация.

 

 

Просмотр содержимого документа
«План-конспект урока по стихотворению "Лорелея"»

План-коспект

урока с применением компьютерных технологий

Тема урока: Heinrich Heine „Loreley“

Цели: - формирование умения понимать информацию с опорой на

текст, понимать некоторые слова, не относящиеся к

активному лексическому минимуму;

- развивать способность выразительного чтения текстов и

стихотворений;

- воспитание интереса к изучению других культур, к

изучению иностранного языка.

Материалы и оборудование: мультимедийная установка, ноутбук, тестовые задания, презентация „Loreley“, бумажные носители.


Ход урока

  1. Организационный момент.

  2. Введение нового материала (используется презентация).

1 cлайд

Заставка Loreley

2 слайд

Heinrich Heine
(1797-1856)


Heinrich Heine ist ein großer deutscher Dichter. Der Dichter wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Er studierte Literatur, Kunst und Philosophie entgegen. Seine Hochschulbildung schoss er 1824 in

Göttingen ab. Heine schrieb lyrische, politisch-satirische Gedichte

und Prosawerke. 1833 wurden Heines Werke in Deutschland geboten.

1843 – die Bekanntschaft mit Karl Marx. 1845 erkrankt Heine und seit 1848 vollständig ans Bett fesselt. Er starb1856 in Paris.


3 слайд


Seine bekanntesten Werke

„Buch der Lieder“

„Reisebilder“

Loreley“

„Deutschland, ein Wintermärchen“

„Die Harzreise“

„Junge Leiden“


4 слайд

Loreley ist eine Meerjungfrau, der der Meerjungfrau, die unachtsame Fischer in den Tod gelockt durch das Singen der schönsten Song,

den sie je gehört hatte gehörte.


5 слайд

Etymologе

Der Name kommt von dem alten deutschen Worte "lureln" ( Rhein -Dialekt für "Murmeln") und dem keltischen Begriff "ley" (Rock). Die Übersetzung des Namens wäre also: "Murmeln Rock" oder "Rauschen rock". Die starken Strömen, und ein kleiner Wasserfall in der Gegend (noch sichtbar im frühen 19. Jahrhundert) erstellt ein Murren Klang, und diese besondere Kombination mit dem Echo der Fels erzeugt, die Verstärker fungierte als eine Art, die dem Gestein seinen Namen.


6 слайд

Loreley am Rhein

Die Lorelei ist ein Fels, auf dem östlichen Ufer des Rheins in der Nähe von St. Goarshausen , Deutschland , die Wasserlinie ragt rund 120 Meter über dem. Es markiert den schmalsten Stelle des Flusses zwischen der Schweiz und der Nordsee. Eine sehr starke Strömung und Felsen unterhalb der Wasserlinie haben viele Boot Unfälle gibt.


7 слайд

Loreley am Rhein


8 слайд

Der Vater Rhein

Демонстрация видеосюжета о Рейне


9 слайд

Die Loreley-Statue


Die Loreleystatue steht nicht, wie so oft angenommen, auf dem Loreleyfelsen, sondern direkt unten am Wasser, an der Hafenmole

des Loreleyhafens. Die aus Bronze gegossene Statue wurde von einer Künstlerin erschaffen und im Jahre1983 der Stadt St. Goarshausen geschenkt.

Проводится физкульминутка.

Ich stehe mit dem richtigen Fuß auf,

öffne das Fenster der Seele,

verbeuge mich vor allem,

was liebt,

wende mein Gesicht der Sonne entgegen,

springe ein paar Mal

über meinen Schatten

und lache mich gesund.


10- 11 слайды

Die Legende


Am Rhein lebte ein Graf mit seinem Sohn. Oft hatte der junge Graf von der schönen Loreley gehört. Sie lebte auf dem Felsen auf der anderen Rheinseite. Der Graf bat einen Schiffer ihn zu der Loreley zu bringen. Als sich das Boot dem Felsen näherte, sah er eine Gestalt und hörte ein wunderschönes Singen. Der junge Graf befahl dem Schiffer das Boot ans Ufer zu bringen. Die Strömung war zu stark. Als sie sich dem Ufer näherten, sprang der junge Graf aus dem Boot ins Wasser und ertrank.

Als sie sich dem Ufer näherten, sprang der junge Graf aus dem Boot ins Wasser und ertrank. Der Schiffer berichtete dem Grafen vom Tod seines Sohnes. Der Graf wollte die Zauberin vom Rhein verbrennen. Das wollte er mit seinen Soldaten machen. Oben auf dem Felsen fanden sie die Loreley. Der Graf befahl das Mädchen zu ergreifen. Die Loreley lachte nur. Da kam eine riesengroße Welle aus dem Rhein, sie erfasste die Loreley und trug sie in den Strom hinab. Seit dieser Zeit hat man nie wieder die Loreley gesehen. Aber Rheinschiffer haben erzählt, dass sie ihr Singen gehört haben.


12 слайд


Die Übersetzer „Loreley“

(Воспроизведение перевода С.Маршака в исполнении Б.Ветрова)



Alexander Blok:

Не знаю, что значит такое,

Что скорбью я смущен;

Давно не дает покою

Мне сказка старых времен.

Samuil Marschak:

Не знаю, о чём я тоскую,

Покоя душе моей нет.

Забыть ни на миг не могу я,

Преданье далёких лет.


13 слайд


Das Gedicht „Loreley“

(Воспроизведение стихотворения)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,

daß ich so traurig bin;

ein Märchen aus alten Zeiten,

das kommt mir nicht aus dem Sinn.


Die Luft ist kühl, und es dunkelt,

und ruhig fließt der Rhein;

der Gipfel des Berges funkelt

im Abendsonnenschein.


Die schönste Jungfrau sitzet

dort oben wunderbar,

ihr goldnes Geschmeide blitzet,

sie kämmt ihr goldenes Haar.

Sie kämmt es mit goldenem Kamme

und singt ein Lied dabei;

das hat eine wundersame,

gewaltige Melodei.


Den Schiffer im kleinen Schiffe

Ergreift es mit wildem Weh;

er schaut nicht die Felsenriffe

er schaut nur hinauf in die Höh.


Ich glaube, die Wellen verschlingen

Am Ende Schiffer und Kahn;

Und das hat mit ihrem Singen

Die Loreley getan.

Heinrich Heine


Далее следует выразительное чтение стихотворение учениками.


14 слайд

Hausaufgabe


Lest das Gedicht von Heinrich Heine und lernt 2-3 Strophen auswendig.


15 слайд


Auf Wiedersehen!

(Демонстрация клипа Das Lied „Loreley” (оригинал Blackmore's Night). Рефлексия (учащимся раздаются листы).