Презентация на тему :
Jahreszeiten. Frühling
Автор: Лошкарева Ирина Владимировна, учитель
немецкого языка МКОУ
«Кремяновская средняя общеобразовательная школа».
2021 г.
Löst das Rätsel
Der Schnee wird weich, es taut der Teich, lang wird der Tag. Wann ist das? Sag!
Im Frühling
Thema :
Jahreszeiten.
Frühling
Frühlingsgedanken
“ Im Frühling
blühen die
Herzen auf “
Unsere Ziele
Zungenbrecher
Zwischen zwei Zweigen zwitschern zwei Schwalben.
Frühlingsmonate
März
April
Mai
Reime
Der April macht, was er will .
Die ersten Blüten kommen im März . Es freut sich das Herz.
Richtig Frühling wird’s im Mai . Die Kinder spielen draußen und ich bin dabei .
Herkunft der Monatsbezeichnung
Herkunft der Monatsbezeichnung
D er Monat März , vor der Julianischen Kalenderreform der erste Monat des Jahres, wurde nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt.
Herkunft der Monatsbezeichnung
April hat seinen Namen von dem lateinischen Wort „ aperire “, das bedeutet: öffnen .
Damit wollten die Menschen sagen: Alles ist nun für den Frühling offen.
Herkunft der Monatsbezeichnung
Mai wurde der Göttin des Wachsens und Blühens geweiht, der Göttin Maia. Im «wunderschönen Monat Mai» grünt und blüht alles.
Stellt die Sprichwörter zusammen
Gute Saat…
… der April mit dem Gras
Mai kühl und nass…
… gute Ernte
Der März mit dem Wasser…
… füllt dem Bauer Scheuer und Fass
Findet die deutsch-russischen Äquivalente
Gute Saat, gute Ernte .
Май холодный – год хлебородный
Mai kühl und nass füllt dem Bauer Scheuer und Fass
Март с водой –
Der März mit dem Wasser, der April mit dem Gras
апрель с травой
Что посеешь, то и пожнёшь
Das Wetter
im
Frühling
Wetterregeln
März
Lässt der
Was meint ihr?
sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.
Ist das so ?
April
macht
Der
alle Tag’ neunmal sein Spiel.
Mai
Viel Gewitter im
–
singt der Bauer Juchhei.
Lest die “Es-Wettergeschichte ”
Es regnet .
Es friert .
Es blitzt .
Es ist März.
Es ist April.
Es ist Mai .
Es schneit. .
Es taut. .
Es donnert .
Sammelt die Wetterwörter
der Wind
stürmich
bewölkt
die Temperatur
Es wird wärmer
unter Null
Es taut
trübe
grau/blau
rein
15 Grad
über Null
sonnig
das Wetter
stark
Es regnet.
…
Der Himmel
Was bedeutet für euch der Frühling?
Blumen
Wärme
Was bedeutet für euch der Frühling?
Schönes Wetter
Singen
Spielen
Was bedeutet für euch der Frühling ?
Grünes Gras
Laub
Bildet den Dialog zum Thema „Magst du den Frühling?“
Lustige Pause
„ JETZT KOMMT DIE OSTERZEIT “
Musik und Text: Rolf Zuckowski
Feiertage.
Ostern
München, den 4. März
Hallo , Kinder ,
Ich bin ein Osterhase. Ich heiße Kurzschwänzchen. Ich lebe in Deutschland. Ich bringe den deutschen Kindern die Ostereier. Vor Ostern bemale ich die Eier rot, gelb, grün. Dann verstecke ich sie im Garten. Die Kinder stehen auf, laufen in den Garten und suchen dort Ostereier. Sie finden viele Eier und sind froh darüber. Ich möchte wissen: feiert ihr auch Ostern? Kommt ein Osterhase zu euch? Bemalt oder fährt ihr auch die Eier?
Schreibt mir bitte! Ich warte auf die Post von euch.
Gruß und Kuss
Euer Osterhase
Lest den Brief
Schreibt eine Antwort
Moskau, den 19. April
Lieber Osterhase ,
Vielen Dank für deinen Brief! Wir . . . . . in der 6. . . . . . . Wir feiern auch . . . . . in . . . . . . Wir bemalen auch die . . . . . und . . . . . sie einander. Aber leider kommt zu uns kein . . . . . Sowieso, es macht uns viel Spaß, dieses . . . . . zu feiern.
Mit herzlichen Grüßen,
Deine Freunde
Schreibt eine Antwort
Moskau, den 19. April
Lieber Osterhase ,
Vielen Dank für deinen Brief! Wir lernen in der 6. Klasse . Wir feiern auch Ostern in Russland . Wir bemalen auch die Eier und schenken sie einander. Aber leider kommt zu uns kein Osterhase . Sowieso, es macht uns viel Spaß, dieses Fest zu feiern.
Mit herzlichen Grüßen,
Deine Freunde
Was haben wir heute in der Deutschstunde gemacht ?
- Wir haben ein Rätsel erraten.
- Wir haben einen Text gelesen.
- Wir haben Wörter wiederholt.
- Wir haben die deutschen Zungenbrecher, Sprichwörter und Wetterregeln kennen gelernt
- Wir haben den Frühling beschrieben.
- Wir haben ein Lied gesungen.
- Wir haben viel Interessantes über Ostern erfahren.
Frühlingsgedanken
Der Frühling sagt
„ Auf Wiedersehen “
nicht…
Использованная литература
- И.Л. Бим, Немецкий язык 6 класс, учебник для общеобразовательных учреждений, М.Просвещение, 2013
- Д.Бартош, К.Бергмайер, С.Лазарева «Весенние праздники», Москва, Чистые пруды 2010
- Методический журнал „Deutsch Kreativ“ №2 (2003г.) и №1 (2011г.)
- Журналы Schrumdirum , Schrumdi изд. ЗАО «МСНК-пресс»
- Немецко-русский фразеологический словарь. Л Э. Бинович и Н.Н. Гришин Издательство «Русский язык» Москва-1975
- Кр. Мантай, Фр. Мантай 12 месяцев в году, Готика 2000
Локальная сеть Интернет:
- intensiv.ru
- deutsche-lernseite.com
- deutsch-sprechen.ru
- de.wikiquote.org
- de.wikipedia.org
- diros.de
- festival.1september.ru
- google.de
- medienwerkstatt-online.de
- novoe.de
- startdeutsch.ru
- studygerman.ru
- tessloff.com
- vashgolos7.ru
- yandex.ru/images