Просмотр содержимого документа
«Презентация к уроку - празднику "Предрождественское время и рождество" на немецком языке»
Advent und Weihnachts fest
Выполнил: преподаватель немецкого языка
Горохова О.А.
Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Schneeflöckchen, Weißröckchen.
- Wann kommst du geschneit?
- du kommst aus den Wolken,
- Dein Weg ist so weit.
- Komm, setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern.
- malst Blumen und Blätter,
- wir haben dich gern.
-
- Schneeflöckchen, du deckst uns
- die Blümelein zu.
- dann schlafen sie sicher
- I n himmlischer Ruh.
ADVENT
Die Zeit, in der man auf Weihnachten wartet, nennt man „Advent". Diese Zeit dauert vom 1. bis zum 24. Dezember.
Advent
Das Wort „Advent“ bedeutet „Kommen, Ankunft“. Das ist die Weihnachtszeit, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In dieser Zeit hat man Weihnachtsfeiern, man macht Weihnachtseinkäufe und unternimmt Weihnachtsreisen .
Advent, Advent
ein Lichtlein brennt
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.
Dann steht
das Christkind
vor der Tür.
Der Adventskalender
Der Adventskalender besteht aus buntem Karton mit 24 kleinen Türchen, hinter denen bunte Bildchen versteckt sind. Diese Form des Adventskalenders wurde 1908 von dem Münchner Verleger Gerhard Lang erfunden.
Heute ist der
Adventskalen der
Besonders
interessant, we nn
nicht nur klein e
bunte Bildchen
versteckt sind,
sondern kleine
Figuren aus
Schokolade .
der Adventskranz
Das ist ein Kranz aus Tannenzweigen mit vier Kerzen. Oft ist dieser Kranz auch mit kleinen Figuren und Schleifen verziert.
Zünden wir ein Lichtlein an
Sagen wir dem Weihnachtsmann
Lieber Alter es wird Zeit
In vier Wochen ist’s soweit.
Zünden wir zwei Lichtlein an
Mahnen wir dem Weihnachtsmann
Pack schon die Geschenke ein
Bald muss alles fertig sein.
Zünden wir drei Lichtlein an
Sputet sich der Weihnachtsmann
Füllt den Sack bis an den Rand
Schimmel wir balde eingespannt.
Zünden wir vier Lichtlein an Schmunzeln froh der Weihnachtsmann Hat ja alles schon bereit Für die schöne Weihnachtzeit
Nikolaustag
Oh, Tannenbaum “ !
Weihnachtsbaum
Der Heilige Abend