СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

"Презентация Ökologische Proleme"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«"Презентация Ökologische Proleme"»

Ökologische  Probleme  in der Welt

Ökologische

Probleme

in der Welt

Цель : познакомить учащихся с экологическими  проблемами мирового масштаба и  путями их решения;     Задачи:   - закрепление лексического материала  по теме;  - развивать у учащихся познавательный  интерес к вопросам охраны окружающей  среды;  - приобщать учащихся к проблемам защи-  ты окружающей среды и ориентировать  на бережное отношение к природе ;

Цель : познакомить учащихся с экологическими проблемами мирового масштаба и путями их решения; Задачи: - закрепление лексического материала по теме; - развивать у учащихся познавательный интерес к вопросам охраны окружающей среды; - приобщать учащихся к проблемам защи- ты окружающей среды и ориентировать на бережное отношение к природе ;

Die Natur schützen heißt die Heimat schützen M. Prischwin
  • Die Natur schützen heißt die Heimat schützen

M. Prischwin

Ist unser Planet Erde in Gefahr? Warum? Was ist verschmutzt? Welche Umweltprobleme könnt ihr nennen?
  • Ist unser Planet Erde in Gefahr? Warum?
  • Was ist verschmutzt?
  • Welche Umweltprobleme könnt ihr nennen?
Was können wir machen?

Was können wir machen?

Wasserverschmutzung Fast überall ist das Wasser durch Öl, gefährliche Flüssigkeiten, Kunstdünger und Insektengifte verschmutzt.

Wasserverschmutzung

  • Fast überall ist das Wasser durch Öl, gefährliche Flüssigkeiten, Kunstdünger und Insektengifte verschmutzt.
Luftverschmutzung  Die Luftverschmutzung ist die wichtigste Problem unserer Zeit. Die Betriebe,  die Fabriken bringen sch äd-  liche Stoffe und Gase in  die Luft.  Die verschmutzte Luft ist  gefährlich nicht nur für  Menschen und Tiere, sondern auch für Pflanzen  und Bäumen.

Luftverschmutzung

Die Luftverschmutzung ist die wichtigste Problem unserer Zeit. Die Betriebe,

die Fabriken bringen sch äd-

liche Stoffe und Gase in

die Luft.

Die verschmutzte Luft ist

gefährlich nicht nur für

Menschen und Tiere, sondern auch für Pflanzen

und Bäumen.

Das Ozonloch Das Oson ist eine Schicht aus einem Gas, die oben am Himmel liegt.Die Osonschicht wiederspiegelt die schädlichen Sonnenstralen, aber läßt die Strahlen durch, die gut für uns sind. Aber die Osonschicht wird durch Gase zerstört und bekommt ein Loch.

Das Ozonloch

  • Das Oson ist eine Schicht aus einem Gas, die oben am Himmel liegt.Die Osonschicht wiederspiegelt die schädlichen Sonnenstralen, aber läßt die Strahlen durch, die gut für uns sind. Aber die Osonschicht wird durch Gase zerstört und bekommt

ein Loch.

WIE KANN MAN UNSEREN PLANETEN  SCHÜTZEN? den kranken Vögeln und Tieren helfen Tiere und Vögel im Winter füttern Strassen und Höfe  sauber machen Neue Bäume pflanzen Wir müssen… Vogelbauer basteln Wasser sparen Müll nicht werfen keine Sachen mit Chemikalien nehmen den Wald sauberhalten das Wasser und die Luft  nicht verschmutzen, An ökologischen Aktionen teilnehmen

WIE KANN MAN UNSEREN PLANETEN

SCHÜTZEN?

den kranken Vögeln und Tieren helfen

Tiere und Vögel im Winter füttern

Strassen und Höfe

sauber machen

Neue Bäume pflanzen

Wir müssen…

Vogelbauer basteln

Wasser sparen

Müll nicht werfen

keine Sachen mit Chemikalien nehmen

den Wald sauberhalten

das Wasser und die Luft

nicht verschmutzen,

An ökologischen Aktionen

teilnehmen

Was machst du, um die Natur zu sch ützen?  im Frühling Bäume pflanzen  für die Vögel Vögelbauer bauen Tiere füttern die Straßen und Höfe sauberhalten die Luft und das Wasser nicht verschmutzen  Wasser und Energie sparen seltene Pflanzen nicht pflücken keine Bäume brechen Menschen über ökologische Probleme informieren an ökologischen Aktionen teilnehmen   Ich

Was machst du, um die Natur zu sch ützen?

im Frühling Bäume pflanzen

für die Vögel Vögelbauer bauen

Tiere füttern

die Straßen und Höfe sauberhalten

die Luft und das Wasser nicht verschmutzen

Wasser und Energie sparen

seltene Pflanzen nicht pflücken

keine Bäume brechen

Menschen über ökologische

Probleme informieren

an ökologischen Aktionen teilnehmen

Ich

RECYCLING Alle Menschen sollen den M üll recyclen. Das heisst: wiederverwenden statt einfach wegwerfen. Das Recycling hilft Energie sparen und so auch die Luft sauberhalten.

RECYCLING

  • Alle Menschen sollen den M üll recyclen. Das heisst: wiederverwenden statt einfach wegwerfen. Das Recycling hilft Energie sparen und so auch die Luft sauberhalten.
RECYCLING

RECYCLING

1.Welche ökologische Problemen kennen wir? 2.Was müssen wir machen, um diese Problemen zu vermeiden? 3.Was kennt ihr über Recycling?  
  • 1.Welche ökologische Problemen kennen wir?
  • 2.Was müssen wir machen, um diese Problemen zu vermeiden?
  • 3.Was kennt ihr über Recycling?
  •  
Danke für die Arbeit!

Danke für die Arbeit!

LITERATUR:  Jugendmagazin “ WarumDarum”  Verlag: AG IVDK- Medien, Russland http://www.google.ru/imgres?hl=ru&newwindow=1&sa=X&biw=1005&bih=549&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=aT2quQUQWF-fyM:&imgrefurl=http://karpovka.net/2010/06/06/15744/&docid=RlqSCGW6AWOxiM&imgurl=http://karpovka.net/main/wp-content/uploads/2010/06/fin.jpg&w=360&h=203&ei=pZSTUPPBJaSn4gT1yoCoCw&zoom=1&iact=hc&vpx=507&vpy=210&dur=732&hovh=132&hovw=230&tx=148&ty=73&sig=109971852514666037458&page=2&tbnh=132&tbnw=230&start=9&ndsp=18&ved=1t:429,i:148 http://www.google.ru/imgres?hl=ru&newwindow=1&biw=1005&bih=549&tbm=isch&tbnid=r-32hk9OIuM1xM:&imgrefurl=http://www.zoopage.ru/stat.php%3Fidstat%3D101&docid=jmnOKZSVGpbPQM&imgurl=http://zoopage.ru/perev_fotos/airpollution111.jpg&w=500&h=343&ei=fpWTULSMLJL74QS7sIDIDg&zoom=1&iact=rc&dur=605&sig=109971852514666037458&page=1&tbnh=143&tbnw=220&start=0&ndsp=8&ved=1t:429,i:138&tx=102&ty=75

LITERATUR:

  • Jugendmagazin “ WarumDarum”

Verlag: AG IVDK- Medien, Russland

  • http://www.google.ru/imgres?hl=ru&newwindow=1&sa=X&biw=1005&bih=549&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=aT2quQUQWF-fyM:&imgrefurl=http://karpovka.net/2010/06/06/15744/&docid=RlqSCGW6AWOxiM&imgurl=http://karpovka.net/main/wp-content/uploads/2010/06/fin.jpg&w=360&h=203&ei=pZSTUPPBJaSn4gT1yoCoCw&zoom=1&iact=hc&vpx=507&vpy=210&dur=732&hovh=132&hovw=230&tx=148&ty=73&sig=109971852514666037458&page=2&tbnh=132&tbnw=230&start=9&ndsp=18&ved=1t:429,i:148
  • http://www.google.ru/imgres?hl=ru&newwindow=1&biw=1005&bih=549&tbm=isch&tbnid=r-32hk9OIuM1xM:&imgrefurl=http://www.zoopage.ru/stat.php%3Fidstat%3D101&docid=jmnOKZSVGpbPQM&imgurl=http://zoopage.ru/perev_fotos/airpollution111.jpg&w=500&h=343&ei=fpWTULSMLJL74QS7sIDIDg&zoom=1&iact=rc&dur=605&sig=109971852514666037458&page=1&tbnh=143&tbnw=220&start=0&ndsp=8&ved=1t:429,i:138&tx=102&ty=75