Der Ort, wo ich lebe
AO
LUGA Leningrader Gebiet
« Perle des Nordens »
nennt man unsere Stadt.
AO
Geographische Lage
Luga befindet sich in 137 km von Sankt-Petersburg und ist ein Südpunkt des Gebietes.
Luga liegt am Flu β Luga.
Unser Flu β ist der längste
im Gebiet (353 km).
AO
Relief
Manche Wissenschaftler meinen, dass den Ort, wo sich Luga befindet, fr ü her ein Meer war . Aber nach einem Gletscher entstand ein Festland mit Hügellandschaft .
AO
Klima
Das Gebiet bekommt genug Wärme , deswegen ist das Klima gemä β ig .
AO
Natur
Die Natur von Luga ist sehr reich und schön.
Pflanzenwelt
AO
Eiche
Espe
Tanne
Linde
Birke
Ahorn
Kiefer
Eichörnchen
Tierwelt
AO
Elch
Fuchs
Wolf
Igel
Hase
Vogelwelt
AO
Sperling
Eule
Lerche
Drossel
Kuckucksvogel
Kranich
Storch
Aus der Geschichte
AO
Die Geschichte von Luga beginnt im Jahre 1777, als Katharina die II . einen Befehl ausgab.
Er lautete: “Am Fluss Luga muss man eine Stadt gründen, nahe der Scheide, wo der Fluss Wrjowka in den Fluss Luga mündet; nennen wir diese Stadt “Luga”.
AO
Herkunft der Bezeichnung
Zum ersten Mal wurde Luga als ein Fluß in einer Chronik von Olga erwähnt. Und der Name der Stadt wird vermutlich als Platz für Fischfang übersetzt.
AO
Die ersten Stra β en der Stadt
Die Namen von drei Hauptstraßen der Stadt waren auf dem ersten Stadtplan aufgeschrieben , der im Jahre 1778
festgelegt wurde .
Uspenskaja Str. (Wolodarskij Prospekt)
Pokrowskaja Str. ( Kirow Prospekt)
Nikolskaja Str. ( Urizkij Prospekt)
Woskresenskij Kathedrale
Schon im Jahre 1 873 hatte die Grundsteinlegung von Woskresenskij Kathedrale stattgefunden . Die Kathedrale wurde 14 Jahre lang auf bürgerliche Spende gebaut . Nach einem neuen Projekt, der von Gregorij Iwanowitsch Karpow ausgearbeitet wurde, war die Kathedrale im Jahre 1887 fertig.
AO
Woskresenskij Kathedrale
AO
Die Woskresenskij Kathedrale wurde in einer Strasse gebaut, die zum Zentralplatz einen Ausgang hatte. Dank ihrer Name wurde die Kathedrale genannt. Diese wundervolle Kathedrale ist heute das Wahrzeichen von unserer Stadt.
Die Geschichte von Lugas Wappen
AO
Das erste Wappen von Luga wurde
am 28. Mai 1781 festgelegt .
Das neue Wappen von Luga wurde
am 27. Januar 2003 festgelegt.
AO
Ber ühmte Menschen
A.S.Puschkin (1799-1837) folgte 15 Mal aus St. Petersburg nach Michajlowskoje und zurück. Das Gedicht „Es gibt in Russland die Stadt Luga …» ist 1817 w ährend der ersten Fahrt – nach dem Abschluss des Lyzeums geschrieben. Einmal nach dem Weg in Michajlowskoje ist Puschkin zur Großtante Je.S.Neelowa ins Dorf Bolschoje Samoschje vorbeigekommen, wo ihr das Landgut gehörte. Durch Luga in den letzten Weg Puschkins fuhr sein Freund A.I.Turgenew am 4. Februar 1837. In Luga in der Olginskaja Kirche stand der Sarg des großen Dichters und es war der Trauergottesdienst abgedient.
AO
Block A.A.
Der Dichter-Symbolist. Mit seinem Namen im Luschskij Bezirk ist das Dorf Saklinje verbunden. Er hatte dort 2 Jahre bei seiner Tante gelebt.
AO
Kramskoj I.N.
Der russische Maler. Im Sommer 1872 arbeitete er nicht weit von der Station Serebrjanka an den Skizzen zum Bild «Christus in der Wüste».
Nekrasow N.A.
Im Mai 1852 erholte er sich in den Umgebungen Osmino im Landgut auf dem Ufer des Flusses Saba. Noch einmal kam er hierher im Juli 1854 zusammen mit I.S.Turgenew an.
Urgant Nina Nikolajewna
Die Volkskünstlerin von RSFSR (1974) wurde in Luga am 4. September 1929 geboren.
Der Preisträger des Staatlichen Preises der UdSSR (1976, "der Preis"),
Der Kavalier des Ordens "Ehrenzeichen",
"Für die Verdienste vor dem Vaterland" die IV. Stufen (1999), des Ordens des Schöpfers St. Petersburgs
Unsere Stadt heute
Die Fläche des Bezirks — 6,07 Quadratkilometer, was 8,11 % der Fläche des Gebietes bildet. Nach diesen Kennziffer belegt der Bezirk den fünften Platz im Region.
Die Fläche der Stadt ist 13 Quadratkilometer;
Die Bevölkerung beträgt 42 Tausend Menschen;
Der Bezirk nimmt 2 städtische und 13 ländlichen Siedlungen auf.
Die Bevölkerungszahl beträgt –
86, 2 Tausend Menschen.
Unsere Stadt heute
Im Jahre 2012 feiert Luga 235-jähriges Jubileum .
.
Unsere Stadt heute
Am 6. Mai 2008 bekam Luga den Ehrentitel «die Stadt des Militärischen Ruhmes».
Die Siegessäule
«Die Stadt des militärischen Ruhmes»
Работу выполнила
учащаяся 11 «А» класса
МОУ «Средняя школа №2» г. Луга Ленинградская область
Осипова Алина.
Руководитель проекта
учитель немецкого языка
Лысенкова Наталья
Ивановна