Deutsche Städte
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Stadt Deutschlands.
Frankfurt am Main
Auf dem Wappen der Stadt ist ein goldner Adler dargestellt.
Man nennt oft Frankfurt "das deutsche Chicago" wegen seiner Hochhäuser - der Wolkenkratzer.
Im Frankfurter Zoo kann man viele exotische Tiere sehen. Das ist (nach dem Berliner Zoo) der zweitälteste Tierpark Deutschlands.
Jedes Jahr im September oder Oktober finden hier die groβen Buchmessen statt . Fast 5000 Verlage aus etwa 80 Ländern zeigen ihre Bücher: Romane, Kinder- und Jugendbücher, auch technische Literatur.
In Frankfurt-am Main wurde Johann Wolfgang Goethe geboren.
Im Goethe-Haus kann man viel Interessantes über den groβen Dichter erfahren. Hier ist heute ein Museum. Hier gibt es seine Manuskripte, Bilder, die Sammlung der Mineralien.
KÖLN
Wappen von Köln
Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands,
sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens.
Köln liegt am Rhein.
Besonders sehenswert
ist hier der berühmte
Kölner Dom.
Das ist die Sehenswürdigkeit
Nummer 1 und
das Wahrzeichen der Stadt.
Besonders schön sind die Fenster mit Glasmalerei und den Skulpturschmuck.
Ich rate euch nach Frankfurt zu fahren!
In Köln kann man das Römisch-Germanische Museum sehen.
Das Rathaus mit Glockenspiel ist einer der schönsten Bauten der Stadt.
Die Stadt ist auch durch den Kölner Karneval und durch das Kölnischwasser bekannt.
Der Kölner Karneval findet
jährlich in Köln statt.
Das Kölnischwasser ist ein w eltbekanntes Parfüm .
In der Altstadt am Rhein ist
das Wallraf-Richartz-Museum mit einer
reichen Malereisammlung.
Kleine Caf е s, Bars sind in Köln überall.
Der Rhein, die vielen Parks — das macht die Stadt
besonders attraktiv.
Köln ist eine Kunststadt. Hier gibt es viele Museen.
Hier sind 60 Galerien und viele Theater.
Willkommen in Köln!
Leipzig
Völkerschlachtdenkmal
Leipzig befindet sich im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen. Leipzig hat mehrere Namen. Man nennt Leipzig die Stadt des Buches und die Stadt der Musik . Leipzig ist auch als Messestadt weltbekannt. Handel, Musik und Buch sind mit den Namen dieser Stadt verbunden und begründen ihren Weltruf.
Leipzig nennt man eine Messestadt. Die Leipziger Messe unserer Tage ist vor allem eine Exportmesse. Sie findet zweimal jährlich statt - Anfang März und Anfang September. An den Mustermessen im heutigen Leipzig nehmen immer viele Länder teil. Man nennt Leipzig auch das " Schaufenster der Welt".
«Doppel-M» - das Wahrzeichen der Leipziger Messe
Deutsche Bücherei
Leipzig nennt man die „Stadt des Buches", denn in Leipzig werden viele Bücher gedruckt.
In Leipzig gibt es viele Bibliotheken. Weltbekannt ist die größte Bibliothek Europas — die Deutsche Bücherei.
Leipzig nennt man auch die Stadt der Musik. In der Thomaskirche leitete der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach den Knabenchor. Hier komponierte er die Mehrzahl seiner Werke.
Thomaskirche in Leipzig
Leipzig hat eine der ältesten Universitäten von Europa. Studenten aus vielen Ländern studieren hier. Die ausländischen Studenten bereiten sich im Herder-Institut ein Jahr auf ihr Studium vor. Verschiedene Hochschulen befinden sich in Leipzig: die Hochschule für Musik, die Hochschule für Grafik und Buchkunst, die Theaterhochschule und andere.
Willkommen in Leipzig!
Das Völkerschlachtdenkmal
DRESDEN
Dresden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen. Das ist die schönste Stadt Deutschlands. Millionen Besucher bewundern den Zwinger, der Semper-Oper und dem Schloss Pillnitz.
Dresden liegt an der Elbe, und man nennt die Stadt „das Elbflorenz“. Viele Künstler machten die Stadt berühmt: die Komponisten Carl Maria von Weber, Richard Wagner, Robert Schumann, die Schriftsteller E. T. A. Hoffmann, Erich Kästner und Karl May, die Maler Canaletto, Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich.
Das schönste an der Dresdener Barockarchitektur ist der weltbekannte Zwinger , eine frühere Residenz der sächsischen Fürsten. Im Zwinger befinden sich auch das Zoologische Museum, das Historische Museum und die Gemäldegalerie Alten Meistern .
Diese Galerie ist eine der bedeutendsten Bildersammlungen der Welt. In der Dresdener Gemäldegalerie befindet sich die „Sixtinische Madonna" von Raffael. Hier gibt es auch andere große Kunstschätze: die Bilder von Dürer, Raffael, Re′mbrandt, Rubens.
Die Dresdener Gemäldegalerie
Dresden ist heute eine Stadt der Wissenschaft, der Kunst und der Musik. Es hat die Technische Universität, verschiedene Hochschulen, bedeutende Bibliotheken. Die Staatstheater Dresdens sind sehr populär .
Ich rate euch Dresden
zu besuchen!
Nürnberg
Nürnberg befindet sich im Bundesland Bayern. Es ist mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns.
Nürnberg wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Jetzt sind in Nürnberg die Vergangenheit und die Gegenwart harmonisch vereinigt.
Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten: das Dürerhaus (hier wurde der große deutsche Maler Albrecht Dürer geboren).
D as Verkehrsmuseum und das Spielzeugmuseum.
In Nürnberg baute man die erste deutsche Eisenbahn , und hier wurden der Globus und die Taschenuhr erfunden.
In der Altstadt befinden sich einige schöne gotische Kirchen und andere Gebäude in diesem Baustil.
Interessant ist auch der Handwerkerhof. Er ist ein Museum unter freiem Himmel. Er zeigt einen Teil einer mittelalterlichen deutschen Stadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten Nürnbergs gehört auch das Gebäude des Nürnberger Tribunals. Willkommen in Nürnberg!
Bremen
Die Stadt Bremen ist eine kleine Stadt. Bremen ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands. Das ist eine Hansestadt.
Das Wappen der Stadt Bremen zeigt einen silbernen Schlüssel gotischer Form.
Die Bremer nennen ihre Stadt "Schlüssel zur Welt".
Das Wahrzeichen der Stadt ist der steinerne "Roland der Ries", der am Rathaus auf dem Marktplatz steht. Der Roland zu Bremen ist eines der bekanntesten Standbilder in Deutschland. 2004 wurden das Rathaus und der Roland zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt.
Am Rathaus kann man auch das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten sehen. Diese schöne Plastik stellt die bekannten Figuren eines Märchens dar .
Hier gibt es ein Übersee-Museum. In diesem Museum kann man ein Südseefischerdorf unter Palmen, einen japanischen Garten, einen Tempel aus Birma und eine Jurte aus der Mongolei sehen.
Der Sankt-Petri-Dom ist sehr schön.
Er ist schon 1200 Jahre alt. Herzlich willkommen in Bremen!
Willkommen
in Deutschland!