СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация по немецкому языку к теме" Мы и окружающая среда" для 10-11 класса

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

15 АПРЕЛЯ- День  экологических знаний. Данная презентация поможет провести урок или внеклассное занятие по данной проблеме.в старших классах  , изучающих немецкий язык.

Просмотр содержимого документа
«Презентация по немецкому языку к теме" Мы и окружающая среда" для 10-11 класса»

UMWELTSCHUTZ   UND WIR

UMWELTSCHUTZ  UND WIR

Die Natur um uns herum Wir alle leben auf unserem Planeten, aber nicht alle denken daran und kümmern um die Umwelt. Die natürliche Umwelt übt einen gro ß en und unmittelbaren Einfluss auf die Menschen. Aus diesem Grund müssen unsere Verhältnisse mit der Umwelt einen harmonischen Charakter haben. Nur das gibt den Menschen die Gesundheit und fördert die harmonische Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. 

Die Natur um uns herum

  • Wir alle leben auf unserem Planeten, aber nicht alle denken daran und kümmern um die Umwelt. Die natürliche Umwelt übt einen gro ß en und unmittelbaren Einfluss auf die Menschen. Aus diesem Grund müssen unsere Verhältnisse mit der Umwelt einen harmonischen Charakter haben. Nur das gibt den Menschen die Gesundheit und fördert die harmonische Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. 
Einfluss des Menschen auf die Umwelt Die Menschheit übt einen gro ß en Einfluss auf die Umwelt aus. In vielen Fällen ist dieser Einfluss sehr negativ. Aus diesem Grund ist der Umweltschutz sehr wichtig geworden, weil die in seine n Rahmen durchzuführenden Massnahmen die ruinöse Einwirkung der Menschen auf die Umwelt reduzieren. 

Einfluss des Menschen auf die Umwelt

  • Die Menschheit übt einen gro ß en Einfluss auf die Umwelt aus. In vielen Fällen ist dieser Einfluss sehr negativ. Aus diesem Grund ist der Umweltschutz sehr wichtig geworden, weil die in seine n Rahmen durchzuführenden Massnahmen die ruinöse Einwirkung der Menschen auf die Umwelt reduzieren. 
Umweltprobleme und wir Die Erde, die Luft, das Wasser, die Wälder - das ist unsere Umwelt. Diese Umwelt wird aber oft verschmutzt und braucht unsere Hilfe. Welche wichtigsten Probleme hat die Umwelt? Das sind der Lärm, der Müll, die Wasser- und Luftverscmutzung, die Abholzung der Wälder, die Bodenerosion.

Umweltprobleme und wir

  • Die Erde, die Luft, das Wasser, die Wälder - das ist unsere Umwelt. Diese Umwelt wird aber oft verschmutzt und braucht unsere Hilfe. Welche wichtigsten Probleme hat die Umwelt? Das sind der Lärm, der Müll, die Wasser- und Luftverscmutzung, die Abholzung der Wälder, die Bodenerosion.
Umweltprobleme und wir Die Wälder sind sehr wichtig für Menschen und Tiere. Die Abholzung vernichtet den Lebensraum der Tiere, zestört das einmalige Ökosystem und die grünen Lungen der Erde, wirkt negativ auf das Wetter und das Klima.

Umweltprobleme und wir

Die Wälder sind sehr wichtig für Menschen und Tiere. Die Abholzung vernichtet den Lebensraum der Tiere, zestört das einmalige Ökosystem und die grünen Lungen der Erde, wirkt negativ auf das Wetter und das Klima.

Umweltprobleme und wir Die Wasserverschmutzung ist auch ein großes Umweltproblem. Ohne Wasser ist kein Leben auf der Erde. Trinkwasser muss geruch- und farblos sein und keine krankmachenden Bakterien und Verschmutzungen haben.  Abwässer der Industrie und der Landwirtschaft verschmutzen Seen, Flüsse und Meere. Die Wasserverscmutzung kann zu den Krankheiten bei den Menschen und zu Fischsterben führen.

Umweltprobleme und wir

  • Die Wasserverschmutzung ist auch ein großes Umweltproblem. Ohne Wasser ist kein Leben auf der Erde. Trinkwasser muss geruch- und farblos sein und keine krankmachenden Bakterien und Verschmutzungen haben. Abwässer der Industrie und der Landwirtschaft verschmutzen Seen, Flüsse und Meere. Die Wasserverscmutzung kann zu den Krankheiten bei den Menschen und zu Fischsterben führen.
Umweltprobleme und wir Gefährlich für die Umwelt ist auch der Müll. Hausmüll, d.h. Essensreste, Biomüll ver wesen schnell und verschwindet sich in de n fruchbaren Boden . Viele Produkte werden aber in Plastik und Kunststoff verpackt, die sich nicht so einfach zersetzen . Die Müllberge werden immer höher und verschmutzen die Umwelt. 

Umweltprobleme und wir

  • Gefährlich für die Umwelt ist auch der Müll. Hausmüll, d.h. Essensreste, Biomüll ver wesen schnell und verschwindet sich in de n fruchbaren Boden . Viele Produkte werden aber in Plastik und Kunststoff verpackt, die sich nicht so einfach zersetzen . Die Müllberge werden immer höher und verschmutzen die Umwelt. 
REAKTORENSICHERHEIT   Die Sicherheit von 17 Atomkraftwerken, die es in Deutschland gibt, ist durch Atomgesetz kontrolliert. Es stellt hohe Anforderungen an den Bau der Atomkraftwerke und an die Entsorgung radioaktiver Abfälle. Ein Unfall wie in Tschernobyl kann nicht mehr sein. Radioaktive Abfälle sollen schadlos entsorgt werden. Viele meinen, dass die Entsorgung radioaktiver Reststoffe noch nicht ganz klar ist. Sie schlagen andere Wege der Energiegewinnung: durch Wasser, Sonne, Wind und anderes vor.

REAKTORENSICHERHEIT

  •   Die Sicherheit von 17 Atomkraftwerken, die es in Deutschland gibt, ist durch Atomgesetz kontrolliert. Es stellt hohe Anforderungen an den Bau der Atomkraftwerke und an die Entsorgung radioaktiver Abfälle. Ein Unfall wie in Tschernobyl kann nicht mehr sein. Radioaktive Abfälle sollen schadlos entsorgt werden. Viele meinen, dass die Entsorgung radioaktiver Reststoffe noch nicht ganz klar ist. Sie schlagen andere Wege der Energiegewinnung: durch Wasser, Sonne, Wind und anderes vor.
Die Natur ist in großer Gefahr! Die Zahl der seltenen Tier- und Pflanzenarten wird immer größer. Naturschutzorganisationen streben an, die heimischen Arten zu schützen und die natürlichen Lebensräume zu erhalten.   Deutschland nimmt an der Realisierung der internationalen Naturschutzübereinkommen aktiv teil. Zu nennen sind:  das Bonner Übereinkommen zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten; das Berner Übereinkommen zur Erhaltung der europäischen Wildtiere und Wildpflanzen; das Waschingtoner Übereinkommen über den internationalen Handel mit seltenen Arten frei lebender Tiere das 1992 auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro gezeichnete Übereinkommen über die biologische Vielfalt .

Die Natur ist in großer Gefahr!

  • Die Zahl der seltenen Tier- und Pflanzenarten wird immer größer. Naturschutzorganisationen streben an, die heimischen Arten zu schützen und die natürlichen Lebensräume zu erhalten.  Deutschland nimmt an der Realisierung der internationalen Naturschutzübereinkommen aktiv teil. Zu nennen sind: 
  • das Bonner Übereinkommen zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierarten;
  • das Berner Übereinkommen zur Erhaltung der europäischen Wildtiere und Wildpflanzen;
  • das Waschingtoner Übereinkommen über den internationalen Handel mit seltenen Arten frei lebender Tiere
  • das 1992 auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro gezeichnete Übereinkommen über die biologische Vielfalt .
Wie kann ein Mensch die Natur retten? Die Atmosphäre wird durch Qualm und Staub verschmutzt. Deshalb muss man neue ökologisch saubere Verkehrsmittel herstellen, und die Naturfreunde setzen sich für abfallfreie Produktion ein.

Wie kann ein Mensch die Natur retten?

  • Die Atmosphäre wird durch Qualm und Staub verschmutzt. Deshalb muss man neue ökologisch saubere Verkehrsmittel herstellen, und die Naturfreunde setzen sich für abfallfreie Produktion ein.
Wie kann ein Mensch die Natur retten?   Um das Wasser nicht zu verschmutzen, muss man in erster Linie die Ableitung von Giftstoffen einstellen und die Naturfreunde sprechen sich auch für die Abfallverarbeitung au s . Also, man muss ein naturfreundliches Bewusstsein ausbilden.

Wie kann ein Mensch die Natur retten?

  • Um das Wasser nicht zu verschmutzen, muss man in erster Linie die Ableitung von Giftstoffen einstellen und die Naturfreunde sprechen sich auch für die Abfallverarbeitung au s . Also, man muss ein naturfreundliches Bewusstsein ausbilden.
Wi e kann ein Mensch die Natur retten?   Vor allem muss man die Wälder regenerieren und ein Netz von Naturschutzgebieten schaffen. Die Einmischung in die Angelegenheiten der Natur hat negative Auswirkungen. Rationelle Nutzung der Ressourcen kann die ökologische Katastrophe behindern. Um die Natur zu schützen, muss man auch Verbrauchermentalität verzichten und im Einklang mit der Natur leben.

Wi e kann ein Mensch die Natur retten?

  • Vor allem muss man die Wälder regenerieren und ein Netz von Naturschutzgebieten schaffen.
  • Die Einmischung in die Angelegenheiten der Natur hat negative Auswirkungen. Rationelle Nutzung der Ressourcen kann die ökologische Katastrophe behindern. Um die Natur zu schützen, muss man auch Verbrauchermentalität verzichten und im Einklang mit der Natur leben.
 Umweltschutz ist wichtig! - Beantwortet die Fragen - Bist du ein Naturfreund? Was ist die Natur für dich? -Was machst du, um der Natur zu helfen? -Gibt es in deiner Schule eine Umweltschutz-AG? -Wozu brauchen wir ökologisch saubere Umwelt? -Wie findest du dieses Problem?  Viel Spaß beim Deutschlernen!

Umweltschutz ist wichtig!

  • - Beantwortet die Fragen
  • - Bist du ein Naturfreund?
  • Was ist die Natur für dich?
  • -Was machst du, um der Natur zu helfen?
  • -Gibt es in deiner Schule eine Umweltschutz-AG?
  • -Wozu brauchen wir ökologisch saubere Umwelt?
  • -Wie findest du dieses Problem?
  • Viel Spaß beim Deutschlernen!
Präsentation von Schüler  Jewgenij Milochin  Klasse 11

Präsentation von Schüler Jewgenij Milochin Klasse 11 "A" Sch u le "Harmonie", 2019 Lehrerin Babtsewa Nina Wadimowna