СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация по теме "Достопримечательности Берлина"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данная презентация предназначена для педагогов преподающих немецкий язык и работающих с любым учебником. А также для начинающих учителей не накопивших ещё страноведческий материал.

Просмотр содержимого документа
«Презентация по теме "Достопримечательности Берлина"»

 BERLIN  die Hauptstadt   Deutschlands Кардашина Е.П. ГБОУ Школа № 1228 «Лефортово» Данная презентация предназначена для педагогов преподающих немецкий язык и работающих с любым учебником. А также для начинающих учителей не накопивших ещё страноведческий материал.

BERLIN

die Hauptstadt Deutschlands

Кардашина Е.П.

ГБОУ Школа № 1228 «Лефортово»

Данная презентация предназначена для педагогов преподающих немецкий язык и работающих с любым учебником. А также для начинающих учителей не накопивших ещё страноведческий материал.

B e r l i n wurde im 13. Jahrhundert gegründet  liegt an der Spree hat rund 3,5 Millionen Einwohner politisches und kulturelles Zentrum  Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Sie wurde im 13.Jahrhundert gegründet. Berlin liegt an der Spree und zählt rund 3,5 Millionen Einwohner. Sie ist ein politisches und kulturelles Zentrum.

B e r l i n

  • wurde im 13. Jahrhundert gegründet
  • liegt an der Spree
  • hat rund 3,5 Millionen Einwohner
  • politisches und kulturelles Zentrum

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Sie wurde im 13.Jahrhundert gegründet. Berlin liegt an der Spree und zählt rund 3,5 Millionen Einwohner. Sie ist ein politisches und kulturelles Zentrum.

Das Brandenburger Tor Das alte Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor. Es ist jetzt zum Symbol der Einheit geworden.

Das Brandenburger Tor

Das alte Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor. Es ist jetzt zum Symbol der Einheit geworden.

Der Reichstag Das ist ein früheres Symbol des Faschistischen Reiches. Jetzt ist er wieder das Parlament, der Sitzt der Regierung der BRD.

Der Reichstag

Das ist ein früheres Symbol des Faschistischen Reiches. Jetzt ist er wieder das Parlament, der Sitzt der Regierung der BRD.

Der Reichstag

Der Reichstag

Der Alexanderplatz Einer der beliebtesten Plätze Berliens. Die Berliener nennen ihn liebevoll “Alex”. Der Alexanderplatz bekam seinen Namen dem russischen Zaren Alexander dem Ersten zu Ehren. Hier befinden sich auch die Weltzeituhr und das Rotes Rathaus mit dem Neptunbrunnen.

Der Alexanderplatz

Einer der beliebtesten Plätze Berliens. Die Berliener nennen ihn liebevoll “Alex”. Der Alexanderplatz bekam seinen Namen dem russischen Zaren Alexander dem Ersten zu Ehren. Hier befinden sich auch die Weltzeituhr und das Rotes Rathaus mit dem Neptunbrunnen.

Siegessäule Die Siegessäule ist ein Symbol für Preußens Siege im 9. Jahrhundert. Die Siegessäule krönt die 8 Meter hohe Statue der Siegesgöttin Viktoria.

Siegessäule

Die Siegessäule ist ein Symbol für Preußens Siege im 9. Jahrhundert. Die Siegessäule krönt die 8 Meter hohe Statue der Siegesgöttin Viktoria.

Der Fernsehturm Dieser Turm ist 365 m Hoch. Von seinem Cáfe aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.

Der Fernsehturm

Dieser Turm ist 365 m Hoch. Von seinem Cáfe aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.

Die Straße Unter den Linden Unter den Linden ist eine der schönsten Straßen Berlins. Hier befinden sich die Staatsoper, die Staatsbibliothek,

Die Straße Unter den Linden

Unter den Linden ist eine der schönsten Straßen Berlins. Hier befinden sich die Staatsoper, die Staatsbibliothek,

Die Straße Unter den Linden die Humboldt- Universität, das Denkmal Friedrich der Grosse, Museen, Cáfes und Geschäfte.

Die Straße Unter den Linden

die Humboldt- Universität, das Denkmal Friedrich der Grosse, Museen, Cáfes und Geschäfte.

Kurfürstendamm (Ku`damm) Auf dieser berühmten Straße befinden sich viele Geschäfte, Cáfes, Restaurants, Kinos und Theater. Hier seht ihr einige Geschäfte und die Plastik “Berlin”.

Kurfürstendamm (Ku`damm)

Auf dieser berühmten Straße befinden sich viele Geschäfte, Cáfes, Restaurants, Kinos und Theater. Hier seht ihr einige Geschäfte und die Plastik “Berlin”.

Kurfürstendamm (Ku`damm) Diese Kirche baute man zu Ehren Kaisers Wilchem I. Sie ist heute ein Denkmal gegen Krieg und Zerstörung. Sie ist teils eine Ruine, teils restauriert.

Kurfürstendamm (Ku`damm)

Diese Kirche baute man zu Ehren Kaisers Wilchem I. Sie ist heute ein Denkmal gegen Krieg und Zerstörung. Sie ist teils eine Ruine, teils restauriert.

Tiergarten Hierleben viele interessante Tiere. Die Berliner kommen oft in der Freizeit her.

Tiergarten

Hierleben viele interessante Tiere. Die Berliner kommen oft in der Freizeit her.

Gendarmenmarkt Diesen Platz lieben die Berliner besonders. Hier befinden sich das Schauspielhaus, der Deutsche Dom und der Französische Dom.

Gendarmenmarkt

Diesen Platz lieben die Berliner besonders. Hier befinden sich das Schauspielhaus, der Deutsche Dom und der Französische Dom.

Messegelände Berühmtes Messezentrum, wo viele Internationale Messen stattfinden.

Messegelände

Berühmtes Messezentrum, wo viele Internationale Messen stattfinden.

Potsdamerplatz Dieser Platz ist die größte Baustelle Europas.

Potsdamerplatz

Dieser Platz ist die größte Baustelle Europas.

Museumsinsel Auf dieser Spreeinsel liegen berühmte Berliner Museen: das Bodemuseum, die Nationalgalerie, das Pergamonmuseum mit dem Pergamonaltar.

Museumsinsel

Auf dieser Spreeinsel liegen berühmte Berliner Museen: das Bodemuseum, die Nationalgalerie, das Pergamonmuseum mit dem Pergamonaltar.

Treptower - Park Ihr seht den Park, wo die ungekommene sowietische Soldaten begraben wurden.

Treptower - Park

Ihr seht den Park, wo die ungekommene sowietische Soldaten begraben wurden.

Berliner Mauer Nach dem 2. Weltkrieg war Berlin lange Zeit eine geteilte Stadt. Das Symbol der Teilung war die Berliner Mauer. Es gab Ost- und Westberlin. Jetzt ist Berlin endlich wieder eine Stadt. Die Berliner Mauer steht nicht mehr. Nur als Mahnung sind einige Teile der Mauer geblieben. Diese Teile der Berliner Mauer mit den Bildern und Aufschriften gehören auch zu den Sehenswürdigkeiten Berlins.

Berliner Mauer

Nach dem 2. Weltkrieg war Berlin lange Zeit eine geteilte Stadt. Das Symbol der Teilung war die Berliner Mauer. Es gab Ost- und Westberlin. Jetzt ist Berlin endlich wieder eine Stadt. Die Berliner Mauer steht nicht mehr. Nur als Mahnung sind einige Teile der Mauer geblieben. Diese Teile der Berliner Mauer mit den Bildern und Aufschriften gehören auch zu den Sehenswürdigkeiten Berlins.

Das Schloss Charlottenburg Dieses schöne Schlossbaute man zu Ehren der Kurfürstin Sophie Charlotte. Hier befinden sich berühmte Sammlung.

Das Schloss Charlottenburg

Dieses schöne Schlossbaute man zu Ehren der Kurfürstin Sophie Charlotte. Hier befinden sich berühmte Sammlung.