СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация по теме "Гамбург" на немецком языке

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

В презентации продеммонстрированы основные достопримечательности Гамбурга, а также его география.

Просмотр содержимого документа
«Презентация по теме "Гамбург" на немецком языке»

Hamburg Sehenswürdigkeiten

Hamburg Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Hamburg ist eines der 16 Bundesländer, ein Stadtstaat in seiner Zusammensetzung. Es ist die zweitgrößte Stadt des Landes (nach Berlin), die siebtgrößte der Europäischen Union und die bevölkerungsreichste Nicht-Hauptstadt der Europäischen Union.

Die Stadt Hamburg ist eines der 16 Bundesländer, ein Stadtstaat in seiner Zusammensetzung.

Es ist die zweitgrößte Stadt des Landes (nach Berlin), die siebtgrößte der Europäischen Union und die bevölkerungsreichste Nicht-Hauptstadt der Europäischen Union.

Eine große Anzahl von Flüssen und Kanälen, die die Stadt umgeben und durchqueren, gaben ihm einen anderen Spitznamen -

Eine große Anzahl von Flüssen und Kanälen, die die Stadt umgeben und durchqueren, gaben ihm einen anderen Spitznamen - "Stadt der Flüsse". In der ganzen Stadt sieht man kleine, schöne Kanäle, die sie durchbohren, wie die Blutgefäße des Körpers. Darüber hinaus ist Hamburg auch für seine Brücken bekannt. Ihre Zahl übersteigt 2500 - mehr als in Venedig und Amsterdam.

Das ist Hamburger Ratuscha. Das ist Sehenswurdichkeiten Stadt Hamburg. Das ist Hamburger Ratuscha gebaut am 1886-1887. Das ist befindet sich in der Stadtmitte.

Das ist Hamburger Ratuscha. Das ist Sehenswurdichkeiten Stadt Hamburg. Das ist Hamburger Ratuscha gebaut am 1886-1887. Das ist befindet sich in der Stadtmitte.

Es wurde zu einer Zeit gebaut, als die Architektur versuchte, Reichtum und Überfluss zu betonen. Das massive Gebäude umfasst 647 Zimmer, von denen die meisten mit Holz oder Gold dekoriert sind. Dies ist eine ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Architektur der Stadt zu schätzen. Neben seinem historischen Wert und seiner Schönheit spielt das Rathaus auch eine funktionale Rolle - es schützt die Herrschaft sowohl der Stadt als auch des Staates (Parlament und Senat). Der Hof des Rathauses ist berühmt für den schönsten Ort der Stadt. Der Hygea-Brunnen in der Mitte des Hofes ist eine weibliche Bronzefigur, die neben einem Drachen, der die Cholera symbolisiert, die Göttin der Gesundheit darstellt.

Es wurde zu einer Zeit gebaut, als die Architektur versuchte, Reichtum und Überfluss zu betonen. Das massive Gebäude umfasst 647 Zimmer, von denen die meisten mit Holz oder Gold dekoriert sind. Dies ist eine ideale Gelegenheit, um die Schönheit der Architektur der Stadt zu schätzen. Neben seinem historischen Wert und seiner Schönheit spielt das Rathaus auch eine funktionale Rolle - es schützt die Herrschaft sowohl der Stadt als auch des Staates (Parlament und Senat). Der Hof des Rathauses ist berühmt für den schönsten Ort der Stadt. Der Hygea-Brunnen in der Mitte des Hofes ist eine weibliche Bronzefigur, die neben einem Drachen, der die Cholera symbolisiert, die Göttin der Gesundheit darstellt.

Kirche St. Michael. Die Kirche St. Michael ist die wichtigste evangelische Kirche in Hamburg, eine der bedeutendsten Bauwerke Norddeutschlands, die

Kirche St. Michael. Die Kirche St. Michael ist die wichtigste evangelische Kirche in Hamburg, eine der bedeutendsten Bauwerke Norddeutschlands, die "Visitenkarte" der Stadt.

Der Hamburger Hafen wird als „Tor Deutschlands zur Welt“ bezeichnet, da er der größte Hafen des Landes ist. Es ist auch der drittgrößte Hafen in ganz Europa. Bemerkenswert ist die beeindruckende Größe der Flusstore - sie nehmen ein Zehntel der Stadt ein und haben mehr als 300 Liegeplätze.

Der Hamburger Hafen wird als „Tor Deutschlands zur Welt“ bezeichnet, da er der größte Hafen des Landes ist. Es ist auch der drittgrößte Hafen in ganz Europa. Bemerkenswert ist die beeindruckende Größe der Flusstore - sie nehmen ein Zehntel der Stadt ein und haben mehr als 300 Liegeplätze.

Im Hamburger Hafenviertel Speicherstadt gibt es rund ein Dutzend verschiedene Museen. Aber einer von ihnen,

Im Hamburger Hafenviertel Speicherstadt gibt es rund ein Dutzend verschiedene Museen. Aber einer von ihnen, "Miniature Wonderland", zeichnet sich aus. Ausgehend von einem Eisenbahnmodell verwandelte es sich allmählich in ein Land mit riesigen Städten, weiten Wiesen und sogar einem Flughafen!

Die Reeperbahn ist die berühmte Straße in Hamburg im Stadtteil St. Pauli. Hamburger Ausgehviertel, Rotlichtviertel.

Die Reeperbahn ist die berühmte Straße in Hamburg im Stadtteil St. Pauli. Hamburger Ausgehviertel, Rotlichtviertel.

Die Kunsthalle ist eine der bedeutendsten in Deutschland. Hier sind der Altar von Bertram aus dem Jahr 1383 und der Altar des hl. Thomas aus dem Werk des Meisters Franke aus dem Jahr 1424 ausgestellt.

Die Kunsthalle ist eine der bedeutendsten in Deutschland. Hier sind der Altar von Bertram aus dem Jahr 1383 und der Altar des hl. Thomas aus dem Werk des Meisters Franke aus dem Jahr 1424 ausgestellt.

 Das Chilehouse ist eines der markantesten architektonischen Wahrzeichen Hamburgs. Es wurde in den Jahren 1922-1924 gebaut. Das in seiner Architektur einzigartige Gebäude gehört zu Recht zu den weltweit bedeutendsten Monumenten des Expressionismus. Bei dem mutigen Projekt des Bauherren wurde Fritz Höger jedoch von einem banalen Mangel an Land veranlasst.

Das Chilehouse ist eines der markantesten architektonischen Wahrzeichen Hamburgs. Es wurde in den Jahren 1922-1924 gebaut. Das in seiner Architektur einzigartige Gebäude gehört zu Recht zu den weltweit bedeutendsten Monumenten des Expressionismus. Bei dem mutigen Projekt des Bauherren wurde Fritz Höger jedoch von einem banalen Mangel an Land veranlasst.

Die Geschichte des Hamburger Botanischen Gartens begann im 19. Jahrhundert mit dem für pharmazeutische Zwecke üblichen Garten. Mit der Zeit füllte sich der Standort mit Pflanzen aus verschiedenen Ländern, die in den Hamburger Hafen gebracht wurden. Jetzt nimmt der Garten nicht weniger als 24 Hektar Land ein!

Die Geschichte des Hamburger Botanischen Gartens begann im 19. Jahrhundert mit dem für pharmazeutische Zwecke üblichen Garten. Mit der Zeit füllte sich der Standort mit Pflanzen aus verschiedenen Ländern, die in den Hamburger Hafen gebracht wurden. Jetzt nimmt der Garten nicht weniger als 24 Hektar Land ein!

  Das ist Schpaiherschtadt.  Gewöhnlich sehen auf dem Wasser gebaute Bereiche romantisch und gemütlich aus. Mit der Hamburger Speicherstadt ein bisschen falsch. Die lokale Atmosphäre ist offen gesagt düster - eine Art Venedig aus einem Cyberpunk-Film. Strenge rote Backsteingebäude erstreckten sich entlang der glatten Kanäle mit dunklem Wasser in Schnüren.

Das ist Schpaiherschtadt. Gewöhnlich sehen auf dem Wasser gebaute Bereiche romantisch und gemütlich aus. Mit der Hamburger Speicherstadt ein bisschen falsch. Die lokale Atmosphäre ist offen gesagt düster - eine Art Venedig aus einem Cyberpunk-Film. Strenge rote Backsteingebäude erstreckten sich entlang der glatten Kanäle mit dunklem Wasser in Schnüren.

Das Hamburger Verlies ist nicht nur eine Horrorshow, es ist eine echte Geschichte, wenn auch mit einem dunklen

Das Hamburger Verlies ist nicht nur eine Horrorshow, es ist eine echte Geschichte, wenn auch mit einem dunklen "Schatten". Sie erzählen es ihr in den dunklen Kerkern des alten hanseatischen Lagerhauses in der berühmten Speicherstadt. Unheilvolle Charaktere machen das Publikum innerhalb von 1,5 Stunden mit dem Leben der Hafenstadt aus verschiedenen Zeiten bekannt.

Wie die Einheimischen sagen, habe ich den Fischmarkt nicht gesehen, was bedeutet, dass ich auch nicht in Hamburg war. Aber für einen Ausflug zum Fischmarkt muss man mental vorbereitet sein, denn man muss weder Licht noch Morgendämmerung aufwachen. Nach einer bis heute überlieferten Tradition konnten Verkäufer nur bis zum Gottesdienst mit Fisch handeln.

Wie die Einheimischen sagen, habe ich den Fischmarkt nicht gesehen, was bedeutet, dass ich auch nicht in Hamburg war. Aber für einen Ausflug zum Fischmarkt muss man mental vorbereitet sein, denn man muss weder Licht noch Morgendämmerung aufwachen. Nach einer bis heute überlieferten Tradition konnten Verkäufer nur bis zum Gottesdienst mit Fisch handeln.

Hamburg hat viele andere Orte zu besuchen und zu genießen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Hamburg hat viele andere Orte zu besuchen und zu genießen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!