Просмотр содержимого документа
«Презентация "Berliner Luft"»
Berliner Luft
Deutschland liegt im Herzen Europa.
Die Bundesrepublik Deutschland grenzt an Polen, die Tschechische Republik, Österreich , die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Dänemark .
Im Norden bilden die Nordsee und die Ostsee die natürlichen Staatsgrenzen.
Deutschland besteht aus 16 Bundesl änder .
Berlin
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
Die Stadt liegt im Osten von Deutschland und hat 3,4 Mio Einwohner.
Berlin ist eine g rü ne Metropole.
Ü ber 30% vom Stadtgebiet sind Parks und Wälder .
Durch Berlin fliessen zwei Flüsse , die Spree und die Havel .
Berlin hat viele Sehensw ü rdigkeiten :
- den Reichstag, den Tiergarten, den Fernsehturm, das Sony-Center, den Checkpoint Charlie, die Museumsinsel, den Alexanderplatz, das Rote Rathaus, das Brandenburger Tor, Unter den Linden.
der Checkpoint Charlie
- Von 1961 bis 1989 ist die Stadt geteilt. Die Grenze ist geschlossen. Nur am ber ü hmten Checkpoint Charlie und ein paar anderen Stellen darf man in den anderen Teil der Stadt gehen. Aber die Kontrollen sind sehr streng.
der Reichstag
- Das Reichstagsgeb ä ude (kurz Reichstag) wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 errichtet. Von 1991 bis 1999 wurde das Geb ä ude grundlegend umgestaltet. W ä hrend der Hitlerzeit war hier die Reichskanzlei Hitlers. Seit 1999 befindet sich hier der Sitz des Deutschen Bundestages
das Rote Rathaus
- Die Berliner nennen es Rotes Rathaus . Das Rote Rathaus liegt an der Rathausstrasse in Alt-Berlin und ist Sitz des Berliner Senats und Regierenden B ü rgermeisters. Auf 36 Terrakottareliefs kann man die Geschichte der Stadt bis zum Jahre 1871 sehen
die Berliner Museumsinsel
- Die Museumsinsel ist ein Teil der Spreeinsel im Zentrum Berlins. Sie ist mit ihren Museen einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Hier befinden sich das Alte Museum und Neue Museum, das Pergamonmuseum und das Bodemuseum.
das Brandenburger Tor
- Das Brandenburger Tor am Pariser Platz wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preussischen K ö nigs Friedrich Wilhelm II. vom Architekten Carl Gotthard Langhans errichtet. Das Tor ist das wichtigste Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig ein nationales Symbol.
der Alexanderplatz
- Der Alexanderplatz ist ein zentraler Platz und Verkehrsnotenpunkt in Berlin. Er ligt im Ortsteil Mitte und wird im Volksmund kurz Alex genannt. Er hat seinen Namen zu Ehren des russischen Zaren Alexanders des Ersten bekommen.
der Tiergarten
- Der Tiergarten ist ein grosser, s chön er Park. Dort jagten die preussischen K ö nige. Deshalb heisst er Tiergarten. In der Mitte des Tiergartens erhebt sich die 75 Meter hohe Siegess ä ule mit der 10 Meter hohen vergoldeten G ö ttin Viktoria.
Beantworte die Fragen.
1. Wo liegt Deutschland?
2. An welche L änder grenzt Deutschland?
3. Hat Deutschland Meeresgrenzen? Wo?
4. Was ist das Wahrzeichen Berlins?
5. Warum heisst der grosse Park im Zentrum Berlins Tiergarten?
6. Wie heisst die Hauptstrasse Berlins? Was gibt es dort?
7. Wie viele Einwohner hat Berlin?
8. Wie heissen die Flüsse in Berlin?
9. Welche Sehensw ü rdigkeiten gibt es in Berlin?
Kennst du die Berliner Sehensw ü rdigkeiten?
Erg ä nze den Text.
- Berlin ist die Hauptstadt von Deuts …. .
- Berlin li …. im Os …. von Deuts ……. .
- Durch Ber …. fliessen zw …. Flüsse .
- Ber ….. ist ei …. g rü ne St …… .
- Es gi …. grosse Pa ….. und vi …. B … me in d …. Stadt .
- I … Berlin kann man viele Ausf ……. machen .
- Es gibt vi …. Museen u … Theater .
- M …. kann auch na …. Brandenburg fah …… .
- Dort gi …. es vi …. Seen .
- M …. kann schw ….. gehen od …. mit ei ….. Schiff fah …… .