Содержит описание жизни и деятельности прусского короля. Является дополнительным материалом для учащихся 10 классов.УМК "Итак, немецкий" - второй иностранный, авторы Н.Д. Гальскова, Л.Н. Яковлева. Раздел 5 "Потсдам-столица Бранденбурга"
Просмотр содержимого документа
«Презентация "Фридрих Великий" на немецком языке»
Friedrich der II. Grosse(der alte Fritz) 1712- 1786
Kindheit Friedrich mit seiner Schwester
Sein Vater war König Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig genannt.
1740 Friedrich II. wurde selbst der König und baute das Heer weiter aus und führte verschiedene Kriege, um Preussen immer grösser und mächtiger zu machen. Im Land selbst führte er wichtige wirtschaftliche und politische Reformen durch.
Er war ruhmreicher Feldherr, begnadeter Komponist, ideenreicher Bauherr, rebellischer Schriftsteller, romantischer Schöngeist und kompromissloses Staatsoberhaupt zugleich .
Der "olle Fritz", wie ihn die Berliner und Brandenburger nannten, wurde von manchen geliebt und von anderen geheißt, in jedem Falle aber hoch angesehen. Er galt als erster aufgeklärter Herrscher auf europäischem Thron, gleich bei Regierungsantritt schaffte er die Folter ab, sich selbst betrachtete der Philosophen-König als erster Diener seines Staates und sein Motto war: jeder mag nach seiner Fasson selig werden.
Er hatte aus der kleinen Residenzstadt Berlin eine europäische Metropole gemacht. Der große Friedrich ist heute Vergangenheit, Preußen ebenfalls.
Nicht nur sein Reiterstandbild auf dem Prachtboulevard "Unter den Linden" erinnern an den legendären Preußenkönig, viele Bauwerke, die er in Berlin errichten ließ, wie Oper, Hedwigs-Kathedrale, Humboldt-Universität und die Kommode, sie stehen noch heute. Und auch das Schloß zu Berlin, worin er einst geboren ist, wird in einigen Jahren im äußeren Erscheinungsbild wieder aufgebaut.