СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация "Пути к учебе в Германии" "Wege zum Studium in Deutschland"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

В 2014 году в Германии обучалось более 14 000 студентов из России, что составило около 5% всех иностранных студентов, обучающихся в Германии. Какие существуют пути к обучению в Германии? Данная презентация отвечает на этот вопрос.

Просмотр содержимого документа
«Презентация "Пути к учебе в Германии" "Wege zum Studium in Deutschland"»

Wege zum Studium in Deutschland GI-Seminar Studienstandort Deutschland Düsseldorf 19.06-02.07. 2016 Litwinowa Galina

Wege zum Studium in Deutschland

GI-Seminar

Studienstandort Deutschland

Düsseldorf 19.06-02.07. 2016

Litwinowa Galina

Studienstandort Deutschland 104 Universitäten 223 Hochschulen 51 Musik- und Kunsthochschulen 25 andere (Pädagogische und Theologische) Hochschulen

Studienstandort Deutschland

  • 104 Universitäten
  • 223 Hochschulen
  • 51 Musik- und Kunsthochschulen
  • 25 andere (Pädagogische und Theologische) Hochschulen
Studienstandort Deutschland ca 14 000 000 Menschen lernen weltweit Deutsch 146 779 studieren Germanistik außer Deutschland 2 380 974 studieren in Deutschland, Studienjahr 2012

Studienstandort Deutschland

  • ca 14 000 000 Menschen lernen weltweit Deutsch
  • 146 779 studieren Germanistik außer Deutschland
  • 2 380 974 studieren in Deutschland, Studienjahr 2012
Studienstandort Deutschland 265 292 Ausländische Studierende in Deutschland, Studienjahr 2012 davon 192 853 mit ausländischem Bildungsabschluss, Studienjahr 2012 davon 72 439 mit nicht-deutscher Staasangehörigkeit

Studienstandort Deutschland

  • 265 292 Ausländische Studierende in Deutschland, Studienjahr 2012
  • davon 192 853 mit ausländischem Bildungsabschluss, Studienjahr 2012
  • davon 72 439 mit nicht-deutscher Staasangehörigkeit
Studienstandort Deutschland  Die 10 wichtigsten Herkunftsländer China Russische Föderation Bulgarien Polen Österreich Türkei Ukraine Frankreich Kamerun Marokko

Studienstandort Deutschland

Die 10 wichtigsten Herkunftsländer

  • China
  • Russische Föderation
  • Bulgarien
  • Polen
  • Österreich
  • Türkei
  • Ukraine
  • Frankreich
  • Kamerun
  • Marokko
Wege ins Studium Fallbeispiel 1

Wege ins Studium Fallbeispiel 1

Wege ins Studium Fallbeispiel 2

Wege ins Studium Fallbeispiel 2

Wege ins Studium Fallbeispiel 3

Wege ins Studium Fallbeispiel 3

Individualisierter Hochschulzugang

Individualisierter Hochschulzugang

NRW - Pilotvorhaben

NRW - Pilotvorhaben

Studienbrücke Deutschland

Studienbrücke Deutschland

Fakten

Fakten

Chancen nach dem Studium Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium bis zu 18 Monate Jobsuche (§ 15 Abs. AufentG) Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen (§ 18b AufentG)

Chancen nach dem Studium

  • Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium bis zu 18 Monate Jobsuche (§ 15 Abs. AufentG)
  • Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen (§ 18b AufentG)
Quellen Netzwerk Deutsch (Hrsg): die deutsche Sprache in der Welt, Statistische Erhebung 2010 DAAD (Hrsg): Wissenschaft weltoffen, 2012 www.wissenschaft-weltoffen.de g.a.s.t. Daten kompakt, 2013 Eigenerhebungen 2013 g.a.s.t. – g esellschaft für a kademische s tudienvorbereitung und t estentwicklung

Quellen

  • Netzwerk Deutsch (Hrsg): die deutsche Sprache in der Welt, Statistische Erhebung 2010
  • DAAD (Hrsg): Wissenschaft weltoffen, 2012 www.wissenschaft-weltoffen.de
  • g.a.s.t. Daten kompakt, 2013
  • Eigenerhebungen 2013

g.a.s.t. – g esellschaft für a kademische s tudienvorbereitung und t estentwicklung