СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Рабочий лист с заданиями на тему "Mein Tagesablauf"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Рабочий лист содержит необходимую лексику для формирования лексико-грамматических навыков по теме: "Мой день". 

Просмотр содержимого документа
«Рабочий лист с заданиями на тему "Mein Tagesablauf"»

1. Stellen Sie aus den folgenden Wörtern Sätze und daraus schon Situationen

zum Thema « Mein Tagesablauf» zusammen.

1) Am Morgen

Die Aktivitäten/ Handlungen

aufstehen (früh, spät, gewӧhnlich, am Wochenende, am Arbeitstag um …Uhr)

einschalten /ausschalten ( das Licht, das Radio=den Rundfunk /den Fernseher )

das Bett machen/ die Morgengymnastik (schnell, eilig, bei offenen Fenster)

das Fenster öffnen / das Zimmer lüften / aufräumen / in Ordnung bringen

----------------------------------------------------------------------------------------------------

ins Bad (Badezimmer)gehen / sich mit kaltem/warmem Wasser waschen / s. duschen /S.(D.) Zähneputzen (mit Zahnbürste/Zahnpaste)/ Shampoo und Seife benutzen/ sich abtrocknen ( mit einem Handtuch)

----------------------------------------------------------------------------------------------------

vor dem Spiegel – s. rasieren / s. mit einem Kamm (einer Bürste) kämmen

sich schön machen / s. zurechtmachen / s. schminken = das Make-up machen/ s.anziehen

----------------------------------------------------------------------------------------------------

in der Küche – das Frühstück zubereiten = machen (ein Paar belegte Brtchen mit Wurst oder Kase und Butter)/ sich Kaffee / Tee machen / den Tisch decken / eine Tasse Tee mit Zucker ohne Zitrone trinken / ein Ei oder Brei oder einen Johgurt essen / den Tisch abräumen / das Geschirr abwaschen // etw.zum Frühstück haben

----------------------------------------------------------------------------------------------------

die Sachen, die Tasche einpacken / sammeln

den (die) Freund(in) abholen / das Haus (die Wohnung) verlassen


2) Am Vormittag / an der Uni / im Unterricht

in die Universität (zum Unterricht / auf die Arbeit) zu Fuβ gehen mit (dem Bus, O-Bus, Auto, (Linien) taxi /der Straβenbahn ) fahren

rechtzeitug kommen = an Ort und Stelle sein // in der Nähe – weit von der Uni wohnen

Der Unterricht beginnt um….. Uhr.

Täglich ¾ Unterrichtsstunden (auf dem Stundenplan) haben

Das (Haupt) Fach ( - er)/ Lieblingsfach/ erfahrene Lektoren unterrichten (in jmdn. Dat.)

  • Vorlesungen halten / Seminare erteilen

  • praktische und theoretische Kenntnisse beibringen (jmdm.)

fleiβig = tüchtig- regelmässig – selbständig arbeiten (studieren)

sich auf (Akk.) vorbereiten / die Hausaufgabe (n) erfüllen =machen

etw.prüfen- korrigieren=verbessern (die Fehler)

fragen ( die Fragen stellen) – antworten (an der Tafel/ vom Platz)

(das Diktat) aufschreiben / Texte vorlesen /(ins Russische) übersetzen

nacherzählen / an der Aussprache arbeiten / die Grammatik üben

sich(D.) Filme ansehen –sich (D.)Kasseten anhören, Gedichte vortragen

(die Zungenbrecher / Sprichwӧrter wiederholen), dem Sprecher nachsprechen

interessant (langweilig) vergehen

um …. Uhr zu Ende sein =Feierabend haben / nach Hause, in die Bibliothek gehen


3) Am Mittag /Nachmittag

Zu Mittag ( in der Mensa / zu Hause / am Imbisstand)

essen – das Mittagessen ( mitnehmen)

sich stärken – (einen) Imbiss haben

als Vorspeise (Hauptgericht) / zum Nachtisch

etw. nehmen – kaufen – essen –trinken

----------------------------------------------------------------------------------------------------

In der Bücherausleihe / Bibliothek / im Lesesaal

(die Bücher) ausleihen / etw. studieren/ im Internet surfen

gründlich (mit dem Personalcomputer –PC) arbeiten

sich (ein bisschen / ein wenig /eine Stunde) ausruhen= sich entspannen – sich ins Bett legen

sich mit ( den Hausaufgaben/ dem Haushalt / dem Hobby beschäftigen

sich amüsieren ( spazieren gehen=bummeln / sich mit jmdm. treffen)

faulenzen /fernsehen

die Freizeit (verschieden) verbringen

sich auf (das Studium) konzentrieren

von der Ruhe vergessen / aufräumen/

um …. Uhr Kaffeezeit haben / ausgehen

ins Theater / Café / Kino gehen

4) Am Abend

sich mit jmdm. unterhalten

zu Abend essen / das Abendbrot haben (das Abendessen)

ins = zu Bett gehen = schlafen gehen / (sich) ausschlafen

am Arbeitstag = am Werktag

am Ruhetag = am Wochenende



2. Erzählen Sie von Ihrem Arbeitstag (Wochenende) mit Hilfe dieses Wortschatzes

(Gebrauchen Sie ihn 100%-ig bejahend oder verneinend)

3. Wie verbringt seinen Tag Ihr Freund? Stellen Sie an ihn Fragen und erzählen Sie darüber.

4. Wie haben Sie den gestrigen Tag verbracht? (Präteritum!)

Und Ihr(e) Freund(in)? Gestalten Sie einen Dialog (Perfekt)

5. Bereiten Sie sich auf das lexische

Kontrolldiktat vor.