СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Разработка игры "Поле чудес" (немецкий язык)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данную игру можно использовать как внеклассное мероприятие в разных классах.

Просмотр содержимого документа
«Разработка игры "Поле чудес" (немецкий язык)»

Муниципальное автономное общеобразовательное учреждение

средняя общеобразовательная школа № 47















Разработала:

учитель немецкого языка МАОУ СОШ № 47

Горшкова Ольга Антоновна











г. Калининград

5-9. Klassen

Разработка интеллектуальной игры

«Wunderfeld» («Поле чудес»)



Thema: Die Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten

Цели и задачи:

  1. Развивать навыки восприятия на слух небольших по объему рассказов-загадок о городах Германии.

  2. Повторить изученный материал по теме, систематизировать знания учащихся о городах Германии и их достопримечательностях.



An der Tafel:

1. Neue Wörter: Der Sieger, die Trommel drehen, zu sein, aufmachen, ganz

Ход игры

Liebe Kinder,

heute haben wir mit euch ein interessantes Spiel. Es heißt „Wunderfeld“. Wie heißt dieses Spiel auf Russisch?

Ja, richtig. Kennt ihr dieses Spiel? Und Regeln?

Das Thema unseres heutigen Spiels ist die Städte Deutschlands und ihre Sehenswürdigkeiten. Was bedeuten die Wörter „die Stadt“ und „die Sehenswürdigkeit“.

Wir erinnern uns an einige deutsche Städte und ihre Sehenswürdigkeiten.

Ich lade zum Tisch drei erste Spieler. Wer kommt?

Ich stelle euch die Frage über eine deutsche Stadt oder ihre Sehenswürdigkeit. Ihr müsst raten. Das ist ein Wort. Wer weiß es nicht, der kann einen Buchstaben nennen.

An der Tafel seht ihr die Buchstaben dieses Wortes. Aber sie sind zu. Wenn jemand einen Buchstaben ratet, machen wir ihn auf. Für jeden richtigen Buchstaben bekommt ihr Punkte. Ihr seht die Zahl der Punkte auf dem Trommelfeld.

Habt ihr den Buchstaben falsch genannt, spielt weiter ein anderer Spieler.

Wer das Wort richtig als erster nennt, ist der Sieger.

Wir beginnen.

Schüler 1, bitte drehe die Trommel.

Ich sage die Aufgabe.

  1. Frage:

Das ist eine Stadt. Es liegt im Süden des Landes. Diese Stadt ist der Traum aller Kinder. Warum? Das ganze Jahr ist hier der Winter und Christkindmarkt. Hier verkauft man das ganze Jahr Weihnachtsgeschenke. Nussknacker ist Symbolfigur für die Weihnachten und sehr bei den Kindern beliebt.

Wie heißt diese Stadt? (Antwort – Rothenburg)

Schüler 2, bitte drehe die Trommel.

  1. Frage:

Das ist ein Ding. Es ist groß. Es steht in der Stadt Berlin auf einer Straße. Die Menschen dieser Stadt können die Zeit in allen Hauptstädten verschiedener Städte sehen. Es arbeitet mit Hilfe der Sonne. In unserer Stadt gibt es auch dieses Ding. Es befindet sich nicht weit von dem historischen Museum.

Wie heißt dieses Ding? (Antwort – Weltzeituhr)

  1. Frage:

Wie heißt dieses Hotel in Bonn? (Antwort – Petersberg-Luxushotel)

  1. Frage:

Wie heißt diese Figur? (Antwort – Roland)