СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Разработка урока по немецкому языку по теме" Sport. Sportarten" для 7 класса (2-ой иностранный язык)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Данный план-конспект урока по немецкому языку по теме " Спорт. Виды спорта." предлагается для учащихся 7 класса , изучающих немецкий язык как 2-ой иностранный. Урок проведен совместно с учителями русского и английского языков и является компонентом интегрированного урока. В учебно-воспитательном процессе реализуются  активные формы организации учебной деятельности,.

Просмотр содержимого документа
«Разработка урока по немецкому языку по теме" Sport. Sportarten" для 7 класса (2-ой иностранный язык)»

5



Відділ освіти Ленінської у м. Донецьку Ради

НВК “Гармонія”












ТЕМА:

Учень і його оточення.


THEMA DER STUNDE:

Freizeit. Sport. Lieblingssportarten.

7 Klasse

(zweite Fremdsprache)











Додаток до інтегрованого уроку

Українська, англійська, німецька мови

Розроблено: вчитель німецької мови

БАБЦЕВА Н.В.

вища категорія




м. Донецьк

Тема: Учень і його оточення.


Thema der Stunde:


Freizeit. Sport. Lieblingssportarten

Ziel der Stunde:

  • Wiederholung und Systematisierung der Lexikkenntnisse;

  • Entwicklung der monologischen und der dialogischen Rede zum Thema “Freizeit. Sport. Lieblingssportarten“;

  • Entwicklung des Gedächtnisses, der Logik, der Zusammenarbeit, der Interessen der Schüler;

Man muss den Schülern zeigen, dass den Sport treiben gesund ist.


Lernmittel:

Tabellen, Bilder, Wandzeitungen, Lehrbücher, Collagearbeiten, Zeitungen und Bücher über den Sport,

DVD ``Sport macht gesund``, Audiokassette, Plakat mit der Redewendung ``Im gesunden Körper – gesunder Geist``


Typ der Stunde:

Festigung und Anwendung. Kontrolle der Kenntnisse


Methodik:

Gespräch, Dialog, Monolog, Collagearbeit, frontale und individuelle Arbeit, Arbeit mit den Tabellen, Schemen, Arbeit an der Aussprache, Phonetik, Wörterdiktat, turnen, Test



Stundenverlauf


I Anfang der Stunde


1.1 Begrüßung:



Guten Tag, liebe Kinder! Freut mich euch wiederzusehen. Wie geht es euch? Habt ihr gute Laune? Wie fühlt ihr euch? Ich fühle mich besonders schön, denn ich habe heute Frühsport gemacht und bin jetzt munter und gesund.


1.2 Einführung ins Thema:

Und ihr? Wer hat heute Morgen Sport getrieben? Ist es gesund Sport zu treiben? Im gesunden Körper – gesunder Geist, stimmt das? Spielt der Sport eine große Rolle in unserem Leben? Was macht ihr noch in der Freizeit?


1.3 Zielorientierung:

Also, heute wiederholen wir und systematisieren Lexik zum Thema: ``Freizeit. Sport. Lieblingssportarten``. Wir werden im Dialog und im Monolog sprechen, das Wörterdiktat schreiben, viel an der Aussprache arbeiten. Ihr werdet über eure Collagearbeiten berichten, turnen, einige interessante Aufgaben erfüllen.


II Wiederholung und Systematisierung der Lexik


2.1 Spontanrede


Woran denkt ihr beim Wort ``Freizeit. Sport``? Wofür interessiert ihr euch?

Sch 1, Sch 2, Sch 3…(Schemen, Bilder)

2.2 Sprichwörter

Erklärt die Bedeutung der Sprichwörter:

  • Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß.

  • Glücklich ist der Mann, der von seinem Hobby leben kann.

  • Im gesunden Körper – gesunder Geist


(frontal)


2.3 Wörterdiktat:

Übersetzt ins Deutsche!

футбол, волейбол, важка атлетика, вид спорту тощо.


III Arbeit an der Aussprache


3.1 Hört zu und sprecht nach!

``Sport ist gesund``

``Olympia – Sieger der Zukunft, voran!``

(DVD )


3.2 Wer kann/will Gedichte aufsagen?

Sch 1, Sch 2, Sch 3


IV Entwicklung der monologischen und der dialogischen Rede. Kontrolle der Kenntnisse


4.1 Erzählt über die Bedeutung des Sports im Leben! (Kettenspiel)


4.2 Erzählt über den Sport in eurer Klasse! Nehmt eure schöpferische Arbeiten zu Hilfe ``Sport in meiner Klasse``!

Sch 1, Sch 2, Sch 3…

4.3 Wie verbringt deine Familie ihre Freizeit? (Schemen, Collagearbeit)










4.4 Bildet den Dialog ``Wir treiben Sport``! (paarweise) Sch 1 – Sch 2


4.5 Legt eure Sporttabellen über die berühmtesten Sportler der Ukraine, Englands und Deutschlands vor!



Sportart

Sportler der Ukraine

Sportler Deutschlands

Sportler

Englands

Basketball


Fußball

Mannschaft

``Dynamo``

A. Schewtschenko

S. Rebrow

Grün


Oliver Kahn

Effenberg



Mannschaft ``Arsenal``


usw. Sch 1, Sch 2, Sch 3…


V Wir turnen

Die Kinder machen einige Turnübungen. Die Schülerin, die eine Sportschule besucht, zeigt die Turnübungen.

Audiokassette spielt ``Hallo aus Berlin``:

Eins, zwei, drei, vier

Wir treiben Sport hier.

Fünf, sechs, sieben, acht

Wir machen so das.

Wo ist hier ein Stadion? (2 Mal)

Eins, zwei, drei, vier

Wir turnen gern hier.

Fünf, sechs, sieben, acht

Wir springen hoch da,

Wo ist hier ein Sportplatz? (2 Mal)

usw.



VI Wir lesen und schreiben einen Test

6.1 Übungen №№ 3, «Taras spielt Fußball»


VII Abschluß der Stunde

7.1 Hausaufgabe : Meine Lieblingssportart. Sprichwörter lernen

7.2 Zusammenfassung

L: Also, Kinder, wir haben uns heute sehr viel über das Thema ``Freizeit. Sport. Lieblingssportarten`` unterhaltet. War es während der Stunde interessant? Werdet ihr jetzt Sport treiben, eure Freizeit richtig einteilen? Warum?

L: Ich bewerte eure Antworten. Nicht nur beim Sport, sondern auch beim Lernen zeigen die Schüler gute, hohe Leistungen, nicht wahr? Wer war heute besonders aktiv? usw.

Die Stunde ist aus. Auf Wiedersehen! Seid immer gesund und munter!