СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Рождество в Германии

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация выполнена на немецком языке,представлен материал о Рождестве и его традициях.

Просмотр содержимого документа
«Рождество в Германии»

Weihnachten in Deutschland

Weihnachten in Deutschland

Überall in Deutschland ist der Advent die stimmungsvollste Zeit des Jahres bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember. An diesem Tag feiern die Christen die Geburt von Jesus. Vor allem der geschmückte Tannenbaum und die Geschenke, die darunter platziert werden, sind, neben vielen anderen uralten Bräuchen, fester Bestandteil der deutschen Kultur.

Überall in Deutschland ist der Advent die stimmungsvollste Zeit des Jahres bis zum Heiligen Abend am 24. Dezember. An diesem Tag feiern die Christen die Geburt von Jesus. Vor allem der geschmückte Tannenbaum und die Geschenke, die darunter platziert werden, sind, neben vielen anderen uralten Bräuchen, fester Bestandteil der deutschen Kultur.

Die Deutschen schmücken ihre Wohnungen weihnachtlich. An die Eingangstur hängen sie einen Kranz aus Tannenzweigen und bunten Bandern. So sehen alle gleich an der Tür-bald ist Weihnachten . Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonnntag wird die erste Kerze angezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, usw. Am letzten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen .

Die Deutschen schmücken ihre Wohnungen weihnachtlich. An die Eingangstur hängen sie einen Kranz aus Tannenzweigen und bunten Bandern. So sehen alle gleich an der Tür-bald ist Weihnachten .

Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze mit vier Kerzen. Am ersten Sonnntag wird die erste Kerze angezündet, am zweiten eine zweite Kerze dazu, usw. Am letzten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen .

Die vier Sonntage vor Weihnachten heißen  Adventssonntage.

Die vier Sonntage vor Weihnachten heißen

Adventssonntage.

Seit vielen Jahrhunderten war Weihnachten ein religiöses Fest.

Seit vielen Jahrhunderten war Weihnachten

ein religiöses Fest.

Es war der Tag zur Erinnerung an die Geburt von Jesus Christus.

Es war der Tag zur Erinnerung an die Geburt von Jesus Christus.

 An jedem Adventssonntag wird  eine Kerze angezündet.  Am Abend des  24. Dezember (Heiligabend) brennen alle vier Kerzen des Weihnachtskranzes.

An jedem Adventssonntag wird

eine Kerze angezündet.

Am Abend des

24. Dezember

(Heiligabend) brennen alle vier Kerzen des Weihnachtskranzes.

Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte

Weihnachten ist jetzt vor allem ein großes Familienfest

Weihnachten ist jetzt vor allem ein großes Familienfest

 Adventskranz  Adventskalender

Adventskranz

Adventskalender

Weihnachtsmann

Weihnachtsmann

Tannenbaum, Christbaum, Weihnachtsbaum

Tannenbaum, Christbaum,

Weihnachtsbaum

 Sie schaffen einen  Weihnachtskranz, der  aus den  Tannenzweigen besteht,  und stecken im Kranz  vier Kerzen.

Sie schaffen einen

Weihnachtskranz, der

aus den

Tannenzweigen besteht,

und stecken im Kranz

vier Kerzen.

Adventskalender Adventskalender
  • Adventskalender
  • Adventskalender
Der Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann

Weihnachtsmann, Djeduschka Moros, Santa Klaus .

Weihnachtsmann, Djeduschka Moros, Santa Klaus

.

 Rätsel.

Rätsel.

Sie fällt vom Himmel sacht und leis, und federleicht, und kalt, und weiß.

Sie fällt vom Himmel sacht und leis, und federleicht, und kalt, und weiß.

Draußen steht ein weißer Mann, der sich niemals wärmen kann. Wenn die Frühlingssonne scheint, schwitzt der weiße Mann und weint. Er wird klein und immer kleiner. Sag, was ist das wohl für einer.

Draußen steht ein weißer Mann, der sich niemals wärmen kann.

Wenn die Frühlingssonne scheint, schwitzt der weiße Mann und weint.

Er wird klein und immer kleiner. Sag, was ist das wohl für einer.

Was grünt im Sommer und auch im Winter? Und worüber freu’n sich zur Weihnachtszeit die Kinder?

Was grünt im Sommer und auch im Winter? Und worüber freu’n sich zur Weihnachtszeit die Kinder?

Er ist ein Freund der Kinder, kommt immer nur im Winter, trägt Schweres auf dem Rücken, um sie zu beglücken.

Er ist ein Freund der Kinder,

kommt immer nur im Winter,

trägt Schweres auf dem Rücken,

um sie zu beglücken.

Am heiligen Abend, dem 24. Dezember, schmückt man den Weihnachtsbaum .

Am heiligen Abend,

dem 24. Dezember,

schmückt man

den Weihnachtsbaum .