СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Рождество в Германии

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Красочная презентация об одном из прекрасных праздников в Гкрмании

Просмотр содержимого документа
«Рождество в Германии»

O schöne, herrliche Weihnachtszeit,  was bringst du Lust und Fröhlichkeit!  Wenn der heilige Christ in jedem Haus  teilt seine lieben Gaben aus. Weihnachten in Deutschland

O schöne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und Fröhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben Gaben aus.

Weihnachten in Deutschland

„ Heilige Nacht“  Weihnacht heißt eigentlich „Heilige Nacht“. Gemeint ist die Nacht vom 24 auf den 25 Dezember.

Heilige Nacht“

Weihnacht heißt eigentlich „Heilige Nacht“. Gemeint ist die Nacht vom 24 auf den 25 Dezember.

Die Weihnachtsmärkte  Zur Adwentszeit geh ören auch die Weihnachtsmärkte in vielen Städten. Viele Familien besuchen sie, um kleine Geschenke zu kaufen.

Die Weihnachtsmärkte

Zur Adwentszeit geh ören auch die Weihnachtsmärkte in vielen Städten. Viele Familien besuchen sie, um kleine Geschenke zu kaufen.

Advent  Das Wort „Advent“ bedeutet „Kommen, Ankunft“. Das ist die Weihnachtszeit, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In dieser Zeit hat man Weihnachtsfeiern, man macht Weihnachtseinkäufe und unternimmt Weihnachtsreisen.

Advent

Das Wort „Advent“ bedeutet „Kommen, Ankunft“. Das ist die Weihnachtszeit, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In dieser Zeit hat man Weihnachtsfeiern, man macht Weihnachtseinkäufe und unternimmt Weihnachtsreisen.

Adventskranz  In der Adventszeit steht in jeder Familie ein Adventskranz auf dem Tisch.  Der grüne Kranz symbolisiert Hoffnung und Leben. Das goldene oder das rote Band bedeutet Licht. In den Zweigen des Kranzes stecken vier rote Kerzen und das Licht der Kerzen schafft Wärme. An jedem Sonntag im Dezember wird eine neue Kerze angezündet. Wenn dann alle vier Kerzen brennen, ist es bald Weihnachten

Adventskranz

In der Adventszeit steht in jeder Familie ein Adventskranz auf dem Tisch.

Der grüne Kranz symbolisiert Hoffnung und Leben. Das goldene oder das rote Band bedeutet Licht. In den Zweigen des Kranzes stecken vier rote Kerzen und das Licht der Kerzen schafft Wärme. An jedem Sonntag im Dezember wird eine neue Kerze angezündet. Wenn dann alle vier Kerzen brennen, ist es bald Weihnachten

Adventskalender  Die Tage vom ersten Dezember bis zum heiligen Abend zeigt der Adventskalender. Die 24 kleinen Beutel werden mit Süßigkeiten gefüllt. So gibt es bis Heiligabend an jedem Tag ein kleines Geschenk.

Adventskalender

Die Tage vom ersten Dezember bis zum heiligen Abend zeigt der Adventskalender. Die 24 kleinen Beutel werden mit Süßigkeiten gefüllt. So gibt es bis Heiligabend an jedem Tag ein kleines Geschenk.

Der Nikolaustag Auf den 6. Dezember freuen sich alle Kinder, denn dann ist Nikolaustag. Am Abend vorher putzen sie ihr Schuhe und stellen sie vor die Tür. Dann kann der Nikolaus sie mit Süßigkeiten füllen. Mit Schokolade, Plätzchen und kleinen Überraschungen.

Der Nikolaustag

  • Auf den 6. Dezember freuen sich alle Kinder, denn dann ist Nikolaustag. Am Abend vorher putzen sie ihr Schuhe und stellen sie vor die Tür. Dann kann der Nikolaus sie mit Süßigkeiten füllen. Mit Schokolade, Plätzchen und kleinen Überraschungen.
Weihnachtsbaum  Am heiligen Abend wird noch heller in den Zimmern: von den Weihnachtsbäumen. Der Weihnachtsbaum ist ein baum mit Lichterketten. Als Weihnachtsbäume werden gewöhnlich Tannenbäume gebraucht.

Weihnachtsbaum

Am heiligen Abend wird noch heller in den Zimmern: von den Weihnachtsbäumen. Der Weihnachtsbaum ist ein baum mit Lichterketten. Als Weihnachtsbäume werden gewöhnlich Tannenbäume gebraucht.

Weihnachtsbräuche  Nach dem Essen findet die Bescherung statt. Die Geschenke werden überreicht. Die Geschenke liegen oft unter dem Weihnachtsbaum. In manchen Regionen Deutschlands sagt man den Kindern, dass das Christkind die Geschenke bringt. In anderen Regionen ist es der Weihnachtsmann.Glücksbambus ist als Weihnachtsgeschenk sehr populär.Er gilt als der älteste Glücksbringer der

Weihnachtsbräuche

Nach dem Essen findet die Bescherung statt. Die Geschenke werden überreicht. Die Geschenke liegen oft unter dem Weihnachtsbaum. In manchen Regionen Deutschlands sagt man den Kindern, dass das Christkind die Geschenke bringt. In anderen Regionen ist es der Weihnachtsmann.Glücksbambus ist als Weihnachtsgeschenk sehr populär.Er gilt als der älteste Glücksbringer der

Weihnachtslieder  Ängelchen wäre es undenkbar, am Heiligen Abend an den Weihnachtsbaum heranzutreten, ohne dass Weihnachtslieder erklingen. Weihnachtslieder zählen zu den beliebtesten Bräuchen,die wir kennen. Die stimungsvollen Klänge führen uns zurück in das späte Mittelalter.

Weihnachtslieder

Ängelchen wäre es undenkbar, am Heiligen Abend an den Weihnachtsbaum heranzutreten, ohne dass Weihnachtslieder erklingen. Weihnachtslieder zählen zu den beliebtesten Bräuchen,die wir kennen. Die stimungsvollen Klänge führen uns zurück in das späte Mittelalter.