СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Столица Австрии

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Наглядное пособие к учебнику с. 6 № 2 

Просмотр содержимого документа
«Столица Австрии»

Wien Sehenswurdigkaiten  von Wien

Wien Sehenswurdigkaiten von Wien

Der Stephansdom Der Stephansdom ist eine katholische Kathedrale, das nationale Symbol Osterreichs und das Wahrzeichen der Stadt Wien. Er befindet sich im Zentrum der Altstad. Die erste Kirche an der Stelle des Doms wurde in den Jahren 1137-1147 erbaut.

Der Stephansdom

  • Der Stephansdom ist eine katholische Kathedrale, das nationale Symbol Osterreichs und das Wahrzeichen der Stadt Wien. Er befindet sich im Zentrum der Altstad. Die erste Kirche an der Stelle des Doms wurde in den Jahren 1137-1147 erbaut.
Die Hoffburg Die Hofburg ist die Winterresidenz der österreichischen Habsburger. Die Residenz verfügt über insgesamt 2600 Säle und Zimmer. Ein Teil der Räume wird seit 1946 als offizielle Residenz des österreichischen Bundespräsidenten genutzt. Rund 5000 Menschen leben oder arbeiten in der Hofburg. Die Gebäude der Hofburg bilden ein Ensemble, das zum Weltkulturerbe des historischen Zentrums von Wien gehört.

Die Hoffburg

  • Die Hofburg ist die Winterresidenz der österreichischen Habsburger. Die Residenz verfügt über insgesamt 2600 Säle und Zimmer. Ein Teil der Räume wird seit 1946 als offizielle Residenz des österreichischen Bundespräsidenten genutzt. Rund 5000 Menschen leben oder arbeiten in der Hofburg. Die Gebäude der Hofburg bilden ein Ensemble, das zum Weltkulturerbe des historischen Zentrums von Wien gehört.
Die Winer Staatsoper Das größte Opernhaus Österreichs, eines der wichtigsten Opernzentren der Welt. Die Hofoper in Wien entstand in der Mitte des 17. Jahrhunderts, und Opernaufführungen fanden in verschiedenen Theatern statt. Im Jahr 1861 wurde mit dem Bau eines besonderen Gebäudes begonnen.

Die Winer Staatsoper

  • Das größte Opernhaus Österreichs, eines der wichtigsten Opernzentren der Welt. Die Hofoper in Wien entstand in der Mitte des 17. Jahrhunderts, und Opernaufführungen fanden in verschiedenen Theatern statt. Im Jahr 1861 wurde mit dem Bau eines besonderen Gebäudes begonnen.
Das Schloss Belwedere Ursprünglich hatte das Schloss eine rein dekorative Funktion und bot von den drei Terrassen und dem Aussichtsturm in dem Raum ohne Fensterrahmen und Türen eine schöne Aussicht .

Das Schloss Belwedere

  • Ursprünglich hatte das Schloss eine rein dekorative Funktion und bot von den drei Terrassen und dem Aussichtsturm in dem Raum ohne Fensterrahmen und Türen eine schöne Aussicht .
Schönburg Schönburg ist eine neugotische Burg in der Nähe einer mittelalterlichen Stadt. Die Schönburg wurde erstmals zwischen 911 und 1166 erwähnt und blieb 200 Jahre lang eine Ruine, bis sie von der deutsch-amerikanischen Familie Reinländer erworben wurde.

Schönburg

  • Schönburg ist eine neugotische Burg in der Nähe einer mittelalterlichen Stadt. Die Schönburg wurde erstmals zwischen 911 und 1166 erwähnt und blieb 200 Jahre lang eine Ruine, bis sie von der deutsch-amerikanischen Familie Reinländer erworben wurde.
Das Wiener Rathaus Der Bremer Weinkeller ist eine traditionelle Gaststätte im Keller des Bremer Rathauses. Seit 1973 steht sie als Teil eines historischen Gebäudekomplexes zur Verfügung. Seit seinem Bau im Jahr 1405 werden hier deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit mehr als 600 Jahren Geschichte. Es ist einer der ältesten Weinkeller Deutschlands und die älteste deutsche Weinhandlung, die einzigartigen Wein aus Fässern verkauft: Der älteste Wein stammt aus dem Jahr 1653.

Das Wiener Rathaus

  • Der Bremer Weinkeller ist eine traditionelle Gaststätte im Keller des Bremer Rathauses. Seit 1973 steht sie als Teil eines historischen Gebäudekomplexes zur Verfügung. Seit seinem Bau im Jahr 1405 werden hier deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit mehr als 600 Jahren Geschichte. Es ist einer der ältesten Weinkeller Deutschlands und die älteste deutsche Weinhandlung, die einzigartigen Wein aus Fässern verkauft: Der älteste Wein stammt aus dem Jahr 1653.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!