Thema: Das Numerale
1. Schreiben Sie, bitte folgende Grundzahlwörter:
1, 6, 11, 12, 15, 19, 20,22, 30, 38, 40, 60, 70, 99, 100, 105, 16, 56, 84, 14, 85, 53,74, 98, 25, 112, 205, 610, 801, 906
2.Schreiben Sie, bitte folgende Grundzahlwörter in Ziffern:
zwölf, acht, neunzehn, vierundvierzig, siebenundsechzig, einundzwanzig, sechszehn,dreiβig, dreiundzwanzig, tausend, neunundzwanzig, neunhundert, zweiundvierzig, dreitausend, achthundert, siebenundneunzig, elf, achttausendfȕnfhundertzwölf.
3.Schreiben Sie, bitte kursiv geschriebenen Zahlen in Ziffern:
1.In Deutschland gilt die Eins als die beste Schulnote.
2.Ein Paar besteht aus zwei Leuten oder Sachen.
3.Jede Jahreszeit hat drei Monate.
4.Der Monat September hat dreißig Tage.
5.Die BRD besteht aus sechzehn Bundesländer.
6.Der Tag hat vierundzwanzig Stunden.
7.Das Schaltjahr hat dreihundertsechsundsechzig Tage.
8.Der Monat Dezember hat einunddreißig Tage.
9.Der Erste Weltkrieg begann neunzehnhundertvierzehn.
10.Neun mal neun gibt einundachtzig.
11.Hundertzweiundneunzig Staaten sind Mitglied der UNO.
12.Berlin wurde im Jahre zwȍlfhundertsiebenunddreißg gegründet.
13.Der Zweite Weltkrieg forderte etwa vierzig Millionen Tote.
14.Das Märchen heisst: Ali Baba und die vierzig Räuber.
15.Ist die Dreizehn wirklich eine Unglűckszahl?
16.Moskau wurde im Jahre elfhundertsiebenundvierzig gegründet.
17.Seit neunzehnhundertneunundneunzig zahlt man in Deutschland mit dem Euro.
18.In Deutschland leben etwa zweiundachtzig Millionen Einwohner.
19.Russland ist ein multinationaler Staat, hier leben mehr als hundert Nationen.
20.Am zwölften April neunzehnhunderteinundsechzig flog der erste Kosmonaut der Welt Jurij Gagarin in den Weltraum.