СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Текст "Moskau ist die Hauptstadt Russlands" с заданиями

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Тема: «Лицо города – визитная карточка страны» 

Просмотр содержимого документа
«Текст "Moskau ist die Hauptstadt Russlands" с заданиями»

Moskau ist die Hauptstadt Russlands

Die Hauptstadt Russlands ist Moskau. Es liegt an der Moskwa. Das ist eine alte, große und schöne Stadt mit cirka 15 Millionen Einwohnern. Heute ist Moskau die größte Stadt Europas. Sie wurde im 12.Jahrhundert von Juri Dolgoruki gegründet. Das Wappen Moskaus zeigt Sankt Georg zu Pferde, der einen Drachen ersticht. Das symbolisiert den Kampf „Gut gegen Böse“.

Man nennt Moskau ein Denkmal der altrussischen Baukunst. Das Wahrzeichen Moskaus ist der Rote Platz. Hier befindet sich der Moskauer Kreml. Im Kreml sitzt der russische Präsident.  Die Kremlmauer hat 20 Türme. Der schönste Turm heißt der Spasski- Turm. Auf dem Roten Platz ist die berühmte Basilius-Kathedrale. Ihre bunten Zwiebeltürme sind in der ganzen Welt bekannt. Rund um den Roten Platz befinden sich auch das Historische Museum, das Kaufhaus GUM, das Lenin-Mausoleum, viele Kirchen, Paläste und Museen.

Nicht weit vom Roten Platz liegt der Arbat. Das ist die beliebteste Fußgängerstraße Moskaus. Hier gibt es viele historische Häuser, Geschäfte und einige coole Cafés und Bars.

Viele Touristen kommen nach Moskau, um seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das sind die Tretjakow-Galerie, das Puschkin-Museum, das Raumfahrt-Museum, das Bolschoi-Theater, die Moskauer Metro, der Fernsehturm Ostankino, die Sperlingsberge, der Gorki-Park, der Botanische Garten, das Freilichtmuseum Kolomenskoje und viele andere.

Die Moskauer sind auf ihre Stadt stolz, denn hier schlägt der Puls des russischen Staats. Ich möchte auch Moskau besuchen und die Tretjakow-Galerie besichtigen. /Ich habe Moskau … mal besucht und seine Sehenswürdigkeiten besichtigt. Am besten hat mir das Freilichtmuseum Kolomenskoje gefallen./



Aufgabe 1. Lest den Text und findet die erwähnten Sehenswürdigkeiten Moskaus auf der Stadtkarte. Arbeitet zu zweit. Besprecht die Ergebnisse im Plenum.

Aufgabe 2. Ergänze die letzten drei Sätze deinen Wünschen oder deiner Erfahrung entsprechend.

Aufgabe 3. Bereite eine Nacherzählung des Textes für eine Stadtrundfahrt vor.

Erstellt von Svetlana Mikheeva