7. Klasse Test I “Wie war´s in den Ferien?” I. Variante
Ergänze die fehlenden Wörter.
Das Wetter in Norwegen
Jetzt ist Sommer, Juli, und ………….. ist richtig schön …………., heute haben wir 25 Grad. Die Tage sind sehr lang, ………… scheint den ganzen Tag und auch ………… . Das ist toll, aber leider ist unser …………… nur kurz.
warm Sommer die Sonne es in der Nacht |
Punkte: … (maximal 5)
Vermutungen. Was haben sie im Sommer vielleicht gemacht? Schreib 4 Sätze.
Ich glaube, …………………………………………………………….
Vielleicht ……………………………………………………………...
Wahrscheinlich ……………………………………………………….
………………………………………………………………………...
Punkte: … (maximal 4)
Ergänze die Dativendungen.
Ich habe die Reise nach Brasilien mit mein..em.. Vater gemacht.
Seid ihr mit eur… Auto gefahren?
Ich war mit mein… Freund auf dem Campingplatz.
Sie ist mit ihr… Schwester zu ihr… Tante und ihr… Onkel geflogen.
Ich war mit mein… Freunde… im Schwimmbad.
Kommst du zu mein… Party?
Punkte: … (maximal 7)
Setze die Verben im Perfekt ein.
Meine Freunde ………….. eine Bergtour ………….. (0 machen). 0 – haben…gemacht
Eine Woche lang ………… die Gruppe Tag und Nacht in der Natur ………….. (1 leben).
Die Jungen …………. ihr Leben gemeinsam ………….. ( 2 organisieren).
Viele Fragen …………. die Gruppe jeden Tag zusammen …………. (3 diskutieren).
Alle …………. …………… ( 4 mitmachen).
Jeder ………... auch einmal am Feuer …………. ( 5 kochen).
Zwölf Jungen, fünf Mädchen und zwei Begleiter ……… gemeinsam ………… (6 essen).
Im August …………. die Freunde nach Spanien …………. ( 7 fliegen).
Punkte: … (maximal 7)
Schreib einen Brief (mindestens 50 Wörter) an deinen deutschen Freund und erzähle, wo du in den Ferien warst, was du dort gemacht hast, wie das Wetter war. Hat es dir dort gefallen?
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Punkte: … (maximal 7)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 30)
7. Klasse Test I “Wie war´s in den Ferien?” II. Variante
Ergänze die fehlenden Wörter.
Das Wetter in Deutschland
Heute …………… es wieder. Gestern hat die Sonne ………… . Aber – es ist schon ………….. und ungemütlich, heute sind ………… nur 7 Grad. Vielleicht gibt es bald …………… . Ach ja, jetzt ist November.
regnet kalt Schnee es geschienen |
Punkte: … (maximal 5)
Vermutungen. Was hat er im Sommer vielleicht gemacht? Schreib 4 Sätze.
Ich glaube, …………………………………………………………….
Vielleicht ……………………………………………………………...
Wahrscheinlich ……………………………………………………….
………………………………………………………………………...
Punkte: … (maximal 4)
Ergänze die Dativendungen.
Ich habe die Reise nach Brasilien mit mein..em.. Vater gemacht.
Er war bei sein… Vater in Hamburg.
Wir haben bei unser… Freunde… übernachtet.
Wir sind mit unser… Tante zu unser… Schwester und unser… Onkel geflogen.
Möchtest du mit dein… Eltern in die Disko gehen?
Wie viele Jungen waren in eur… Gruppe?
Punkte: … (maximal 7)
Setze die Verben im Perfekt ein.
Meine Freunde ………….. eine Bergtour ………….. (0 machen). 0 – haben…gemacht
Um kurz nach fünf ………… wir zur Mönchsjochhütte ………….. ( 1 gehen).
Der Hüttenwirt ………… uns …………. ( 2 begrüßen).
Er ………….. uns auch die Betten ………….(3 zeigen).
Danach …………. wir noch ein bisschen Karten …………. ( 4 spielen).
Aber wir …………. nicht lange …………. ( 5 aufbleiben).
Um 5 Uhr ………..... wir …………… ( 6 aufstehen).
Um halb sechs …………… wir …………… ( 7 frühstücken).
Punkte: … (maximal 7)
Schreib einen Brief (mindestens 50 Wörter) an deinen deutschen Freund und erzähle, wo du in den Ferien warst, was du dort gemacht hast, wie das Wetter war. Hat es dir dort gefallen?
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Punkte: … (maximal 7)
Gesamtpunktzahl: … (maximal 30)
Schlüssel 7. Klasse Test 1
Variante I
1. es
2. warm
3. die Sonne
4. in der Nacht
5. Sommer
III. 1. …em
2. …em
3. …er …er …em
4. …en …n
5. …er
IV. 1. hat…gelebt
2. haben … organisiert
3. hat … diskutiert
4. haben mitgemacht
5. hat … gekocht
6. haben … gegessen
7. sind …geflogen
Variante II 7. Klasse Test 1
1.regnet
2. geschienen
3. kalt
4. es
5. Schnee
1. …em
2. …en …n
3. …er …er …em
4. …en
5. …er
1. sind …gegangen
2. hat…begrüßt,
3. hat … gezeigt
4. haben…gespielt,
5. sind … aufgeblieben
6. sind …aufgestanden
7. haben…gefrühstückt