Unser Haus ist so _____ wie deins.(groß)
Welcher Tag ist der _____im Jahr.(lang)
Dieses Zimmer ist ______als jenes.(klein)
Von allen Arbeiten ist das die ______.(gut)
Mein Bruder ist ________als ich.(alt)
Der neue Park ist der ______ in der Stadt.(groß)
Lies bitte ______! Wir hören dich nicht.(laut)
Es ist ____wie am Tage.(hell)
Sie kommt nicht ______ als in 15 Minuten.(spät)
Was ist der ______Fluss in unserem Land?(lang)
Der Fluss ist _____ als ein Bach.(breit)
Der ____Monat im Jahr ist Februar.(kurz)
Dieses Mädchen ist das ______ in der Klasse.(fleißig)
Ihre Augen sind so ______ wie der Himmel.(blau)
Du bist ______ als ich.(tüchtig)
Die Kirschen sind ______ wie Blut. (rot)
Meine Bibliothek ist _____ als deine.(reich)
Das Auto fährt so _____ wie ein Zug.(schnell)
Jeden Tag hatten wir _____ als 6 Stunden.(viel)
Die Tage sind im Dezember _____ als im März.(kurz)
Gold ist _____ als Eisen.(schwer)
Das ist die ______Novelle im Buch.(kurz)
Ist der Elbrus der _______ Gipfel des Kaukasus?(h0ch)
Die Wolga ist ein ______ Fluss als die Oka.(lang)
Im Schwimmen ist Emil der ______von allen Schülern.(gut)
Von allen Zügen ist der Schnellzug _____.(schnell)
Der Stille Ozean ist der ______ Ozean auf dem Erdball.(groß)
Der Juli war der ____ Monat in diesem Jahr.(warm)
Die heutige Aufgabe ist die ____ von allen.(schwer)
Er lernt jetzt _____ als im vorigen Jahr.(fleißig)
Monika geht mit ihrem Freund ____ tanzen als ins Kino.(gern)
Am besten machen wir die Party bei mir. Ich habe doch das ______Zimmer.(groß)
Was machen Sie _____?(gern)
Diese Arbeit hat doch _____gedauert, als ich gedacht habe.(lang)
Der Fernsehturm in München ist _____ Gebäude der Bundesrepublik Deutschland.(hoch)
Mein Freund ist so gut! Es gibt keinen ______ Freund als ihn!(gut)
Das Station in München ist_____ als das in Berlin.(klein)
Wer ist _____ gelaufen?(schnell)
Sie spricht _____ Französisch als Englisch.(gut)
Er ist genauso ____ wie ich.(groß)
„Hörst du viel klassische Musik?“ – „Nein, _____ höre ich Rockmusik“(viel)
Die Sachen hier sind ja viel ______ als im Geschäft nebenan.(teuer)
Hier ist es so laut. Ich höre Sie ganz ______.(schlecht)
„Warum arbeitest du denn nachts?“ – „Das kann ich mich ____ konzentrieren.“(gut)
Autos fahren ____ als Fahrräder.(schnell)
„Liebe deinen _____“, heißt es in der Bibel.(nah)
Dieses Messer schneidet nicht. Habt ihr kein ____?(scharf)
Schmeckt dir also Apfelsaft ____Milch?(gut)
„Wie war denn die Prüfung?“ _ „Sehr ____“(leicht)
Welche Stadt hat _____Einwohner – Hamburg oder Köln?(viel)
Er hat zwei Söhne, Fritz ist der ____ von beiden.(groß)
Es wurde ____ kälter.(immer)
„Magst du gerne Ferien in den Bergen?“ – „Ja, aber ____ Ferien sind am Meer.“(schön)
Die heutigen Autos sind _____als die alten.(sicher)
Welcher Film hat dir _____ gefallen?(gut)
Auf dem Lande ist die Luft viel____ als in der Stadt.(gut)
Das war ____ Maitag seit zehn Jahren.(warm)
Wer zuletzt lacht, lacht _____.(gut)
Diese Kleider sind teuer, aber die Qualität ist auch mehr____.(gut)
„Wie ist die Jugendherberge?“ _ „Es ist _____ Jugendherberge, die ich kenne“.(gut)
Das Ei will ___ sein als die Henne.(klug)
Der Nik ist ___ Fluss der Erde.(lang)
Die Gegend war ihm ____.(fremd)
Lies ___ etwas mehr als zu wenig.(schön)
Die ____ Waren sind nicht immer die besten.(teuer)
Dieser Film gefiel mir ____.(gut)
Ich beteilige mich an den Aufführungen ___ als früher.(oft)
Nichts ist ___ zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.(schwer)
Die ____ Exportgüter der schweizerischen Wirtschaft sind Uhren und Käse.(bekannt)
Hassan kennt jetzt die Menschen in Deutschland mehr____.(viel)
Der Baikal ist ____ See in Asien.(tief)
Der Fernsehturm in München ist mit 290 Metern ____ Gebäude Deutschlands.(hoch)
Ich finde dieses Kind ____. (schön)