СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Входной контороль по немецкому языку в СПО

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Входной контороль по немецкому языку в СПО»

Тест для входного контроля знаний по немецкому языку

Раздел 1

Выберите правильный вариант ответа

  1. Ich ____ ein neuer Student.

  1. ist

  2. hat

  3. bin

  1. Hilfst du ______ Freund?

  1. deines

  2. deiner

  3. deinem

  1. Wohin _____ du im Sommer?

  1. fahrt

  2. fährt

  3. fährst

  1. Wann _____du Geburtstag?

  1. hast

  2. haben

  3. hat

  1. Er ____ gut deutsch.

  1. sprecht

  2. spricht

  3. spreche

  1. In Deutschland ______ man Fußball gern.

  1. spielen

  2. spielst

  3. spielt

  1. Die Sekretärin telefoniert mit _____ Direktor.

  1. der

  2. den

  3. dem

  1. Herr Meyer spricht ______ Frau Klein.

  1. mit

  2. seit

  3. durch

  1. Укажите страны, где немецкий язык является официальным языком.

  1. Deutschland, Polen, Dänemark, Ungarn

  2. Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Österreich

  3. Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande

  1. Укажите правильный ответ 26+125+175=

  1. Hundertdreiundzwanzig

  2. Dreihundertsechsundzwanzig

  3. Dreihundertzweiundsechzig

  1. Heute ist der 4. (_____) September.

  1. vierte

  2. vierste

  3. vierten



  1. Ich fahre _______ Moskau.

  1. in

  2. nach

  3. um

  1. Выберите предложение в прошедшем времени

  1. Der Vater machte Ordnung im Garten.

  2. Ich fahre heute mit dem Auto.

  3. Ich werde in Paris wohnen.

  1. «Положите» в холодильник только съедобные продукты.

  1. das Eis, der Tisch, die Nase, der Salat

  2. die Kartoffel, der Montag, der Saft, die Uhr

  3. Der Apfel, der Reis, die Butter, die Milch


Составьте из слов предложения

  1. Meine, Freunde, eine, Rolle, große, spielen, meinem, Leben, in

a) Meine Freunde spielen in meinem Leben eine große Rolle.

b) In meinem Leben meine Freunde spielen eine große Rolle.

c) Meine Freunde eine große Rolle in meinem Leben spielen.

d) Große Rolle in meinem Leben meine Freunde spielen.


  1. Wir, Kunden, am, beraten, nicht, unsere, Telefon.

a) Wir beraten nicht unsere Kunden am Telefon.

b) Wir nicht beraten unsere Kunden am Telefon.

c) Wir beraten unsere Kunden am Telefon nicht.

d) Am Telefon wir beraten unsere Kunden nicht.


  1. Wie, komme, zur, Bushaltestelle, ich?

a) Wie ich komme zur Bushaltestelle?

b) Wie komme zur Bushaltestelle ich?

c) Wie komme ich zur Bushaltestelle?

d) Komme ich zur Bushaltestelle wie?

Раздел 2 (задания по чтению)

Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами и их заголовками: к каждому тексту, обозначенному буквами А–G, подберите соответствующий заголовок, обозначенный цифрами. Используйте каждую цифру только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

1. Während die Glocken schlagen

2. Erfahren, was die Zukunft bringt

3. Damit die Münzen nie ausgehen

4. Mit Lärm die bösen Geister vertreiben

5. Die Pflanze gegen die bösen Geister

6. Nie am 1. Januar!

7. Zwei Wochen lang feiern

8. Böses aus dem Haus locken


Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.

Текст

A

B

C

D

E

F

G

Заголовок











A. In Deutschland essen viele Leute an Silvester Linsensuppe. Die unzähligen kleinen Linsen sollen für viel Geld im neuen Jahr stehen. In Tschechien legt man stattdessen eine Schuppe vom Weihnachtskarpfen unter den Teller oder sogar ein Jahr lang in den Geldbeutel – genau wie die Linsen soll auch die Fischschuppe dafür sorgen, dass das Geld nie ausgeht.



B. Um vorherzusagen, was das neue Jahr bringen konnte, wird bei deutschen Silvesterpartys oft Blei gegossen. Erhitztes, flüssiges Blei wird in kaltes Wasser geworfen und verfestigt sich in lustigen Formen. Diese werden dann genau unter die Lupe genommen und gedeutet. Ist es eine Herzform, wird vielleicht geheiratet, sieht's einem Schnuller ähnlich, kommt ein Baby, bei Fluggeraten steht eine große Reise an.

C. Am spanischen Silvesterabend spielen Weintrauben eine wichtige Rolle: Mit jedem der zwölf Glockenschlage um Mitternacht muss man eine essen. Das kann ganz schon schwierig werden bei flotten Glocken! Daher nimmt der Spanier auf jeden Fall kernlose Trauben, die gibt's schon abgezahlt und abgepackt im Supermarkt.



D. Wer ein Fest lange vorbereitet, der will dann auch lange feiern. Offiziell bekommen alle Chinesen für das Neujahrsfest drei Tage frei, aber wirklich beendet wird das Fest erst am 15. Tag des neuen Jahres: In vielen Ortschaften gibt es große Laternenfeste, bei denen vor allem Kinder mit leuchtenden

Laternen durch die Straßen ziehen.



E. In China ist das Neujahrsfest immer an einem anderen Tag. Immer zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar. Und das Neujahrsfest ist in China das wichtigste Familienfest im ganzen Jahr. Viele Familien bereiten sich wochenlang darauf vor, weil es so viel zu beachten gibt, damit das ganze

nächste Jahr für die Familie gut wird.



F. Sogar das Putzen vor Neujahr geht nicht irgendwie: Wer außer dem Staub auch die bösen Geister aus den Ecken bekommen will, um sie nicht mit ins neue Jahr zu nehmen, der muss dazu Bambuszweige nehmen. Manche Chinesen, die einen Staubsauger benutzen, hangen darum vorsichtshalber ein paar Zweige dieser Pflanze ans Saugrohr dran. Für alle Falle …



G. In der Neujahrsnacht selbst ist es dann wieder wichtig, dass die ganze Familie vor Einbruch der Dunkelheit das Haus verlässt. Die machen einen Spaziergang! Ein chinesischer Trick, mit dem viele Familien versuchen, alle schlechten Erinnerungen und überhaupt alles Bose vom alten Jahr aus dem Haus zu locken.