СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Внеурочные занятия по теме: «Wappentiere meiner Heimat- Südural » (7-9 классы)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Внеурочные занятия по теме "Wappentiere meiner Heimat im Südural"   рекомендуется проводить в 7-9 классах.  Речь о геральдических животных в гербах отдельных населенных пунктов Челябинской области.

Просмотр содержимого документа
«Внеурочные занятия по теме: «Wappentiere meiner Heimat- Südural » (7-9 классы)»

Внеурочные занятия по теме: «Wappentiere meiner Heimat- Südural »

(7-9 классы)


Основное содержание темы

Мы готовимся в поездке по Челябинской области. Перед началом путешествия важно изучить гербы городов, городских поселений и районов Челябинской области.

Что способствует реализации воспитательных, образовательных и развивающих задач?

Развитие познавательного интереса, межпредметных связей. Приобщение детей к геральдике.

Развитие мышления, памяти, творческой фантазии, инициативы в приобретении знаний, навыков и умений.

Решение коммуникативных задач в процессе работы над языковыми навыками и речевыми умениями.

Основные учебно-коммуникативные задачи

1.Учить читать текст с извлечением основной информации, вычленяя при этом главные факты и опуская детали.

2.Учить читать тесты о городах с последующим обменом информацией в группах.

3. Учить использовать информацию, извлеченную из текста, для составления карты путешествия.

4. Тренировать учащихся в распознавании новой лексики в контексте и употреблении ее в различных словосочетаниях.

5. Учить использовать новую лексику для решения коммуникативных задач: уметь описать герб города, района, уметь обратить внимание туристов на отдельные особенности города, района

6. Тренировать учащихся в употреблении Passiv

7.Совершенствоовать умение вести диалог – обмен мнениями.

8. Учить работать со страноведческой информацией

9. Учить работать над проектным заданием

Языковой и речевой материал, подлежащий усвоению для использования в речи

Лексический материал:

Das Wappen, das Pferd, der Mut, die Arbeitsamkeit, die Freigiebigkeit, die Zielstrebigkeit, die Zukunft, der Seeadler, im Hintergrund, im Vordergrund, der Flügel, der Schwanz, der Schnabel, die Oberherrschaft, die Unabhängigkeit, der Edelmut, die Weitsichtigkeit, die Pfote, der Biber, die Beharrlichkeit, die Treue, die Bereitwilligkeit, die Geborgenheit, die Gewaltigkeit, die Vollkommenheit, die Weisheit, die Klugheit, die Wachsamkeit, die Tapferkeit, die Gutmütigkeit, die Sparsamkeit, die Gefahrlosigkeit, die Ergebenheit, die Vollkommenheit, fördern, das Hermelin, lasurblau, fünfzackig, die Steinkohle, der Kohlenabbau, der Schwan, der Schild, die Stahlpfanne, die Herstellung, die Klinge, die Schmelz-und Eisenhütte, der Reiter, die Gußeisenwaren, der Handwerker, der Falke, der Hahn, der Elch, der Mineralschutzpark, die Taube, die Landsmannschaft, der Schrein, der Fisch, die Echse, der Kranich, der Feuervogel, der Hirsch, der Auerhahn, der Damhirsch, das Kamel, das Reh.

Знание национальных, региональных и этнокультурных особенностей региона в процессе иноязычного образование

Информация о геральдических животных, изображенных на гербах городов, районов Челябинской области.

Сведения о городах, районах Челябинской области, их особенностях.

Объекты контроля

1.Усвоение лексического материала. 2.Навыки и умения в монологической речи (рассказы о гербах городов и районов Челябинской области).

3.Навыки и умения чтения с полным пониманием содержания.

4. Навыки и умения чтения с пониманием основного содержания прочитанного.

5. Навыки и умения в употреблении Präsens , Ptäteritum Passiv


Примерное количество уроков по теме

8



Методические рекомендации учителю немецкого языка при работе над темой «Гербы городов и районов Челябинской области

Вводное слов учителя о гербах городов и их значении .

Wappen sind in Europa nach bestimmten Regeln erstellte Zeichen für eine Person, eine Familie, eine Organisation, einen Ort oder ein Land. Die Form eines Wappens geht zurück auf die mittelalterlichen Schutzschilde der Ritter. Die Heraldik, die Wappenkunde, regelt die Gestaltung der Wappen. Im Wappen können alle Tiere und Fabeltiere verwendet werden, so zeigt beispielsweise das Berliner Wappen einen Bären und das Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen ein springendes Pferd.


При изучении темы педагог включил тексты по теме «Геральдические животные, изображенные на гербах городов и районов Челябинской области». Большинство текстов краткие по содержанию, носят краеведческий характер. Тексты выстроены в алфавитном порядке названий городов.

Предлагается выполнить в игровой форме ознакомление с картой Челябинской области, отдельными географическими названиями.

К текстам следует сделать небольшой комментарий и сноски. Можно рекомендовать учащимся работу со словарем.

Контроль понимания прочитанного можно осуществить с помощью вопросов к тексту и поиском в тексте эквивалентов к отдельным предложениям.

Более продвинутым учащимся в иностранном языке можно предложить проинформировать своих соседей по парте о том, что они узнали из прочитанного текста.

Рекомендую использовать работу в группах. Учащимся предлагается выбрать тексты о гербах 3-4 городов. Перед текстом желательно ознакомить учащихся с новой лексикой. Желательно использовать при этом наглядность. Работу можно организовать таким образом:

  1. Учащиеся выбирают текст А или Б или С, читают его, стараясь понять его основное содержание

  2. Далее они отвечают на вопросы, которые предлагает им учитель на карточках

  3. Затем учащиеся обмениваются по кругу прочитанной информацией с другими группами.

Желательно на каждом занятии давать возможность учащимся работать с географической картой Челябинской области.

На втором занятии можно устроить соревнование, кто лучше знает гербы городов, о которых они читали на предыдущем занятии, кто может самостоятельно с опорой на ключевые слова описать герб одного из городов.

На третьем занятии рекомендую работу над лексикой, изготовлением так называемого «Lexikon». Учащиеся выписывают незнакомые слова из предложенных им текстов (на выбор учителя), работают со словарем и заполняют лексикон в виде таблицы

Новое слово

перевод

пример





При закреплении новой лексики учащимся предлагаются карточки с предложениями, в которых имеются пропуски. Учащиеся заполняют их новой лексикой. Затем можно предложить учащимся упражнение по систематизации грамматических знаний по теме «Пассив-настоящее и прошедшее времена»: найти в текстах предложения, в которых действие выражено в страдательном залоге и перевести их на русский язык. В более подготовленных группах можно предложить учащимся составить самостоятельно предложения по образцу и использованию в них изученных форм Passiv.

На четвертом занятии можно провести соревнование, кто сможет написать больше слов по данной теме. Возможен вариант систематизации лексики в форме игры в домино. Карточки для игры «Кто лучше знает гербы городов и районов Челябинской области?» могут изготовит учащиеся сами. Кстати, это задание можно рекомендовать учащимся в качестве проекта.

На пятом занятии предполагаю работу с таблицей по теме «Гербы городов и районов Челябинской области». Это творческая работа, и она может иметь различные формы: от конкурса на лучший устный рассказ (с непосредственной опорой на таблицу, оформленную самими учащимися) до написания сочинений.

На шестом-седьмом занятиях учащиеся занимаются составлением различных коллажей, плакатов, рекламных проспектов по теме «Гербы городов и районов Челябинской области», работают с различными источниками информации как на русском, так и немецком языках.

Рекомендуемые темы проектов для защиты:

  1. Sammelt Wappen eurer Heimat, auf denen unterschiedliche Tiere abgebildet sind, und schaut euch die abgebildeten Tiere genau an. Nachdem ihr euch für euer Lieblingswappentier entschieden habt, gestaltet ihr mit diesem ein Wappen aus Papier, Pappe und weiteren Materialien nach Wunsch.



  1. Informiert euch über mehrere unterschiedliche Wappentiere eurer Heimat. Findet heraus, weshalb einzelne Wappentiere für ein Wappen ausgewählt worden sind. Entwickelt und gestaltet nun ein eigenes Wappen mit einem besonderen Tier und erläutert, warum es auf eurem Wappen abgebildet ist.



  1. Sammelt unterschiedliche Wappentiere eurer Heimat und analysiert die Herkunft beziehungsweise die Mythen und Legenden, die für die Aufnahmen verantwortlich zeichnen. Dokumentiert eure Recherchen entweder in einer bebilderten Dokumentation, einer PowerPoint-Präsentation .

На восьмом занятии учитель организует защиту проектов.

При разработке данной темы был использован материал, представленный учащимся 6 класса школы 10 Киселевым Антоном для участия в международном конкурсе среди школьников «Встреча с Восточной Европой 2015».







А

Rayon Argajasch

Beschreibung: Das Wappen vom Rayon Argajasch sieht so aus: auf dem goldenen Feld auf der blauen Straße rennt ein grünes Pferd. Oben im Himmel scheint die rote Sonne.

Das heraldische Tier ist ein Pferd. Das ist ein Symbol für Mut, Arbeitsamkeit und Freigiebigkeit. Das Pferd symbolisiert die Zielstrebigkeit in die Zukunft.


Das Dorf Akbaschewo

Beschreibung: Auf dem Wappen vom Dorf Akbaschewo sehen wir einen schwarzen Seeadler mit weißem Kopf, der im blauen Himmel vor dem Hintergrund der goldenen Sonne über dem Birkenwald fliegt. Seine Flügel sind ausgebreitet. Sein Schwanz ist silbern und seine Schnabel, Augen und Füße sind golden.

Das heraldische Tier: Die Hauptfigur des Wappens ist ein Seeadler, der ist im Dorf Akbaschewo oft zu sehen.

Der Seeadler ist ein Symbol nicht nur für die Macht, Oberherrschaft, Unabhängigkeit, sondern auch für Edelmut und Weitsichtigkeit. Das spricht für die Zeit und den Wunsch der Einwohner glücklich in der Zukunft zu leben.


B

Das Dorf Bobrowka

Beschreibung: Die Hauptfigur des Wappens vom Dorf Bobrowka ist ein Biber. In seinen Pfoten hält er ein silbernes Mineral, den Quarzit.

Begründung der Wappensymbolik: Der Biber ist ein Symbol von der Arbeitsamkeit und Beharrlichkeit. Der Dorfname entsteht vom Flussnamen Bobrowka, wo diese dichthaarigen Tiere wohnen. Der Biber hält in seinen Pfoten das Mineral Quarzit. Nicht weit vom Dorf Bobrowka befindet sich noch ein Dorf, das Quarzitnaja heißt, wo man schon mehr als 70 Jahre dieses Mineral fördert.


W

Rayon Werchneuralsk

Beschreibung: Das Wappen vom Rayon Werchneuralsk sieht so aus: auf dem grünen Hintergrund läuft ein silbernes Hermelin. Er hat schwarze Augen und eine schwarze Nase. Der Spitze seines Schwanzes ist auch schwarz. In der Ecke rechts sehen wir ein kleines Wappen des Gebiets Tscheljabinsk.

Begründung der Wappensymbolik: Die Hauptfigur des Wappens ist ein Hermelin. In der Wappenkunde bedeutet dieses Tier Macht und Edelmut.

Е

Stadt Emanshelinsk

Beschreibung: Das Stadtwappen von Emanshelinsk stellt einen schwarzen Schwan mit gerungenen Flügeln dar, der durch lasurblaues Wasser mit goldenen Schuppen auf dem silbernen Hintergrund schwimmt. Sein Schnabel ist golden. Auf dem Kopf hat er eine goldene fünfzackige Krone.

Begründung der Wappensymbolik: Das Wappen widerspiegelt den wichtigsten Bodenschatz der Stadt, die Steinkohle.

Emanshelinsk entstand als eine Siedlung, wo die Förderung der Steinkohle begann. Der Kohlenabbau war die Grundlage für das Leben der Einwohner. Das hat seinen Platz im Wappen gefunden. Der schwarze Schwan mit goldener Krone zeigt allegorisch die Flamme und die Wärme, die der Steinkohle gibt.

Der Schwan ist ein Symbol der Schönheit, Harmonie und des Friedens.


S

Stadt Slatoust

Beschreibung: Das Stadtwappen von Slatoust stellt ein goldenes beflügeltes Pferd auf dem roten Feld dar. Das Pferd fliegt über dem goldenen Band. Man stellt den Schild oft als eine Stahlpfanne dar.

Begründung der Wappensymbolik: Der Wappenschild symbolisiert eine Stahlpfanne und charakterisiert die Stadt Slatoust als die Heimat der Herstellung von Klingen. Slatoust ist eines von den Zentren der Metallurgie Russlands.

Das fliegende beflügelte Pferd ist ein Symbol des eigenständigen Slatouster Stahlstiches.

К

Stadt Kassli

Beschreibung: Das Stadtwappen von Kassli sieht so aus: der Hintergrund ist golden-silbern und links angeschrägt. Hier sehen wir ein Diamantenpferd, das eine Pferdedecke und einen Zaum hat.

Begründung der Wappensymbolik: Die Stadt Kassli entstand im Jahre 1747. Früher war sie eine kleine Siedlung, wo die Bauarbeiter der Schmelz-und Eisenhütte unter der Leitung von Demidow am See Bolschoj Kassli wohnten.

Das Pferd ist ein Symbol für Tapferkeit, Freigebigkeit, Arbeitsamkeit und Treue, Bereitwilligkeit. Seine Eigenschaften bewundern immer die Menschen. Das Pferd ist das wichtigste Zeichen des Heldenmutes und der Geborgenheit für den Reiter. Seine Darstellung kann man auf den Fresken, Bemalungen, in der Skulptur und in Mosaik sehen.

Das Pferd ist mit der höchsten Weisheit symbolisch verbunden, die einen Menschen im Leben führt. Eben das Diamantpferd zeigt die Einmaligkeit der Gußeisenwaren aus Kassli, ihre Silhouetten, ihre Schönheit und Filigranarbeit. Die Kunstwerke, die die Handwerker aus Kassli schaffen, haben hohe Qualität.


Die Stadt Karabasch

Beschreibung: Das ist das Stadtwappen von der Stadt Karabasch. Auf dem grünen Hintergrund sehen wir einen zweimal eingekrümmten Halbkreis. Hierüber ist ein silberner Falke mit dem schwarzen Kopf und mit dem silbernen Schnabel dargestellt. In seinen ausgebreiteten Pfoten hält er einen goldenen Schlüssel (der Schlüsselbart ist unten und der Schlüsselring ist rechts).

Begründung der Wappensymbolik: Die moderne Stadt Karabasch wurde im Jahre 1822 als eine Siedlung der Goldsucher gegründet.

Die Hauptfigur des Wappens ist ein Falke. Er ist ein Symbol für Geist, Tapferkeit, Vertrauen, Sieg und Gewaltigkeit.

Der Falke bedeutet, dass man gute Taten ohne große Schwierigkeiten nicht vollbringen kann. Deswegen zeigen seine ausgebreiteten Flügel die Zielstrebigkeit in die Zukunft, menschliche Fähigkeit, verschiedene Schwierigkeiten zu überwinden. Das Silber ist ein Symbol für Vollkommenheit, Fairness, Reinheit, Vertrauen, Frieden.

Die Stadt nennt man nach dem Berg Karabasch (aus dem Türkischen bedeutet „kara“ – schwarz, „basch“ – der Kopf, „der Schwarzkopf“). Das ist allegorisch auf dem Wappen als schwarzer Kopf des Falkens dargestellt.

Der Kopf ist ein Symbol für Weisheit, Individualität und Geistesleben.

Die schwarze Farbe symbolisiert Klugheit, Weisheit, Freiheit, Ruhe, Bodenschätze.

Der Falke hält in den Pfoten einen goldenen Schlüssel, der symbolisiert, dass alle Bodenschätze der Stadt dem Menschen zur Verfügung stehen.


Region Krassnoarmejskij

Beschreibung: Auf dem Wappen des Rayons Krassnoarmejskij kann man einen goldenen singenden Hahn sehen, der über den herabgesetzten Dachbinder dargestellt ist. Alle Figuren sind golden.

Begründung der Wappensymbolik: In der Wappenkunde bedeutet der Hahn das Symbol für Wachsamkeit und Tapferkeit. Er ist ein Tagesbote. Seine Tapferkeit ist so groß, dass er lieber tot wird, als er sich gefangen gibt. Außerdem symbolisiert der Hahn auch die malerische Landschaft der Region.

Die heraldische Figur des Dachbinders zeigt allegorisch einen Teil von der Bastion des Wachtturms.

Zugleich bedeutet der Dachbinder allegorisch ein Hausdach, wo es Unterkunft für heimische Behaglichkeit gibt. Das alles kann die Dorfbevölkerung hervorbringen. Die Region Krasnoarmejskij ist eine der größten Regionen (nach dem Maß der Dorfbevölkerung) des Tscheljabinsker Gebiets.

М

Miass

Beschreibung: Auf dem lasurblauen Hintergrund des Stadtwappens von Miass sehen wir einen goldenen Elch, der auf einer goldenen Steilwand steht. Sein linkes Bein ist gehoben und sein Kopf ist gesunken.

Begründung der Wappensymbolik: Der goldene Elch ist ein Tier, das die Freiheit, Unabhängigkeit und Ehrliebe symbolisiert. Allegorisch zeigt er die Bereitwilligkeit vorwärts zu gehen. Er kann alle Schwierigkeiten und Hindernisse überwinden. Die Felsen bedeutet das Uralgebirge, das Europa und Asien verbindet. Das Gold auf dem Wappen stellt seine Schönheit, Gewaltigkeit und Bodenschätze dar. Hier befindet sich der weltweit einmalige Ilmener Mineralschutzpark.


N

Die Region Narowtschat

Beschreibung: Auf dem Wappen von der Region Narowtschat sind zwei silberne Tauben dargestellt. Sie fliegen auf dem lasurblauen Hintergrund in die goldene Höhe. In ihren Schnäbeln halten sie goldene Zweige mit goldenen Blättern.

Begründung der Wappensymbolik: Diese zwei silbernen introrsen Tauben haben vieldeutige Symbolik und bedeuten, dass

- zwei Siedlungen Narowtschatka und Charkowski zur Region Narowtschat gehören;

- die Einwohner der Region Narowtschat vor einigen Jahren die Beziehungen mit ihrer Heimat im Gebiet Pensa wiederhergestellt haben. Hier wurde eine Landsmannschaft gegründet.

Die Taube ist ein Symbol für Frieden, Freundschaft und Partnerschaft.

Die goldenen Zweige sind so dargestellt, dass sie den russischen Buchstaben „N“ („H“) bilden. Das bedeutet allegorisch den Namen der Siedlung.


Die Stadt Njasepetrowsk

Beschreibung: Das Wappen von der Stadt Njasepetrowsk ist grün-lasurblau. Die silberne Linie teilt das Wappen in zwei Teile ein. Der grüne Teil symbolisiert die wunderschöne Natur der Region. Der gehende goldene Bär trägt auf seinem Rücken einen silbernen Schrein mit einem silbernen Fisch auf der Spitze.

Begründung der Wappensymbolik:

Der Bär ist ein Symbol der Vorsichtigkeit, der Riesenkraft und zugleich der Gutmütigkeit. Das stellt einen ruhigen, friedfertigen und arbeitsfreudigen Menschen allegorisch dar.

Der silberne Schrein auf dem Rücken des Bären bedeutet allegorisch die Naturreichtümer, Gefahrlosigkeit und Sparsamkeit des Urals.


О

Die Stadt Osjorsk

Beschreibung: Auf dem lasurblauen Hintergrund des Stadtwappens von Osjorsk kann man eine goldene Echse, die im goldenen Kreis auf den 24 silbernen Quadraten nach links kriecht. Diese silbernen Quadrate sind gekreuzt. Der Echsenschwanz berührt den goldenen Kreis.

Begründung der Wappensymbolik:

Die Echse ist ein Sinnbild vom Ural. Der feurige Schwanz symbolisiert die Macht des Menschen über die Natur.


Die Region Oktjabrskij

Beschreibung: Das Wappen von der Region Oktjabrskij ist ein Schild, der in drei Teile geteilt ist. Die Teile sind grün, rot und blau. Hierüber kann man einen silbernen Kranich sehen. Er schaut nach vorne, seine Flügel sind ausgebreitet. An der Spitze des Schildes ist ein goldenes Bezant.

Begründung der Wappensymbolik: Die Hauptfigur des Wappens ist ein Kranich. Er ist ein Symbol der Wachsamkeit und der Ergebenheit. Das alles verkörpert Lebenskraft, den absoluten Geist und klares Bewusstsein.

Der Kranich stellt erstaunlich schöne Natur der Region dar. Und die Morgensonne, die der Kranich mit seinen Flügeln hält, bedeutet, dass die Bewohner der Region Oktjabrskij als erste dem Sonnenaufgang und zwar dem neuen Tag begegnen.


P

Die Stadt Plast

Beschreibung: Auf dem Hintergrund des Stadtwappens von Plast ist ein goldener Feuervogel dargestellt. Sein schöner Schwanz hat grüne Feder. Auf dem Wappen unten kann man einen goldenen Gürtel sehen.

Begründung der Wappensymbolik: Die Hauptfigur des Wappens ist ein Feuervogel. Er symbolisiert die Schönheit vom Metall, das sich in den kreativen Händen des Menschen in prächtige Schmucksachen verwandelt. Der Feuervogel ist ein Symbol fürs Glück, das beim Goldbergbau so notwendig ist.



S

Die Stadt Sim

Beschreibung: Das Wappen von der Stadt Sim sieht so aus: auf dem goldenen Hintergrund ist eine eingekrümmte blaue Schneide, die keine Spitze auf dem Wappen hat. Auf der blauen Schneide sehen wir einen silbernen Schwan, der nach oben fliegt. Der Schwan ist mit dem Rücken dargestellt.

Begründung der Wappensymbolik: Die Wappenkomposition erinnert an die Hauptproduktion der Stadt, an den Flugmotorenbau. Den Schwan kann man auch auf dem Warenzeichen des Flugmotorenwerkes „Aggregat“ sehen. Die blaue Schneide zeigt allegorisch den Fluss Sim, dessen Namen auch die Stadt trägt.

Die Region Sossnowskij

Beschreibung: Das Wappen der Region Sossnowskij hat einen blauen Hintergrund, der auch in Grün eingerahmt wird. Zwischen 2 goldenen Kornähren, die unten miteinander verbunden sind, können wir ein silbernes Pferd mir scharlachroten Augen sehen. Über den Nacken des Pferdes ist die goldene Schlinge geworfen. Die goldene Schlinge sieht wie Blitzsteine aus.

Begründung der Wappensymbolik: Die Hauptelemente des Wappens sind eine grüne gezeichnete Kante und ein silbernes Pferd. Das silberne Pferd symbolisiert die Entwicklung und den Fortschritt, die Zielstrebigkeit zum Idealismus und zur Harmonie mit der Natur.

U

Die Region Uwelskij

Beschreibung: Das Wappen von der Region Uwelskij zeigt im blauen Feld einen goldenen Hirsch, der goldene Hörner und Augen hat. Er liegt auf der goldenen Höhe, unten sind fünf rote Steine. Um den Hirsch herum wachsen zwei Kornähren. Der Hirsch liegt zwischen ihnen. Auf seinen Hörnern ist ein silberner Säbel, der mit Gold geschmückt ist. Die Säbelscheide ist auch golden-silbern. Sein Griff und seine Klinge sind oben.

Begründung der Wappensymbolik: Der liegende Hirsch bedeutet Geruhsamkeit, Frieden und Fairness. Das Blau des Schildes bestätigt das. Außerdem zeigt die Hirschfigur die Heilkräfte der Natur. Die goldenen Kornähren symbolisieren die hochentwickelte Landwirtschaft. Die goldene Erhöhung und fünf rote Steine zeigen allegorisch die Reichtümer der Region. Der silberne Säbel gehört zur Geschichte der Region, zur Geschichte der Kosaken.

Die Stadt Werchnij Ufalej

Beschreibung: Auf dem grünen Feld des Stadtwappens von Werchnij Ufalej ist ein goldener geöffneter Kranz dargestellt. Auf dem rechten Teil des Kranzes sind Kristalle und auf dem linken Teil ist ein Zederzweig. Im Zentrum ist ein Kelch, aus dem ein goldener Gießstrahl fließt. Er berührt unten den Kranz. Über dem goldenen Kranz sehen wir einen silbernen Auerhahn, der auf dem goldenen Zweigbruchstück sitzt. In der Ecke rechts kann man das Wappen von Tscheljabinsker Gebiet sehen.

Begründung der Wappensymbolik: Das Hauptelement des Wappens ist ein goldener Kelch, das Symbol für besondere Taten. Der goldene Gießstrahl symbolisiert das Leben, die Vielheit und den Reichtum.

Der Kranz symbolisiert in der Wappenkunde Belohnung und Erfolg, zeigt allegorisch Leistungen und Profiqualität der Einwohner von Werchnij Ufalej. Der Zederzweig bedeutet Kraft, Würde und Schönheit. Die Kristalle und der silberne Auerhahn auf dem Zweigbruchstück symbolisieren Holzreichtum und Bodenschätze in der Region Ufalej.


Die Stadt Ust-Kataw

Beschreibung: Das Wappen von der Stadt Ust-Kataw ist in Rot, Weiß und Blau. Oben sehen wir einen goldenen Damhirsch. Er schaut nach hinten. Er rennt über einem Zelt, unter dem wir einen goldenen Hammer auf dem blauen Feld sehen können. Er schlägt auf den goldenen Barren, der auf dem Amboss liegt.

Begründung der Wappensymbolik: Der linke rote Teil des Wappens symbolisiert die Schönheit der Natur und der Umgebung der Stadt (aus dem Russischen „красное - красивое“, „rot - schön“), Widerstandswillen und Mutigkeit der Einwohner bei der Entwicklung der Stadt. Im linken Teil des Wappens ist ein Damhirsch. Er ist das Symbol der Ergiebigkeit und des Reichtums an Wäldern und Tieren.


T(sch)

Die Region Tschebarkul

Beschreibung: Das Wappen der Region Tschebarkul sieht so aus: Auf dem grünen Feld kann man einen goldenen knappenden Auerhahn sehen. Ganz oben ist das Wappen rot umrahmt. Über dem goldenen Auerhahn ist das goldene Brot mit einem silbernen Salzstreuer dargestellt.

Begründung der Wappensymbolik: Der Auerhahn ist ein Vogel, der allegorisch die Freiheit, den Lebensodem zeigt. Man hört den Auerhahn immer bei der Morgenröte.


Gebiet Tscheljabinsk

Beschreibung: Und jetzt kommt das Wappen des ganzen Tscheljabinsker Gebiets. Das Wappen ist rot. Im roten Quadrat sehen wir ein silbernes Kamel mit goldenem Gepäck. Der Schild ist mit goldener Landeskrone gekrönt und mit zwei goldenen Bändern des Leninordens umwittert.

Begründung der Wappensymbolik: Als Grund für den Wappen ist das historische Wappen von der Provinz Isset genommen. Auf ihrem Territorium liegt jetzt das moderne Tscheljabinsker Gebiet.

Das Hauptelement des Wappens ist ein silbernes Kamel mit goldenem Gepäck. Das Kamel ist ein ausdauerndes und edelgesinntes Tier, das sich den Respekt verschafft, und Weisheit, Langlebigkeit, Bewusstsein, Treue, Geduld und Macht verkörpert.

J(u)

Die Stadt Jushnouralsk

Beschreibung: Das Wappen von der Stadt Jushnouralsk hat einen rot-gelb-blauen Hintergrund. Hierüber rennt ein silbernes Reh. Es rennt sich über zwei silberne Säbel, die gekreuzt sind.

Begründung der Wappensymbolik: Süduralischer Porzellan, das man nicht nur in der Industriell, sondern auch für den Alltag gebraucht, ist schön geschmückt. Das widerspiegelt sich im Wappen. Das rennende silberne Reh ist auch ein Symbol für die Vollkommenheit.


J(a)

Siedlung Jangel

Beschreibung: Auf dem roten Hintergrund des Wappens der Siedlung Jangel fliegt ein goldener Adler, der einen silbernen Kopf hat. Seine Flügel sind ausgebreitet. Der Hintergrund unten ist silbern. Hierüber sehen wir zwei gekreuzte goldene Säbel, über denen ein Adler fliegt.

Begründung der Wappensymbolik: Als Hauptmotiv ist ein Adler benutzt, weil er der Vogelkönig ist. Außerdem ist der Adler das Symbol für Fairness, Berühmtheit, Tapferkeit und Ehrliebe.






23