Просмотр содержимого документа
«WebQuest "Die Reise durch Elbflorenz Tatiana Gania"»
WebQuest Die Reise durch Elbflorenz Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
Klickt nun bitte weiter auf Einführung .
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Einführung
Beiderseits der Elbe liegt eine der schönsten deutschen Städte Dresden . Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt ziehen Millionen Menschen aus der ganzen Welt in ihren Bann. Man nennt Dresden auch
das Elbflorenz .
Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe .
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Aufgabe
- Man vergleicht oft Dresden mit italienischem Florenz.
Am Beispiele von einigen architektonischen
Denkmälern machen Sie die Vergleichanalyse und
stellen Sie fest, warum denn?
- Bilden Sie die Liste von 5 Sehenswürdigkeiten
Dresdens, die Ihrer Meinung nach, besonders
sehenswert sind. Überzeugen Sie Ihre Mitschüler,
dass sie gerade diese Stätten
besichtigen müssen.
Klickt nun bitte weiter auf Schritte . Dort könnt ihr nachlesen, wie ihr vorgehen müsst, um eure Auf-gabe zu bearbeiten.
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Schritte Für diese Schritte habt ihr insgesamt 90 Minuten Zeit.
1. Teilen Sie sich in zwei Gruppen je 4 Personen.
2. Verteilen Sie die Aufgaben in den Gruppen
sinnvoll (jede Gruppe bekommt ihre eigene
Aufgabe).
3. Recherchieren Sie dann im Internet. Geeignete
Adressen finden Sie auf der nächsten Seite.
4. Besprechen Sie Ihre Informationen in den Gruppen.
5. Am Ende sollen Sie Ihre Ergebnisse der anderen Gruppe vorstellen.
Die Präsentation soll nicht länger als 15 Minuten dauern.
Klickt nun bitte weiter auf Materialien .
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Materialien Geeignete Web-Seiten für Ihre Recherche.
- www.dresden-online.de
- www.dresden.de
- www.google.de
Klickt nun bitte weiter auf Rückblick .
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Rückblick
- Wie gut sind Sie mit den Aufgaben zurecht
gekommen?
- Wenn es Probleme gab, wie haben Sie diese
gelöst?
- Wie gut hat Ihr Teamwork geklappt?
- Was würden Sie beim nächsten Mal genau so
oder ganz anders machen?
Klickt nun bitte weiter auf Präsentation .
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation
Präsentation
Stellen Sie nun die Ergebnisse Ihrer Recherche vor.
- Bestimmen Sie, wer welche Information
präsentiert.
- Sprechen Sie auch über die Erkenntnisse, die
Sie durch Ihren Rückblick gewonnen haben.
- Versuchen Sie möglichst frei zu sprechen.
Natürlich dürfen Sie Notizen benutzen.
Regel: Jeder in der Gruppe muss sprechen.
Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick Präsentation