СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

«Beeilen Sie sich Vernünftiges ,Gutes Ewiges zu tun»

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Das ökologisch-biologische Projekt «Retten  wir die Natur zusammen!» wird  dem Jahr der Ökologie in Russland gewidmet «Beeilen Sie sich Vernünftiges ,Gutes Ewiges  zu tun»

Просмотр содержимого документа
««Beeilen Sie sich Vernünftiges ,Gutes Ewiges zu tun»»

 Das ökologisch-biologische Projekt «Retten wir die Natur zusammen!» wird dem Jahr der Ökologie in Russland gewidmet  «Beeilen Sie sich Vernünftiges ,Gutes Ewiges zu tun»  Die Autoren:  Sapunowa Nina  Schechowzowa Alina  Piljugin Alex  МОU SOSCH № 12,  St. Nowoalexandrowsk  Stawropoler Region

Das ökologisch-biologische Projekt «Retten wir die Natur zusammen!» wird dem Jahr der Ökologie in Russland gewidmet

«Beeilen Sie sich Vernünftiges ,Gutes Ewiges zu tun»

Die Autoren:

Sapunowa Nina

Schechowzowa Alina

Piljugin Alex

МОU SOSCH № 12,

St. Nowoalexandrowsk

Stawropoler Region

Die Aktualität des Projektes

Die Aktualität des Projektes

 Das Ziel des Projektes: die Bildung bei der heranwachsenden Generation die Gefühle der Beteiligung an der Lösung von Umweltproblemen beitragen können, durch Ihre Einbeziehung in verschiedene Aktivitäten für die Erforschung und Verbesserung der ökologischen Situation im Gebiet, nach der Heranziehung der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu lokalen Umweltproblemen.  Die Fristen der Realisierung des Projektes: März 2017г – ProjektesMärz2017- März 2017 Dezember 2017г.

Das Ziel des Projektes:

die Bildung bei der heranwachsenden Generation die Gefühle der Beteiligung an der Lösung von Umweltproblemen beitragen können, durch Ihre Einbeziehung in verschiedene Aktivitäten für die Erforschung und Verbesserung der ökologischen Situation im Gebiet, nach der Heranziehung der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu lokalen Umweltproblemen.

Die Fristen der Realisierung des Projektes: März 2017г – ProjektesMärz2017- März 2017 Dezember 2017г.

 Die Aufgaben:  Die Bildung des systemischen Wissens über die Natureinheit , über die Gesetzmäßigkeiten der Naturereignisse, über das Zusammenspiel zwischen Natur, Mensch und Gesellschaft. Die Erziehung der Persönlichkeit, die fähig ist, eine Frage des Gewissens im Umgang mit der Natur und den Menschen zu lösen. Die Entwicklung der Fähigkeiten die Umweltsituationen zu analysieren, alternativ über die Wahl der Lösungsmöglichkeiten von Umweltproblemen zu denken. Die Bildung der Fähigkeiten der theoretischen Vorhersagen,Bewertung der Eingriffsauswirkungen in die Natur, bei der Lösung von alltäglichen Problemen.

Die Aufgaben:

  • Die Bildung des systemischen Wissens über die Natureinheit , über die Gesetzmäßigkeiten der Naturereignisse, über das Zusammenspiel zwischen Natur, Mensch und Gesellschaft. Die Erziehung der Persönlichkeit, die fähig ist, eine Frage des Gewissens im Umgang mit der Natur und den Menschen zu lösen.
  • Die Entwicklung der Fähigkeiten die Umweltsituationen zu analysieren, alternativ über die Wahl der Lösungsmöglichkeiten von Umweltproblemen zu denken.
  • Die Bildung der Fähigkeiten der theoretischen Vorhersagen,Bewertung der Eingriffsauswirkungen in die Natur, bei der Lösung von alltäglichen Problemen.
  Die Umfrage  « Deine Beziehung zur Natur»   Wie ist dein Verhältnis zur Natur? 2.Behältst die immer die Schönheit um sich herum?3. Bist du zu der Natur aufmerksam? 4. Trittst du immer gegen diejenigen, die Schäden der Natur bringen? 5.Liebst du die Bücher über die Beschreibung der Natur lesen?

Die Umfrage « Deine Beziehung zur Natur»

  • Wie ist dein Verhältnis zur Natur? 2.Behältst die immer die Schönheit um sich herum?3. Bist du zu der Natur aufmerksam? 4. Trittst du immer gegen diejenigen, die Schäden der Natur bringen? 5.Liebst du die Bücher über die Beschreibung der Natur lesen?
Die Ergebnisse der Umfrage 40% - Sie haben unzureichende sinnvolle Beziehung zur Natur. 30% - Die Haltung gegenüber der Natur ist tief und richtig. 20% - Die Beziehung zur Natur ist wenig aktiv. Die Antwortsanzahl  Die Antworten Mehr als 40 Punkte  150  70 Von 30 bis 40 Punkte 46,6%  55  Von 20 bis 29 Punkte  36.6%  25  16,8%

Die Ergebnisse der Umfrage

40% - Sie haben unzureichende sinnvolle Beziehung zur Natur.

30% - Die Haltung gegenüber der Natur ist tief und richtig.

20% - Die Beziehung zur Natur ist wenig aktiv.

Die Antwortsanzahl

Die Antworten

Mehr als 40 Punkte

150

70

Von 30 bis 40 Punkte

46,6%

55

Von 20 bis 29 Punkte

36.6%

25

16,8%

Die Umsetzung des Projekts     Die Entwicklung der Stufen  Die Interaktion mit den Medien Die Interaktion mit den Schülern des Landkreises       Der Zyklus der Veranstaltungen für die Durchführung des Ökologiejahres       Die Auswertung des Jahres der Ökologie

Die Umsetzung des Projekts

Die Entwicklung der Stufen

Die Interaktion mit den Medien

Die Interaktion mit den Schülern des Landkreises

Der Zyklus der Veranstaltungen für die Durchführung des Ökologiejahres

Die Auswertung des Jahres der Ökologie

Die Interaktion mit den Medien

Die Interaktion mit den Medien

Die Formen der Umweltbildung massenhafte individuelle gruppenweise  Der Landschaftsbau des Stadtparks  Das Handwerk aus Mülltonnenabfälle Der Klub « Die Freunde der Natur»

Die Formen der Umweltbildung

massenhafte

individuelle

gruppenweise

Der Landschaftsbau des Stadtparks

Das Handwerk aus Mülltonnenabfälle

Der Klub « Die Freunde der Natur»

 Die ökologische Stunde « Machen wir zusammen!»

Die ökologische Stunde « Machen wir zusammen!»

Die Bezirksnaturschutzaktionen «Pflanzen wir den Baum des Guten!»; «Reinigen wir den Planeten aus dem Müll!» ; «Weniger Müll – die Stadt sauberer!».

Die Bezirksnaturschutzaktionen

  • «Pflanzen wir den Baum des Guten!»;
  • «Reinigen wir den Planeten aus dem Müll!» ;
  • «Weniger Müll – die Stadt sauberer!».

Die Aktionen «Machen wir die Stadt vom Müll sauber! »  Das Projekt «Lebe, Fluss» - Jugendstour dem Fluss Kuban entlang   Die Arbeit der freiwilligen Abteilung «Ekopolis»   Das Projekt«Das zweite Leben»zur Verwendung von Sekundärrohstoffen       Die Veranstaltungen des bildungsökologischen und aufklärerischen Charakters

Die Aktionen «Machen wir die Stadt vom Müll sauber! »

Das Projekt «Lebe, Fluss» - Jugendstour dem Fluss Kuban entlang

Die Arbeit der freiwilligen Abteilung «Ekopolis»

Das Projekt«Das zweite Leben»zur Verwendung von Sekundärrohstoffen

Die Veranstaltungen des bildungsökologischen und aufklärerischen Charakters

Die Agitations - aufklärerische Arbeit für die Aufmerksamkeit zu den Problemen des Naturschutzes in der modernen Welt und zum sorgsamen Naturverhältnis

Die Agitations - aufklärerische Arbeit für die Aufmerksamkeit zu den Problemen des Naturschutzes in der modernen Welt und zum sorgsamen Naturverhältnis

  Die ökologische Propaganda der Bevölkerung     Die ökologischen Einheiten  Die Arbeit des Trupps «Grüne Patrouille»  Die Zwischenergebnisse zur Umsetzung des Projekts Die wissenschaftlich-praktischen Konferenzen    Die ökologischen Aktionen, Feste, Gespräche    Die ökologischen Gemeinschaftswerktage  14

Die ökologische Propaganda der Bevölkerung

Die ökologischen Einheiten

Die Arbeit des Trupps «Grüne Patrouille»

Die Zwischenergebnisse zur Umsetzung des Projekts

Die wissenschaftlich-praktischen Konferenzen

Die ökologischen Aktionen, Feste, Gespräche

Die ökologischen Gemeinschaftswerktage

14

Schützen Sie die Natur! «Achten Sie auf diese Erde, Wasser. Sogar kleine Gräschen liebend. Achten Sie auf alle Tiere in der Natur. Töten nur die Tiere in sich selbst» E. A. Jewtuschenko

Schützen Sie die Natur!

«Achten Sie auf diese Erde, Wasser. Sogar kleine Gräschen liebend. Achten Sie auf alle Tiere in der Natur. Töten nur die Tiere in sich selbst» E. A. Jewtuschenko