СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Берлин - столица ФРГ

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация содержит рассказ о достопримечательностях Берлина и может быть использована при изучении этой темы в 6 классе (базовый уровень).

Просмотр содержимого документа
«Берлин - столица ФРГ»

Die Bundesrepublik  Deu ts chland . Die Hauptstadt der BRD. Deutschland liegt in Europa. Die Staatsfarben der BRD sind schwarz-rot-gold. Das Wappen von Deutschland ist der Adler. Die Hauptstadt heißt Berlin. Das ist die größte Stadt in der BRD. Berlin befindet sich im Nordosten des Landes und liegt am Fluss Spree.

Die Bundesrepublik Deu ts chland . Die Hauptstadt der BRD.

Deutschland liegt in Europa. Die Staatsfarben der BRD sind schwarz-rot-gold. Das Wappen von Deutschland ist der Adler. Die Hauptstadt heißt Berlin. Das ist die größte Stadt in der BRD. Berlin befindet sich im Nordosten des Landes und liegt am Fluss Spree.

Sehenswüdigkeiten Berlins  Tausende von Touristen kommen nach Berlin, um seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Wahrzeichen Berlins ist das weltberühmte Brandenburger Tor , das mehr als 200 Jahre stummer Zeuge der deutschen Geschichte gewesen ist. Es wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut. Das Tor hat schöne gerade Linien, ist 65.5 m breit und hat 5 Durchfahrten. Durch die hellen Säulen des Brandenburger Tores sieht man eine der schönsten Straßen Berlins “Unter den Linden”.

Sehenswüdigkeiten Berlins

  • Tausende von Touristen kommen nach Berlin, um seine Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Wahrzeichen Berlins ist das weltberühmte Brandenburger Tor , das mehr als 200 Jahre stummer Zeuge der deutschen Geschichte gewesen ist. Es wurde Ende des 18. Jahrhundert gebaut. Das Tor hat schöne gerade Linien, ist 65.5 m breit und hat 5 Durchfahrten. Durch die hellen Säulen des Brandenburger Tores sieht man eine der schönsten Straßen Berlins “Unter den Linden”.

Rotes Rathaus In der Mitte von Berlin befindet sich das Gebäude des roten Rathauses. Das Rathaus wurde im Jahre 1861-1869 gebaut. Der Turm von diesem Gebäude ist 74 m hoch. Heute ist das Rathaus der Sitz des Bürgermeisters von Berlin. Dort arbeitet auch der Landtag des Bundeslandes Berlin.

Rotes Rathaus

  • In der Mitte von Berlin befindet sich das Gebäude des roten Rathauses. Das Rathaus wurde im Jahre 1861-1869 gebaut. Der Turm von diesem Gebäude ist 74 m hoch. Heute ist das Rathaus der Sitz des Bürgermeisters von Berlin. Dort arbeitet auch der Landtag des Bundeslandes Berlin.
Der Reichstag  Im Zentrum von Berlin befindet sich auch das Reichstagsgebäude. Das ist das beliebteste Reiseziel für die ausländischen Touristen in der Bundesrepublik Deutschland. In dem Reichstagsgebäude arbeitet heutzutage das deutsche Parlament. Vor kurzem wurde dieses Gebäude restauriert. An den Wänden sind die Worte der Sowjetsoldaten, die das Land vom Faschismus befreit haben, geblieben.
  • Der Reichstag
  • Im Zentrum von Berlin befindet sich auch das Reichstagsgebäude. Das ist das beliebteste Reiseziel für die ausländischen Touristen in der Bundesrepublik Deutschland. In dem Reichstagsgebäude arbeitet heutzutage das deutsche Parlament. Vor kurzem wurde dieses Gebäude restauriert. An den Wänden sind die Worte der Sowjetsoldaten, die das Land vom Faschismus befreit haben, geblieben.

Andere Sehenswürdigkeiten  Auf der Straße Unter den Linden befindet sich die deutsche Staatsbibliothek. Es gibt in Berlin über 170 verschiedener Museen. Einige liegen auf der Museumsinsel. Das sind 5 Museen, in denen viele Kulturschätze der Welt ausgestellt sind. Besonders berühmt ist Altar von Pergamon in Pergamonmuseum. Das Münzkabinett im Bodemuseum zählt man zu den größten Münzsammlungen der Welt. Das heutige Berlin sieht ganz anders, als das alte aus. In Berlin baut man viel. In den Straßen Berlins ist der Verkehr sehr stark. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es in Berlin eine S-Bahn (Stadtbahn) und auch U-Bahn.  Berliner Dom

Andere Sehenswürdigkeiten

  • Auf der Straße Unter den Linden befindet sich die deutsche Staatsbibliothek. Es gibt in Berlin über 170 verschiedener Museen. Einige liegen auf der Museumsinsel. Das sind 5 Museen, in denen viele Kulturschätze der Welt ausgestellt sind. Besonders berühmt ist Altar von Pergamon in Pergamonmuseum. Das Münzkabinett im Bodemuseum zählt man zu den größten Münzsammlungen der Welt. Das heutige Berlin sieht ganz anders, als das alte aus. In Berlin baut man viel. In den Straßen Berlins ist der Verkehr sehr stark. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es in Berlin eine S-Bahn (Stadtbahn) und auch U-Bahn.

Berliner Dom

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche   Ein anderes Symbol Berlins ist der Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die am Kurfürstendamm liegt. Die Ku-Damm mit seinen zahlreichen Geschäften, mit 100 Cafes und Restaurants, mit Theatern und Kinos ist eine der größten und der schönsten Straßen der Stadt und ein sehr berühmter Bummelboulevard. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist zum Teil eine Ruine. Sie ist ein Mahnmal, das an den 2. Weltkrieg erinnern soll. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
  • Ein anderes Symbol Berlins ist der Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die am Kurfürstendamm liegt. Die Ku-Damm mit seinen zahlreichen Geschäften, mit 100 Cafes und Restaurants, mit Theatern und Kinos ist eine der größten und der schönsten Straßen der Stadt und ein sehr berühmter Bummelboulevard. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist zum Teil eine Ruine. Sie ist ein Mahnmal, das an den 2. Weltkrieg erinnern soll.

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Das Pergamonmuseum Mehr als 170 Berliner Museen bewahren Geschichte, Kunst und Wissen. Weltberühmte Kunstschätze wie die Büste der Königin Nofretete im Neuen Museum und der Pergamon-Altar im Pergamonmuseum sind beliebte Ziele von vielen Touristen.  Berliner Fernsehturm Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Berliner Fernsehturm . Dieser Fernsehturm befindet sich im Zentrum nicht weit vom Alexanderplatz. Er ist 369m hoch. Fast alle Touristen besichtigen diesen Turm. Mit zwei Liften werden sie nach oben gebracht. Man kann in Tele-Café sitzen und aus 207-Meter-Höhe auf die Stadt sehen.
  • Das Pergamonmuseum
  • Mehr als 170 Berliner Museen bewahren Geschichte, Kunst und Wissen. Weltberühmte Kunstschätze wie die Büste der Königin Nofretete im Neuen Museum und der Pergamon-Altar im Pergamonmuseum sind beliebte Ziele von vielen Touristen.
  • Berliner Fernsehturm
  • Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Berliner Fernsehturm . Dieser Fernsehturm befindet sich im Zentrum nicht weit vom Alexanderplatz. Er ist 369m hoch. Fast alle Touristen besichtigen diesen Turm. Mit zwei Liften werden sie nach oben gebracht. Man kann in Tele-Café sitzen und aus 207-Meter-Höhe auf die Stadt sehen.

Sehenswürdigkeiten Die Straße Unter den Linden ist über 300 Jahre alt und gehört wie der Arbat in Moskau und der Newski-Prospekt in Sankt-Petersburg zu den berühmtesten Straßen der Welt. Am Anfang dieser Straße liegt die Humboldt-Universität. Diese Universität wurde 1810 von dem deutschen Gelehrten Wilhelm Humboldt gegründet. Rechts von der Universität befindet sich das Museum für Deutsche Geschichte.   Das Historische Museum  Die H umboldt-Universität
  • Sehenswürdigkeiten
  • Die Straße Unter den Linden ist über 300 Jahre alt und gehört wie der Arbat in Moskau und der Newski-Prospekt in Sankt-Petersburg zu den berühmtesten Straßen der Welt. Am Anfang dieser Straße liegt die Humboldt-Universität. Diese Universität wurde 1810 von dem deutschen Gelehrten Wilhelm Humboldt gegründet. Rechts von der Universität befindet sich das Museum für Deutsche Geschichte.

Das Historische Museum

Die H umboldt-Universität