СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Конспект урока по теме «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes» (7 класс)

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Конспект урока по теме «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes» (7 класс)

Просмотр содержимого документа
«Конспект урока по теме «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes» (7 класс)»

Урок в 7 классе

Тема «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes».

Цель урока: закрепление лексического материала по теме.

Задачи образовательные:

  • активизировать лексический материал по теме;

  • применить усвоенные знания в нестандартной ситуации;

  • расширить коммуникативный опыт за счет включения регионально обусловленных ситуаций общения;

развивающие:

  • развить коммуникативные умения в высказываниях по теме;

  • развивать творческие способности учащихся;

  • развивать познавательный интерес к жизни в деревне;

воспитательные:

  • прививать любовь к родному краю;

  • повышать уровень мотивации обучающихся.

Дополнительный материал к уроку:

компьютерная презентация, карточки с заданиями, раздаточный материал.

Ход урока

  1. Организационный момент

Der Lehrer: Guten Tag, Schüler. Setzt euch. Ich bin froh euch zu sehen. Wie geht es euch? (…) Wir beginnen unsere Deutschstunde. Heute haben wir ungewöhnliche Stunde. Kinder! Stellt euch vor, wir sind die Dorfbewohner, unser Dorf heiβt Кriwoschejewka und wir warten auf einen Gast aus Deutschland.

Wir haben den Brief von unserem Freund aus Deutschland bekommen. Der Deutsche möchte unser Dorf besuchen und wunderschöne Gegend besichtigen. Hier ist der Brief. Hört zu und sagt: wovon ist der Brief?

Berlin.

07.02.15

Liebe Freunde!

Das schreibt ihnen ihr Brieffreund aus Deutschland. Ich bin Stadtbewohner. Bald habe ich den Urlaub und möchte euer Dorf besuchen. Kurz danach werde ich mit eigenen Augen alle ihre Sehenswürdigkeiten sehen und die Natur genieβen.

Bis zu dem schnellen Wiedersehen!

Ihr Freund.

  1. Сообщение темы урока, постановка познавательных задач

Der Schüler: Über das Dorf.

Der Lehrer: Wie meint ihr, wie heiβt unser Thema der Stunde heute?

Der Schüler: «Auf dem Lande gibt es viel Interessantes».

Der Lehrer: Ihr habt Recht. Unser Thema heiβt « Auf dem Lande gibt es viel Interessantes». Kinder, stellt euch vor. In der Zukunft werdet ihr nach Deutschland fahren, vielleicht im Dorf arbeiten. Heute haben wir die Aufgaben, unser Dorf Kriwoschejewka zu präsentieren, Schönheiten des Dorfes zu zeigen. Was werden wir in der Stunde machen? Wollen wir zusammen Ziele der Stunde bestimmen. ( Ученики формулируют цели и задачи урока.)

Die Schüler:

  • Texte lesen;

  • den Wortschatz wiederholen;

  • Deutsch sprechen.

Der Lehrer: Das stimmt. Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir was machen?

Die Schüler:

  • über das Dorf Kriwoschejewka erzählen;

  • malen, basteln;

  • das Dorf präsentieren.

Der Lehrer: Danke. Schaut, bitte, ich habe ein Paket. Wollen wir alles, was wir in der Stunde heute machen werden,ins Paket legen und dem Deutschen schenken.

  1. Основной этап. Работа по теме.

Der Lehrer: Wiederholen wir die Wörter, die uns heute helfen werden. Sagt bitte.

Wie kann ein Dorf sein?

( schön, groβ, klein, bekannt, grün, modern, alt.)

Wo kann ein Dorf liegen?

(an einem Fluss, nicht weit von einer Stadt, in einem Tal, in einer malerischen Gegend, am Meer.)

Was kann man in einem Dorf sehen?

(landwirtschaftliche Maschinen und Arbeiten, das Vieh, das Geflügel, wunderschöne Natur, Wiesen, Felder, Wohnhäuser.)

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in einem Dorf?

(ein Denkmal, eine moderne Bibliothek, einen Klub, eine Kirche, eine historische Brücke, ein schönes Geschäft, eine Quelle. )



Der Lehrer (работа в группах) : Jetzt arbeitet in den Gruppen.

Teilen wir uns in zwei Gruppen. Nach der Ausführung der Aufgabe müsst ihr euch nach drei Kriterien bewerten. Ihr stellt die Noten für das Wissen der Lexik, für die Teilnahme an der Arbeit der Gruppe und für die qualitative Ausführung der Aufgabe.

(После того как ученики поработают в группах, они должны оценить свою деятельность на уроке по трем критериям: знание лексики, участие в работе группы и качественное выполнение задания. На партах заранее для детей подготовлены карточки оценивания.)

Der Lehrer: Jede Gruppe bekommt die Aufgabe. Jede Gruppe muss ihre Aufgabe schön präsentieren. Also, wir warten auf einen Gast aus Deutschland und basteln in der Stunde verschiedene Geschenke für den Gast. Was macht die erste (zweite) Gruppe?

( Учитель объясняет задания для каждой группы.)

1-я группа. Первая группа учащихся называется «Die Topographen» (Топографы). Участники получают карту деревни Кривошеевка, на которой ничего не отмечено. Задача учеников – при помощи текста и наглядного материала восстановить карту деревни и ее презентовать.

Der Lehrer: Die erste Gruppe heiβt «Die Topographen».

Die Aufgaben der ersten Gruppe:

  1. den Text lesen;

  2. den Inhalt des Textes verstehen;

  3. alle Sehenswürdigkeiten des Dorfes auf dem Plan bezeichnen. ( Для учеников заранее приготовлены небольшие картинки с изображением зданий и животных.)

Der Text. Unser Dorf heiβt Kriwoschejewka. Das Dorf ist nicht besonders groβ und liegt nicht weit von der Stadt. Die Wohnhäuser befinden sich im Zentrum des Dorfes. Rechts von dem Dorf befindet sich unsere Geflügelfarm , Gemüsefarm , Felder und Wiesen. Dort arbeiten Traktoren und Mähdrescher. Links liegen viele Wälder. Unser Dorf ist wunderschön.

Der Lehrer: Ihr seid brav! Ihr habt alles schön und richtig gemacht. Jetzt wollen wir diesen Plan des Dorfes Kriwoschejewka mit dem richtigen Plan vergleichen.

( Появляется слайд с настоящей картиной деревни Кривошеевка, ученики сравнивают две карты.)

2-я группа. Вторая группа учащихся называется «Maler» (Художники). Участники этой группы должны придумать и нарисовать эмблему или символ деревни Кривошеевка и презентовать свою работу. Эмблема должна быть яркой и красочной.

Der Lehrer: Die zweite Gruppe heiβt «Maler». Schaut, bitte! Jede Stadt hat ein Wappen. Warum gibt es kein Wappen des Dorfes? Wollen wir das Symbol unseres Dorfes erdenken und dem Deutschen zeigen. Unser Symbol muss über die Schönheit des Dorfes Kriwoschejewka erzählen.

Die Aufgaben der Gruppe:

  1. ein Symbol des Dorfes malen;

  2. dieses Symbol beschreiben.

( На партах заранее подготовлены бумага, карандаши, фломастеры, клей и ножницы. Пока ученики выполняют задания, звучит музыка и на слайдах появляются живописные фотографии деревни Кривошеевка.)

Der Lehrer: Nun, meine Schüler! Die Zeit ist vorbei. Jede Gruppe präsentiert jetzt ihre Arbeit.

( Все работы крепятся на доску. Представитель от каждой группы презентуют работу.)

Der Lehrer: Kinder! Schaut, bitte! An der Tafel hängen Geschenke unserem deutschen Gast. Das sind: der Plan des Dorfes Kriwoschejewka , und das Symbol unseres Dorfes. Wollen wir unsere Geschenke ins Paket legen und dem Deutschen schenken.

(Все, что сделали на уроке учащиеся, учитель складывает в почтовый ящик, чтобы отправить другу в Германию.)

Der Lehrer: Jetzt bewertet ihr euch nach drei Kriterien.

(Ученики оценивают свою работу по критериям, подготовленным учителем заранее.)

Der Lehrer: Wer hat eine «Fünf» ? Wer hat eine «Vier»? Wer hat eine «Drei»?

Ihr seid brav! Alle bekommen heute in der Deutschstunde nur gute Noten.

(Все ученики получают оценки за урок.)

  1. Этап подведения итогов

Danke für die Arbeit. Hat euch die Stunde gefallen? Haben wir alles in der Stunde gemacht? ( Вопросы рефлексии.)

  1. Домашнее задание

Нарисовать деревню своей мечты и описать ее.























Berlin.

07.02.15

Liebe Freunde!

Das schreibt ihnen ihr Brieffreund aus Deutschland. Ich bin Stadtbewohner. Bald habe ich den Urlaub und möchte euer Dorf besuchen. Kurz danach werde ich mit eigenen Augen alle ihre Sehenswürdigkeiten sehen und die Natur genieβen.

Bis zu dem schnellen Wiedersehen!

Ihr Freund.













Der Text. Unser Dorf heiβt Kriwoschejewka. Das Dorf ist nicht besonders groβ und liegt nicht weit von der Stadt. Die Wohnhäuser befinden sich im Zentrum des Dorfes. Rechts von dem Dorf befindet sich unsere Geflügelfarm , Gemüsefarm , Felder und Wiesen. Dort arbeiten Traktoren und Mähdrescher. Links liegen viele Wälder. Unser Dorf ist wunderschön.