СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Die Presse in Deutschland

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация к уроку немецкого языка в 9 классе на тему "Газеты и журналы Германии"

Просмотр содержимого документа
«Die Presse in Deutschland»

Die Presse in Deutschland Gundina Polina, Klasse 9,  Schule 3

Die Presse in Deutschland

Gundina Polina, Klasse 9, Schule 3

Populäre deutsche Zeitungen Die erste Zeitung erschien vor etwa 350 Jahren in Deutschland.

Populäre deutsche Zeitungen

Die erste Zeitung erschien vor etwa 350 Jahren in Deutschland.

Diese Zeitungen liest man auch gern.

Diese Zeitungen liest man auch gern.

Für die Presse von Deutschland ist

Für die Presse von Deutschland ist "Prinzip des ersten Bandes„ charakteristisch, das heißt die wichtigsten Informationen auf der ersten Seite ist. In der Mitte der Frontseite ist in der Regel eine Nachricht von jedem wichtigen Ereignis im Leben des Landes oder der Außenpolitik Ereignisse.

Die Hauptstille der deutschen Zeitungen Der Bericht Der Artikel Die Reportаge Die Kritik Das Interview  Die Nachricht

Die Hauptstille der deutschen Zeitungen

Der Bericht

Der Artikel

Die Reportаge

Die Kritik

Das Interview Die Nachricht

Die Zeitung „Bild“ ist leicht zu lesen, „Die Zeit“ ist aber viel komplizierter .

Die Zeitung „Bild“ ist leicht zu lesen, „Die Zeit“ ist aber viel komplizierter .

Die populärsten Zeitschriften

Die populärsten Zeitschriften

Frauenzeitschriften

Frauenzeitschriften

Jugendzeitschriften

Jugendzeitschriften

Kinderzeitschriften

Kinderzeitschriften

Diese Kinderzeitschtiften helfen Deutsch studieren

Diese Kinderzeitschtiften helfen Deutsch studieren

Es gibt mehr als 500 Zeitungen und Zeitschriften in der deutschen Sprache.

Es gibt mehr als 500 Zeitungen und Zeitschriften in der deutschen Sprache.

Danke schön für die Aufmerksamkeit

Danke schön für die Aufmerksamkeit