СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Грамматические упражнения по теме "Имя существительное в немецком языке"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Грамматические упражнения по теме "Имя существительное в немецком языке" могут быть использованы для тренировки немецкой грамматики по данной теме в 6 классе общеобразовательной школы.

Просмотр содержимого документа
«Грамматические упражнения по теме "Имя существительное в немецком языке"»

Substantiv.


Bestimmt den Kasus!


I.


1) Im Zimmer steht der Fernseher.

2) Mein Vater arbeitet im Werk.

3) Der Junge läuft in den Hof, um im Hof zu spielen.

4) Ich stelle den Stuhl an das Fenster.



II.


1) Die Schwester meines Freundes lebt im Dorf.

2) Das Rathaus ist an dem Hotel.

3) Die Geschwister fahren in die Stadt.

4)Ich lege meine Sachen in den Schrank.



III.



1)Der Vogel singt im Garten meines Großvaters.

2) Ich komme in diesen Garten.

3)Zwischen den Schrank und das Sofa stelle ich den Tisch.

4) Im Frühling fliegen die Vögel aus den warmen Ländern.



IV.


1)Meine Freundin lebt im Sommer bei der Oma.

2) Das Dorf befindet sich am Meer.

3)Die Kinder baden im Fluß.

4)Der Anzug des Bruders hängt im Schrank.








V


1)Der Schwanz des Hasen ist kurz.

2)Ich gehe in die Schule, um in der Schule zu lernen.

3)Die Schülerin geht aus der Schule ins Kino.

4)Der Opa liest gern die Zeitung.

VI.



1)Ich bekomme die Briefe von meiner Freundin.

2)In der Stadt sind viele Plätze.

3)An der Wand steht links der Schrank.

4)Der Bruder stellt den Stuhl zwischen den Sessel und das Sofa.



VII.



1)Die Studentin liest die Zeitschrift im Bus.

2)Das Buch meines Freundes liegt auf dem Tisch.

3)Ich lege das Buch auf den Tisch.

4)Wir tanzen um den Tannenbaum.



VIII.



1)Ich trage die Tasche meiner Oma.

2)Meine Tante arbeitet in der Fabrik.

3)Der Junge fährt mit dem Auto ins Dorf zum Opa.

4)Die Großeltern meiner Freunde leben in der Stadt.



IX.



1) Der Großvater geht in den Park mit seinem Enkel.

2) Das Kleid der Mutti gefällt der Tochter sehr.

3) Nach der Schule gehen die Schüler in den Zoo.

4) Zwischen dem Museum und dem Theater ist das Cafe.








X.


1) Die Augen des Onkels sind hell.

2) Nina gibt den Kugelschreiber dem Lehrer.

3) Die Kinder sehen im Zoo den Fuchs.

4) Der Schwanz des Fuchses ist schön.






XI.


1) Ich schenke dem Freund das Spielzeug.

2) Der Rüssel des Elefanten ist lang.

3) Das Mädchen sorgt für die Tiere.

4) Die Mutter hat den Brief von ihrer Freundin bekommen.



XII.


1) Das Kind hat eine Puppe.

2) Es gibt viele Pilze im Wald.

3) Du hängst das Bild an die Wand.

4) Das Bild hängt an der Wand.



XIII.


1) Der Rise lud den Jungen ins Haus ein.

2) Das Mädchen bringt den Korb mit Geschenken zur Oma.

3) Mein Geburtstag ist am 6. November.

4) Das Kind spielt mit dem Hund.



XIV.


1) Wir tanzen um den Tannenbaum in dem schönen Raum.

2) Die Schüler erzählen über ihre Erholung.

3) Meine Freundin wohnt in unserem Haus.

4) Die Tante bekommt den Brief von ihrem Mann.







XV.


1) Wir kämpfen für den Frieden.

2) Nach der Schule gehen alle nach Hause.

3) Das Heft des Schülers liegt auf dem Tisch des Lehrers.

4) Ich lege das Heft auf den Tisch des Lehrers.



XVI.


1) Die Schwester kauft das Brot im Geschäft.

2) Neben dem Teller liegt das Messer.

3) Die Oma zeigt ihrem Enkel die Zeitschrift.

4) Es gibt ein Lehrerzimmer in unserem Schulgebäude.


XVII.

1) Mir gefällt der Gürtel des Vaters.

2) Der Zug kommt in die Stadt.

3) Im Abteil brennt das Licht.

4) Ich verbrachte meinen Urlaub an der Ostsee.

XVIII.

1) Der Tourist übernachtete im Hotel.

2) In der Turnhalle finden die Wettkämpfe statt.

3) Die Hände des Jungen sind immer schmutzig.

4) Das Mädchen hat eine Schwester.


XIX.

1) Zu Sehenswürdigkeiten gehört das Tor.

2) Der Hase ist im Winter weiß.

3) Der Sohn kriegt alles von dem Vater.

4) Die Leser finden diesen Schriftsteller sonderbar.


XX.


1) Die Freunde erzählen von ihrer Arbeit.

2) Es hat der Film allen Zuschauern gefallen.

3) Meine Mutti redet immer mit meinen Kameraden.

4) Es gibt in der Schule Vorteile und Nachteile.