СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Чтение текстов по теме "Снег"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Это упражнение позволяет актуализировать и расширить словарный запас учащихся по теме "Снег". Сначала ребята обсуждают картинки, потом они слушают или читают тексты, затем ученики в парах устанавливают соответствия между текстами и картинками.

Просмотр содержимого документа
«Чтение текстов по теме "Снег"»

Aufgabe 3. Hört den Text und markiert die richtige Reihenfolge der Bilder. Прослушайте текст и отметьте правильную последовательность картинок.













Findet zu jedem Bild einen passenden Text! Ein Text bleibt übrig. Подберите к каждой картинке подходящий текст. Один текст лишний.

Allerdings, wenn die ersten Schneeflocken doch fallen und der Schnee auch liegen bleibt und nicht direkt wegschmilzt, passiert eins: Kinder holen ihre Schlitten raus und suchen sich den nächsten Hügel oder Hang, um sitzend oder bäuchlings auf dem Schlitten herunterzufahren. 

Nicht willkommen ist Schnee bei Autofahrerinnen und Autofahrern. Auf den Straßen kommt’s oft beim ersten Schnee zum Chaos, zum Schneechaos. Autos, die aufschneeglatter Fahrbahn ausgerutscht sind, weil sie keine Winterreifen aufgezogen haben, stehen quer. Gefährlich sind Schneeverwehungen, Schnee, der vom Wind aufgetürmt wurde und von Ferne schwer erkennbar ist. Auf vielbefahrenen Straßen in Deutschland helfen Schneepflüge und Schneefräsen weiter. Sie räumen die Straßen frei.

Spaß im Schnee hat man auch mit einer Schneeballschlacht. Das klingt gefährlicher als es ist. Schnell werden viele Schneebälle geformt, eventuell sogar auf Vorrat, um dann andere bewerfen zu können! Am besten geeignet für Schneebälle ist übrigens Pappschnee, weil dieser – wie der Name schon verrät – gut „pappt“, sich gut formen lässt und zusammenhält. Für einen Spaziergang ist es allerdings schöner, durch Pulverschnee zu gehen, da dieser nicht so nass wie Pappschnee ist.

Gleiches gilt für Freunde des Wintersports, die in die Berge fahren, um Ski zu fahren, zu snowboarden oder mit Langlaufskiern auf Langlaufloipen zu fahren, vorbereiteten Strecken im Schnee. Pappschnee ist auch hier nicht sehr beliebt. 

Nicht jeder „Schnee“-Begriff hat allerdings etwas mit dem Schnee zu tun, der vom Himmel fällt. Wie eine Schneekönigin freut Frau sich, wenn sie mit einem Schneebesen aus Eiweiß Eierschnee geschlagen bekommt, der auch stichfest ist.

Auch wenn der Schnee das eine oder andere Problem mit sich bringt, haben wir ihn doch gern. So gern, dass wir ihn schon von klein an sehnsüchtig herbeiwünschen: „Schneeflöckchen, Weißröckchen, / Jetzt kommst du geschneit? / Du wohnst in den Wolken, / Dein Weg ist so weit …“

Und Schneeglöckchen gelten als Vorbotschafter des Frühlings. Wenn sie aus der Erde schießen und ihre kleinen weißen Blüten anfangen zu blühen, dann kann der Frühling nicht mehr weit weg sein.

http://www.dw.com/de/weiß-wie-schnee/a-17969393














Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!