СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Fußball in Deutschland

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Fußball in Deutschland»

Fußball in Deutschland


Fußball ist in Deutschland eine der beliebtesten und am meisten verbreiteten Sportarten. Deutschland hat eine reiche Fußballgeschichte und Tradition sowie viele wichtige Erfolge in der Welt.


Die Geschichte


Die frühen Jahre (Ende des XIX — Anfang des XX Jahrhunderts):

Der Fußball begann sich Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland zu verbreiten, hauptsächlich durch britische Arbeiter und Studenten.

Der erste registrierte Fußballverein in Deutschland, der Dresdner SC, wurde 1898 gegründet. 1900 wurde der Deutsche Fußballverband (DFB) gegründet. Es gab viele Fußballvereine und die ersten offiziellen Meisterschaften.


Zwischenkriegszeit (1918-1939):

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich der Fußball in Deutschland weiter. Im Jahr 1933, als die Nazis an die Macht kamen, wurde Fußball, wie viele andere Aspekte des Lebens, für Propaganda verwendet. Aber auch in dieser Zeit traten viele Vereine erfolgreich auf der internationalen Bühne auf.


Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau der Nachkriegszeit (1939-1963)

Der Zweite Weltkrieg hat den Fußball in Deutschland stark beeinflusst. Viele Spieler wurden mobilisiert und viele Vereine verschwanden. Nach dem Krieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, und auch der Fußball wurde geteilt. 1949 wurden zwei getrennte Fußballverbände gegründet - in der BRD und in der DDR.


Vergleich der historischen Entwicklung des Fußballs in der BRD und der DDR

  1. Organisation und Struktur

BRD (Westdeutschland)

  • Deutscher Fußball-Bund (DFB): Gegründet 1949, übernahm der DFB die Verwaltung des Fußballs in der BRD, leitete den Fußball.

  • Bundesliga: Gegründet im Jahr 1963, wurde die Bundesliga zur wichtigsten Profifußballliga des Landes, hat ein hohes Maß an Organisation und Wettbewerbsfähigkeit gebracht.

DDR (Ostdeutschland)

  • Deutscher Fußball-Verband (DFV): Gegründet 1950, um den Fußball in der DDR zu verwalten.

  • Oberliga: Die höchste Liga des ostdeutschen Fußballs, existierte seit 1950 und vereinte die besten Klubs der DDR.

  1. Erfolge

BRD (Westdeutschland)

Nationalmannschaft:

  • Weltmeister: 1954, 1974, 1990.

  • Europameister: 1972, 1980.

Fußballvereine:

"Bayern München", "Hamburg" und andere Vereine haben in europäischen und internationalen Wettbewerben gewonnen.

DDR (Ostdeutschland)

Nationalmannschaft:

  • Größter Erfolg war der Sieg gegen die BRD in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft 1974.

  • Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1976.

Fußballvereine:

Ostdeutsche Vereine wie "Dynamo Berlin" und "Lokomotive Leipzig" erzielten Erfolge, waren aber weniger stark als die westdeutschen Vereine.


  1. Infrastruktur und Entwicklung

BRD (Westdeutschland)

Der Fußball in Westdeutschland hat mehr Investitionen erhalten. Stadien und Sportplätze wurden gebaut. Es gab hochkarätige Trainer sowie eine hohe Konkurrenz unter den Spielern. Es gab sehr viele junge Talente in Westdeutschland.

DDR (Ostdeutschland)

In Ostdeutschland wurde der Fußball vom Staat unterstützt, aber nicht so wie in Westdeutschland. Die Infrastruktur wurde viel schlechter entwickelt. Auch im Gegensatz zum BRD in der DDR lag der Schwerpunkt nicht auf Trainern und Taktiken, sondern auf körperlicher Vorbereitung und Disziplin.

  1. Sozial-politischer Einfluss


Sowohl in der DDR als auch in der BRD war Fußball ein wichtiges Instrument, um Gesellschaft und Propaganda zusammenzubringen. Es war überall beliebt. Aber wenn sich der Fußball in der BRD aktiv entwickelt hat, dann nicht in der DDR. Die begrenzten Ressourcen und die Isolation vom Westen ließen den Fußball in der DDR nicht aktiv entwickeln.


Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 schlossen sich die Fußballverbände der BRD und der DDR zusammen, und die Nationalmannschaft trat weiterhin erfolgreich bei internationalen Turnieren auf.


Moderne Zeit (2000er Jahre — Gegenwart)

Der deutsche Fußball hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt und modernisiert. Deutschland hat 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen. Vereine wie der FC Bayern München und Borussia Dortmund spielen weiterhin erfolgreich in der Champions League und anderen internationalen Turnieren.


Bundesliga


Es gibt verschiedene Abteilungen von Vereinen im Weltfußball. Sie unterscheiden sich in ihrer Professionalität. Zum Beispiel sieht die Top 5 der Fußballligen so aus:

    1. Englische Premier League (England)

    2. LaLiga (Spanien)

    3. Serie A (Italien)

    4. Bundesliga (Deutschland)

    5. Ligue 1 (Frankreich)

Die Bundesliga (die beste Liga Deutschlands) besteht aus 18 Mannschaften. Die Saison dauert von August bis Mai mit insgesamt 34 Touren. Am Ende der Saison ziehen die drei Teams mit den wenigsten Punkten in die Zweite Bundesliga ab, wobei die besten Teams der Zweiten Bundesliga ihre Plätze einnehmen.


Beliebte Vereine

Einige der bekanntesten und erfolgreichsten Vereine in der Geschichte der Bundesliga:

  • Bayern München: Der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Bundesliga, der viele nationale und internationale Trophäen gewonnen hat. Insgesamt holte der FC Bayern München 6 Mal den Champions-League-Pokal (das letzte Mal im Jahr 2020). Das "Haus" dieser Fußballmannschaft ist in Bayern. Das ist die Allianz Arena in München.

  • Borussia Dortmund: Einer der beliebtesten Vereinen mit vielen Fans. Bekannt für großartige Spieler und den Sieg in der Champions League 1997. Im Finale der Champions League im Jahr 2024 unterlag man dem spanischen Real Madrid, war aber in einem Schritt von der Meisterschaft entfernt. Heimstadion - Signal Iduna Park in Dortmund.

  • Bayer 04 Leverkusen: Es ist einer der stabilsten Vereine Deutschlands. Obwohl dieser Verein noch kein deutscher Meister war und die Champions League nicht gewonnen hat, wird er von den Fans sehr geliebt. Im Champions-League-Finale 2002 gegen Real Madrid verloren. Heimstadion - BayArena in Leverkusen

Nationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften in der Geschichte des Weltfußballs.

Weltmeisterschaften (FIFA World Cup)

Weltmeister: 4 Mal

  • 1954 (in der Schweiz): Ein 3:2-Sieg gegen Ungarn im Finale, das als "Wunder in Bern" bekannt ist.

  • 1974 (in Deutschland): 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale.

  • 1990 (in Italien): Ein 1:0-Sieg über Argentinien im Finale.

  • 2014 (nach Brasilien): Ein 1:0-Sieg gegen Argentinien im Finale, dank eines Tores von Mario Götze in der Nachspielzeit.

Europameisterschaften (UEFA Euro)

Europameister: 3 Mal

  • 1972 (in Belgien): 3:0-Sieg gegen die UdSSR im Finale.

  • 1980 (in Italien): 2:1-Sieg gegen Belgien im Finale.

  • 1996 (in England): Dank des "goldenen Tores" von Oliver Bierhoff gewann er im Finale mit 2:1 gegen Tschechien.

Die bekanntesten deutschen Fußballer

  • Franz Beckenbauer: Bekannt als "Kaiser" für sein Machtspiel und seine Führungsqualitäten. Er wurde der erste Kapitän, der als Spieler (1974) und Trainer (1990) eine Weltmeisterschaft gewann.

  • Thomas Müller: Eine der Schlüsselfiguren der jüngsten deutschen Erfolge. Er ist bekannt für seine Spielintelligenz und seine Fähigkeit, wichtige Tore zu erzielen.

  • Manuel Neuer: Einer der besten Torhüter seiner Zeit. Er ist bekannt für seinen "freien Torwart" -Spielstil und seine Fähigkeit, großartige Rettungen durchzuführen.

  • Marco Reus: Ein talentierter offensiver Mittelfeldspieler, der für Borussia Dortmund spielt. Er ist bekannt für seine Dribblingfähigkeiten und seine Fähigkeit, Tore zu erzielen.

  • Toni Kroos: Einer der besten zentralen Mittelfeldspieler seiner Zeit. Er hat mit Bayern München und Real Madrid viele Trophäen gewonnen und ist auch ein Schlüsselspieler der deutschen Nationalmannschaft geworden.

  • Timo Werner: Einer der gefährlichsten Stürmer im Weltfußball. Er begann seine Karriere beim VFB Stuttgart, wechselte dann zu RB Leipzig und spielt jetzt für den FC Chelsea. Er ist bekannt für seine Schnelligkeit, Wendigkeit und sein scharfes Torgefühl.



 В конце Kahoot (скан кьюара с ВПН!)





























Meister, drei, Real, Bundesliga, 2020, Spieler, 6, vielen, 2024, Bayern München, 2002



Die _______________(1) (die beste Liga Deutschlands) besteht aus 18 Mannschaften. Die Saison dauert von August bis Mai mit insgesamt 34 Touren.  Am Ende der Saison ziehen die _______________(2) Teams mit den wenigsten Punkten in die Zweite Bundesliga ab, wobei die besten Teams der Zweiten Bundesliga ihre Plätze einnehmen.

Beliebte Vereine

Einige der bekanntesten und erfolgreichsten Vereine in der Geschichte der Bundesliga:

_______________(3): Der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Bundesliga, der viele nationale und internationale Trophäen gewonnen hat. Insgesamt holte der FC Bayern München _______________(4) Mal den Champions-League-Pokal (das letzte Mal im Jahr _______________(5)). Das "Haus" dieser Fußballmannschaft ist in Bayern. Das ist die Allianz Arena in München.

Borussia Dortmund: Einer der beliebtesten Vereinen mit _______________(6) Fans. Bekannt für großartige _______________(7) und den Sieg in der Champions League 1997. Im Finale der Champions League im Jahr _______________(8) unterlag man dem spanischen _______________(9) Madrid, war aber in einem Schritt von der Meisterschaft entfernt. Heimstadion - Signal Iduna Park in Dortmund. 

Bayer 04 Leverkusen: Es ist einer der stabilsten Vereine Deutschlands. Obwohl dieser Verein noch kein deutscher _______________(10) war und die Champions League nicht gewonnen hat, wird er von den Fans sehr geliebt. Im Champions-League-Finale _______________(11) gegen Real Madrid verloren. Heimstadion - BayArena in Leverkusen