Просмотр содержимого документа
«Презентация по немецкому языку "Пасха в Германии"»
MBOU Djatkowitschskaja OOSCH Thema : Feste in Deutschland Erfüllt : Sajzewa Ruslana Schülerin 9 Klasse Leiterin : Malorossijanzewa S.W. Deutschlehrerin
Es gibt viele Feste .Aber mein Lieblingsfest ist Ostern. Und ich möchte darüber erzählen. Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christen, denn Jesus ist nach seinem Tod am Kreuz nicht im Grab geblieben, sondern ist aufgestanden.
Das Osterfeier gehört zur Frühlingszeit, zum Monat April. Ostern ist das Fest des neuen Lebens. Das Wort «Ostern» wird mit dem Namen einer germanischen Frühlingsgöttin Ostara verbunden. Jedes Jahr im Frühling beginnt alles zu blühen.
Ein Zeichen des Osterfestes ist das Feuer, das in der Osternacht auf Bergen und Hügeln und vor Kirchen entzündet wird. Es erhellt die dunkle Nacht, es ist ein Zeichen der Hoffnung. Man holt es nach Hause und entflammt damit die Osterkerze.
Eine grosse Rolle spielt auch das Wasser. Wasser ist ein Symbol des Landes. Am Ostersonntag wird es heilkräftig. Die Leute glauben, dass dieses Wasser mehrere Krankheiten behandeln kann.
Ein Hauptsymbol ist ein Osterei .Man bemalt die Eier und in der Kirche weihen lässt .Diesen Brauch kennt man seit dem Mittelalter, als etwa tausend Jahren. So kann man nicht nur einfach bemalen, sondern auch mit Stoff, Spitzer und Borten bekleben. Ostereier sind immer ein beliebtes Geschenk.
Ein Symbol des Osterfestes ist der Osterhase. Die Kinder glauben, dass ein Osterhase an Ostern Eier legt und versteckt. Am Ostermorgen geht jung und alt auf die Eiersuche. Beim Suchen gibt es immer sehr viel Spass.
Was wird in dieser Zeit gegessen? Eier in verschiedenen Zubereitungsvarianten. Als Hauptessen bereitet man Lamm, Kartoffeln, Geflügel, Gemüse, Soβe zu. Als Nachttisch kann man Kompott oder Zitronencreme zubereiten. Und auf den Tischen gibt es Ostergebäck in Hasenform, Kuchen und Torten.
In Deutschland feiert man Ostern mit den Freunden und Verwandten am ausgiebigen Tisch. Man schenkt einander Oster- eier, Osterkarten und man wünscht alles Gute. Die Kinder erzählen Gedichte und singen Lieder.Mir gefällt dieses lustige Fest.
Literatur
- Bartos – H öpner, A.Das Osterbuch für die ganze Famili/A. Bar - tos-Höpner. - Wien : Verlag Carl Uebereuter, 1994. - S. 13-18.
- Hausbuch der Feste und Br äuche.- München: Südwest, 1997, s. 121-125.
- König, Hermine. Das große Jahresbuch für Kinder / Hermine König. - München : Kosel, 1996. - S. 44-46.
Интернет-ресурсы
1. http:// fb.ru/article/181741/pasha-v-germanii-traditsii-prazdnika
2. http:// germanygid.ru/strana/prazniki/pasxa.html
3. http://www.das-germany.de/pasha-v-germanii/
4. http://www.pozdr.ru/section/vse_o_prazdnikah_interesnye_stati/kak-prazdnuyut-paskhu-v-germanii-osnovnye-traditsii/