Лобанова Т.А.,
учитель немецкого языка МОУ «СОШ №17»
г.Карталы Челябинская область
Урок немецкого языка в 6 классе
по теме «Празднование Нового года и Рождества»
Цель:
-познакомить детей с празднованием Рождества в Германии;
-проверить умение рассказывать стихотворения;
-умение комментировать свои действия;
-закрепить знания граммат. временной формы Perfekt.
Воспитательная цель: развитие чувства уважения к культурным традициям немецкого народа.
Оснащение к уроку:
слова на доске- Weinachten, zu Weinachten, zu Neujahr der Weinachtsmarkt, der Weinnachtsmann = Santa Klaus.
Выставка поделок учащихся. За несколько уроков (примерно за месяц, в конце ноября) ученикам дается задание: выучить любое стихотворение о зиме, Новом годе, о ёлке на немецком языке, сделать любую поделку-игрушку и описать на немецком языке. Роль Weinachtsmann исполняют родители или старшеклассники.
Ход урока
I. Начало урока: 1) приветствие 2) беседа о погоде
П. Welche Jahreszeit ist heute? Ist es Winter? Wie ist das Wetter? Ist es kalt? Schneit es? Scheint die Sonne? Weht der Wind? Welcher Monat ist da ? Welcher Feiertag kommt bald in Russland? Und in Deutschland? Ist Weinachten ein lustiger Feiertag?
II Основная часть урока- стук в дверь
П: Wer ist das? Sascha, sieh-mal! Входит Weinachtsmann
W-mann: Guten Tag, Kinder! Ich komme aus Deutschland. Ich bin Weinachtsmann. Das heißt bei euch Ded Moros. Ich will über Weinachten erzӓhlen.
П: Setzen Sie sich, Weinachtsmann! Unsere Kinder lernen Deutsch gern. Wir zeigen jetzt, was wir kӧnnen und wissen. Was wollen Sie sehen? Vielleicht, erzӓhlen Sie über Weinachten.
W-mann: In Stӓdten und Dӧrfern baut man bunte Lӓden mit Zuckerwatte, Spielzeug. Auf den Plӓtzen findet der Weinachtsmark statt. Die Kinder schmücken mit ihren Eltern zusammen einen Tannenbaum basteln Geschenke, schreiben Wunschzettel. Die Eltern legen die Geschenke unter den Weinachtsbaum. Man bӓckt Keksen, Stollen. Am Abend sitzt die ganze Familie am Weinachtstisch. Die Kinder tanzen um den Tannenbaum herum, singen und spielen.
Kӧnnt ihr singen?- die Schüler antworten ‘Ja”. Sie singen das Lied
W-mann: Danke schӧn. Gut. Und was kӧnnt ihr machen?
П: Wir kӧnnen Gedichte aufsagen. (Die Kinder erzӓhlen Gedichte über Winter, Neujahr, Tannenbaum.)
W-mann dankt
П: Unsere Schüler basteln auch Geschenke, Spielzeuge. Wie habt ihr gemacht? (Die Schüler zeigen ihre Spielzeuge und kommentieren).
W-mann: Gut. Das sind schӧne Spielzeuge. Dieser Tannenbaum gefӓllt mir gut.
П: Mascha, Dima, Julja, Shehja, Olja wollen Sie das Mӓrchen vor der Tanne dramatisieren. (Autur, die alte Tanne, die kleine tanne, die Kinder) Das Mӓrchen “Die kleine Tanne” s. 92-93 Lehrbücher.
III Заключительный этап урока
W-mann: Danke schӧn. Ihr kӧnnt gut singen, aufsagen, basteln. Was habt ihr in der Deutschstunde gemacht? Sagt mir, bitte.
K: Wir haben einigen Texte gelesen. Wir haben einigen Sӓtze geschrieben. Wir haben einigen neue Wӧrte gelernt. Wir haben einigen Texte übersetzt. Wir haben gespielt, gesungen.
W-mann: Was habt ihr heute gemacht?
K: Wir haben ein Lied gesungen. Wir haben Gedichte aufgesagt. Wir haben ein Mӓrchen dramatisiert.
П: Weinachtsmann, wir gratulieren Ihnen zun Weinachten, wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Unsere Kinder haben viele Glückwunschkarten gemalt und jetzt schenken Sie.
W-mann: Ich will auch kleine Geschenke den Kinder schenken.
(W-mann schenkt die Kinder mit den Noren “5” “4” den kinder, die in der Stunde gut gearbeitet haben. Dann trinken sie Tee mit Keksen und Kuchen)