Конспект урока по немецкому языку в 7 классе
«Охрана природы в Архангельской области»
«Die Umweltschutz im Archangelsker Gebiet»
Цели: - расширить представление учащихся об экологии и природоохранной
деятельности в Архангельской области;
- активизировать употребление изученного лексико-грамматического материала;
- продолжить формирование основных компетентностей: умения читать тексты с
пониманием основного содержания, умения осуществлять поиск нужной
информации и строить монологическое высказывание на основании
прочитанного, умения сравнивать и анализировать, умения воспринимать
иноязычную речь на слух и соответствующим образом реагировать на
услышанное;
- способствовать экологическому воспитанию учащихся;
Тип урока: комбинированный
ход урока
1 организационный момент
Guten Tag, Kinder! Wie geht es ihnen? Ist alles in Ordnung? Sind alle zur Stunde bereit?
( беседа по ситуации)
Beginnen wir die Stunde. Heutiges Thema heißt „ Die Naturschutz im Archangelsker Gebiet“ (слайд 1)
2 речевая гимнастика.
Hört das Gedicht zu und sprecht mir nach. ( звучит запись «Звуки природы»)
(слайд 2)
Wie ist doch die Welt so schön!
Wie ist doch die Welt so schön!
Das wissen die wilden Vöglein.
Sie heben ihr leicht Gefieder
und singen so fröhliche Lider
in den blauen Himmel hinein.
Wie ist doch die Erde so schön!
Das wissen die Flusse und Seen.
Sie malen in klaren Spiegel
die Gärten und Städte und Hügel,
die Wolken, die drüben gehn.
Lest bitte selbstständig. Wie ist die Hauptgedanke des Reimes?
(die Erde ist schön)
3 активизация изученной лексики
Was gibt es auf der Erde? ( учащимся предлагается составить ассоциограмму) (Слайд 3)

DIE ERDE
Die ERDE





Die Natur auf unserem Planet ist vielfältig: es gibt Wüsten, Steppen, Dschungel, Berge, Ozeanen. Und woran ist Archangelsker Gebiet reich? Richtig, an Wälder, die Taiga heißen.
Lest bitte einen Auszug aus Monikas Tagebuch und beantwortet die Frage:
Was gibt es in den archangelsker Wäldern? (учащимся предлагается текст)
„Gestern haben wir einen Ausflug in die Umgebung von Archangelsk gemacht. Wir sind mit dem Bus zum See Korowje Osero gefahren. Das ist nicht besonders weit von Archangelsk. Der See ist nicht groß, aber malerisch.. Er liegt mitten im Wald. Das ist Mischwald. Hier wachsen Tannen, Fichten, Birken, Espen, Ebereschen.
Auf einer großen Wiese hatten wir gezeltet. Das Wetter war prima. Wir haben geangelt, denn im See gibt es Fische: Hechte, Barsche, Plötze. Leider haben wir nicht viel gefangen, nur einige Kaulbärchen. Aber die Fischsuppe schmeckte vorzüglich. Im Wald haben wir Pilze und Beere gesammelt. Um diese Zeit werden Blaubeeren, Himbeeren und Torfbeeren reif. Auch viele Pilze haben wir im Wald gefunden: Steinpilze, Birkenpilze, Rothäuptchen. Leider habe ich mehr Giftpilze als gute gesehen.
Die Tierwelt im Norden ist auch sehr reich. Auf dem See sind viele Enten mit ihren Kleinen geschwommen. Im Wald haben wir viele Vögel, Eichhörnchen, Hasen und sogar einen Igel gesehen.
Der Tag war für mich unvergesslich!“
Wie heißen diese Pflanzen? (на основании прочитанного учащимся предлагается назвать изображённые на слайде объекты) ( слайд 4 )
(1 -die Eberesche, 2- die Blaubeere, 3 – der Birkenpilz, 4 – die Birke, 5- der Steinpilz,
6- die Erdbeere, 7 – die Torfbeere, 8- die Preiselbeere, 9- die Fichte
Wie heißen diese Tiere? ( учащимся предлагается соотнести названия животных на немецком и русском языке) (слайд 5)
4 изучение нового материала
Sagt bitte: ist alles auf unserem Planet in Ordnung?
Ist die Natur heute sauber? Haben wir Ökologische Probleme? Welche? (учащимся предлагается перечислить основные экологические проблемы)
Bildet die Sätze. (слайд 6 )
Prüfen wir! (слайд 7)
Lest bitte Information über Ökologische Situation im Archangelsker Gebiet. (Учащимся предлагаются микротексты. Можно организовать работу в группах)
Ökologische Situation im Archangelsker Gebiet.
Unsere Region hat viele Ökologische Probleme.
1. In Plesezk befindet sich das Kosmodrom. Von hier starten drei Viertel aller Raumschiffe Russlands. Viele Territorien im Archangelsker Gebiet sind von diesen Raumflügen belastet, denn ihre Böden, Flüsse und Luft werden vergiftet und verschmutzt.
2. Gefahr für die Umwelt hat die Atomflotte in der Barentsregion und der Atimversuchsgelände auf der Insel Nowaja Semlja. Radioaktive Abfälle verseuchen die Meere im Norden. Kranke Meerestiere und tote Fische sind erste Warnungszeichen für die Menschen.
3. Die Region Archangelsk hat viele holzverarbeitende Betriebe in Archangelsk, Onega und Mesen. Die Verarbeitung von Holz ist für die Umwelt schädlich. Dadurch sind die nördlichen Flüsse wasserarm und schutzig.
4. Die chemische Holzverarbeitung erfolgt in Zellulose-, Papier-Kombinaten in Archangelsk ( Solombala), Kotlas, Nowodwinsk und in Hydrolisewerken (Archangelsk, Onega). Das sind die größten Verschmutzer unserer Flüsse und der Luft.
5. Die Erdöl-, Erdgas- und Diamanten-Förderung verschmutzen und zerstören die Ökosystem im Region Archangelsk, besonders im Gebiet des Autonomen Kreises der Nenzen. Viele tundrische Tiere und Pflanzen aussterben, weil man ihren Lebensraum verändert.
6. In manchen Siedlungen und Städten Archangelsker Gebiet liegen ganze Haufen der Haushaltsabfälle. Das bringt nur Dyskomfort den Bewohnern, sondern auch dient als Quelle der verschiedenen Krankheiten.
Welche Bild passt zu welchem Text.( учащимся предлагается на основании прочитанного подобрать фотографии к текстам) (слайд 8 )
(Слайд 9) Die Natur im Norden ist sehr sensibel und leicht verletzbar. Sie braucht unsere Hilfe. Um die Natur zu schützen, schafft man die Naturschutzterritorien. Hier schützt man ehemalige Landschaften, Pflanzen und Tiere. (учащиеся читают и переводят предложения на слайде)
7) Weist ihr, dass es im unseren Region Naturschutzterritorien gibt? ( слайды 10-11)
Wir haben zwei Naturschutzterritorien: „Pineshski“ und „Kenoserje“. Hier schützt man ehemalige nördliche Landschaften und auch viele seltene und verschwindende Tier-und Pflanzenarte.( учитель снимает языковые трудности ; на слайде изображены: в Пинежском заповеднике 1 венерин башмачок, 2 махаон, 3 мнемозина; В Кенозерье 1 гусь-пискулька, 2 обыкновенная жемчужница, 3 кречет)
Sagt bitte, müssen wir auch der Natur helfen? Was können wir für sie machen? (после появления картинок учащиеся предлагают свои варианты ответов)
(слайд 12 )
9) Vollendet die Lücke. После появления фраз заполняют пробелы
10) Prüfen wir! (слайд 13)
5 заключительный этап урока
Sagt bitte, was Neues habt ihr erfahren? Darf man russisch sagen.
(Подведение итогов)
Die Hausaufgaben: Der russische Schriftsteller M. Prischwin sagt „Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen.” Wie versteht ihr folgende Sprüche? Interpretiert sie.
Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen.