Guten Tag! Ich glaube, das Thema unseres Projektes wird für euch interessant sein. Wir besprechen heute Jugendprobleme. Ich mochte mit diesem Zitat beginnen.
“Unsere Jugend liebt den Luxus, hat überhaupt keinen Respekt vor dem Alter. Unsere Kinder sind Tyrannen. Sie erheben sich nicht vor den Erwachsenen, sie sind unmöglich.“
Das sind die Worte des weltberühmten altgriechischen Philosophen Sokrates. Er lebte im 5. Jahrhundert vor unsere Zeitrechnung. Aber viele Erwachsene finden seine Worte heute auch aktuell. Sind junge Leute wirklich unmöglich? Oder ist es wirklich schwer, jung zu sein? Manche Teenager haben das, Gefühl, dass sie allein gelassen, nicht verstanden und nicht geliebt sind. Welche Probleme sind wichtig? Warum?
Schule und Noten, Stellenwert der Gesellschaft, Freizeitgestaltung, Freundschaft, Liebe, Familie, Traumberuf, Selbstständigkeiten, Taschengeld, Vertrauen der Erwachsenen.
Es ist klar , es gibt viele Lebensprobleme: Missverständnis mit den Eltern und Lehrern, Konflikte mit den Freunden und Angst vor Zukunft. Aber die Jugendlichen wählen manchmal falsche Wege zur Losung dieser Probleme. Sie versuchen, das alles zu ignorieren und Alkohol oder Drogen zu nehmen. Kann Alkohol wirklich dabei helfen?
Einige Jugend und Madchen meinen: Es gibt schlechter und guter Alkohol. Das stimmt nicht. Alkohol ist giftig. Er vernichtet Mineralstoffe und Vitaminen.
Es gibt die Meinung, dass Alkohol auf den Intellekt nicht wirkt. Das ist auch nicht so. Wenn wir uns an etwas denken benutzen wir die so genannten Bilder aus unserem Gedächtnis. Alkohol bekommt große Probleme mit Intellekt und Gedächtnis. Das fuhrt zu vielen Problemen bei Studium, Arbeit, Familie.
Man glaubt: Alkohol hilft alle Probleme losen. Mit Alkohol kann man Schmerz, Unglück, Stress vergessen. Das ist absolut falsch. Wenn der Alkohol zu Ende ist, Stress oder Schmerz kommen wieder zurück. Und man fühlt sie viel starker.
Einige meinen: Alkohol stimuliert Kreativität. Das stimmt nicht. Zuerst gibt Alkohol einen kurzen Effekt des falschen Glucks. Dann blockiert er alle Emotionen und Gefühle. Der Mensch kann seine Handlungen nicht mehr kontrollieren.
Alkoholsucht zahlt zu den grossten gesellschaftlichen Problemen. In den letzten Jahren werden bei den Jugendlichen nicht nur Wein, sondern auch Bier und Mixgetränke aus Spirituosen und Limonade (“Alcopops”) besonders populär. Und die meisten Jugendliche können sich die Risiken des Alkoholmissbrauchs nicht vorstellen.
Mehr als 80% der deutschen Schuler im Alter von 14-18 Jahren und in allen Schularten geben an, Alkohol zu trinken oder schon probiert zu haben..
Wie oft und wo trinken die deutschen Jugendlichen Alkohol?
Dieses Diagramm zeigt: etwas 18% haben Alkohol nur mal probiert, 7% trinken Alkohol täglich, über 9% - mehrmals in der Woche, über 23% - nur am Wochenende. Etwas 16% Teenager nehmen Alkohol bei Familienfeiern, aber die meisten – zu Partys oder Disko.
Wozu nehmen junge Leute Alkohol?
Die meisten antworten auf diese Frage so: Alkohol hebt die Stimmung, gibt Entspannung und steigert Selbstwertgefühl.
Und was macht Alkohol in Wirklichkeit?
Zuerst kann Alkohol wirklich entspannen oder Stimmung heben. Dann kommen Verlust der Kontroll- und Steuerfähigkeit, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit.
Alkoholtrinken fuhrt zur physischen und psychischen Abhängigkeit. Sehr gefährlich ist Alkoholvergiftung bei Überdosis. Alkoholsucht fuhrt zur Schädigung inner Organe (Leber, Gehirnfunktion, Nervensystem, Personlichkeitsveränderungen und Geisteskrankheiten).
Gewalt in der Schule ist eine wachsende Gefahr. Unter Gewalt leiden viele Jugendliche in der Schule, zu Hause, auf der Strasse. Die Schuler, die Schutz vor der Gewalt ihrer Schulkameraden oder sogar der Erwachsenen finden mochten, können mit einem Psychologen telefonieren. Телефон доверия
Die Psychologen sind der Meinung, dass Jungen und Madchen ihre Angreifen nicht ignorieren dürfen, sondern ihnen Widerstand leisten sollen. Sie dürfen den Angreifen nicht zeigen, dass sie Angst vor ihnen haben. Um sich vor den Angreifen zu wehren, müssen die Jugendlichen Sport treiben und viel trainieren. Nur starke, tapfere Menschen können dem Druck Widerstand leisten und sich schützen.
Wir haben fast jeden Tag Probleme in der Schule oder zu Hause. Manchmal haben wir Depression wegen der schlechten Noten oder Konflikte mit Freunden oder Eltern. Aber ich bin sicher, dass diese Probleme ewig sind. Man muss immer etwas unternehmen, um unser Leben glücklicher zu machen. Ich bin mit dem bekannten franzosischen Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur des 20. Jahrhunderts Marcel Pagnol einverstanden. Wollen wir zusammen an seine Worte Gedanken machen.