Просмотр содержимого документа
«Probleme der Jugendlichen»
!
?
ПРОБЛЕМЫ МОЛОДЕЖИ
ФИОПЕНТОВА Н.П. Учитель иностранного языка
МБОУ «СОШ №7» города Сорочинска Оренбургской области
PROBLEME DER HEUTIGEN
JUGENDLICHEN
WELCHE FRAGE ODER FRAGEN KÖNNEN WIR ALS UNTERRICHTSZIEL BEZEICHNEN?
Welche Probleme haben die heutigen Jugendlichen?
Wie kann man diese Probleme lösen?
AKTIVITÄTEN IM DEUTSCHUNTERRICHT – WAS WIRD GEMACHT WERDEN?
Kenntnisse zum Thema “Probleme der heutigen Jugendlichen” systematisieren
Grammatik und Lexik wiederholen
Diskutieren
Bilder beschreiben
робкий
schüchtern
Widerstand leisten
требовать
verlangen
самонадеянный
selbstbewuβt
zersplittern
прогуливать уроки
den Unterricht schwänzen
оказывать сопротивление
der Liebeskummer
побег
das Abhauen
делиться, распадаться
Sich wehren
защищаться
vertrauen
widersprüchlich
противоречивый
неудача в любви
die Gewalt
мировоззрение
die Weltanschauung
зависимый от наркотиков
drogensüchtig
der Angreifer
агрессор
ссора, спор
der Streit
rauchen
доверять
das Vorbild
zielbewuβt
целеустремленный
забота
der Kummer
насилие, власть
курить
разочароваться в ч-л
Enttäuscht sein von (Dat.)
принимать
akzeptieren
образец для подражания
зависимый от курения
rauchsüchtig
1
4
2
PROBLEME
Die anderen
Themen
DER JUGENDLICHEN
3
8
5
9
12
6
7
13
10
11
KINDER - UND JUGEND -
SORGENTELEFON
HÖRT DEN TEXT
Kreuzt bitte an, was dem Inhalt des Textes entspricht
Richtig
Die handelnden Personen sind Rolf und ein Psychologe
Falsch
Rolf hat Probleme mit seinem Freund
Er hat eine Vier in Mathe bekommen
Er hat zwei Wochen Hausarest
Rolf wollte irgendeine Stimme hören
HÖRT DEN TEXT
Kreuzt bitte an, was dem Inhalt des Textes entspricht
Richtig
Die handelnden Personen sind Rolf und ein Psychologe
Falsch
Rolf hat Probleme mit seinem Freund
Er hat eine Vier in Mathe bekommen
Er hat zwei Wochen Hausarest
Rolf wollte irgendeine Stimme hören
х
х
х
х
х
HABEN WIR DIE UNTERRICHTSZIELE ERREICHT UND DIE FRAGEN DER DEUTSCHSTUNDE BEANTWORTET?
Welche Probleme haben die heutigen Jugendlichen?
Wie kann man diese Probleme lösen?
NOTENBLATT
№
Kriterium
1
Frage
Teilnahme an der Stunde
2
Inhalt
Punkte
War ich in der Stunde aktiv?
3
Erfüllung der Aufgaben
War ich in der Stunde genau so aktiv, wie die anderen Mitschüler? Oder nein?
Habe ich die originalen Ideen in die Stunde mitgebracht?
4
(2-5)
Teilnahme an der Gruppenarbeit
Konnte ich alle Aufgaben der Stunde erfüllen?
Wie aktiv habe ich an der Gruppenarbeit teilgenommen?
7-11
die Note «3»
12-16
die Note «4»
17-20
die Note «5»
DIE HAUSAUFGABE
1.Eine Reklame dem Sorgentelefon. Das kann eine Plakate oder eine Zeichnung sein.
2. Den Dialog inszenieren.
3 Einen Aufsatz über das Leben der modernen Jugendlichen schreiben.
ES WAR IN DER STUNDE …
Ich habe nichts verstanden.
Es war langweilig
Ich habe alles verstanden. Die Stunde war interessant.