СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Промежуточная аттестация

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

итоговая контрольная работа по немецому языку 9 класс

Просмотр содержимого документа
«Промежуточная аттестация»

Спецификация

контрольных измерительных материалов

для проведения промежуточной аттестации по учебному предмету «иностранный язык (немецкий язык)» 9 класс


1. Структура контрольных измерительных материалов.

Итоговая контрольная работа состоит из 3-х частей и включает в себя задания, различающиеся формой и уровнем сложности.

Часть 1 (1-6) содержит задания на определение уровня сформированности навыков аудирования и включает задания с выбором ответа верно или неверно базового уровня.

Часть 2 содержит задания на определение уровня сформированности навыков чтения. Включает в себя задания на нахождение соответствия. Здесь содержатся задания базового уровня сложности (1-5) и повышенного уровня сложности (А5-А8).

Часть 3 (1-11) содержит задания на определение уровня сформированности лексико-грамматических навыков и включает задания на заполнение пропусков с выбором ответа базового уровня сложности (1,2,3,8,9,11,12) и повышенного уровня сложности (4,5,6,7,10).

Задания различаются по характеру и уровню сложности, который определяется способом познавательной деятельности, необходимым для выполнения задания.

2.Продолжительность

Время выполнения работы – 40 минут


3.Проверяемые предметные результаты


Задания

Проверяемые предметные результаты



Часть1.Аудирование

Восприятие текста на слух


Часть 2. Чтение

Чтение текста с полным пониманием прочитанного

Часть 3. Лексика и грамматика

Знание лексических единиц, грамматическое задание (поставить глагол в правильной форме)


4.Система оценивания отдельных заданий и работы в целом, перевод первичных баллов в отметки по пятибалльной шкале.


За верный ответ в каждом пункте заданий работы учащийся получает 1 балл.

За неверный ответ или его отсутствие выставляется 0 баллов.

Максимальное количество баллов, которое может набрать учащийся: 27

за выполнение заданий 1 части работы - 6 баллов;

за выполнение 2 части работы –9 баллов;

за выполнение 3 части работы –12 баллов;

Максимальное количество баллов, которое может набрать учащийся за выполнение всей работы - 27 баллов.


Соответствие количества баллов и оценки

Баллы

Оценка

не приступил к выполнению

«1»

менее 14

«2»

14 - 19

«3»

20 - 24

«4»

25 - 27

«5»


Ответы:


1.Аудирование

2.Чтение

Задание1.

Задание2.

А5-richtig

А6-falsch

А7-steht nicht im Text

А8- richtig

3.Лексика-грамматика

1.idealer

2.später

3.Länder

4.vertrieben

5.verboten

6.durfte

7.Weissen

8.ersten

9.den

10.wurden

11.Feldern

12.moderne





Раздел 1. Аудирование.

1. Вы услышите 5 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего 1–5 и утверждениями, данными в списке A–F. Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей буквой, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение. Вы услышите текст дважды. Занесите свои ответы в таблицу.


A. Man spricht über den Wunsch den Schulstress abzubauen.

B. Man betont, dass man sich beim Arbeitgeber zeitig anmelden muss.

C. Man informiert über die gesetzliche Regelung der Jugendarbeit.

D. Man spricht von der Möglichkeit der Arbeit während der Schulzeit.

E. Wegen der Krise ist es schwer, einen Arbeitsplatz zu finden.

F. Man zählt Tätigkeiten auf, die für Jugendliche möglich sind.


1

2

3

4

5

6

Утверждение



Раздел 2. Чтение.

Прочитайте текст. Установите соответствие между заголовками A–F и пронумерованными абзацами текста 1–5. Запишите свои ответы в таблицу. Используйте каждую букву только один раз. В задании есть один лишний заголовок.

A. Zahlreiche märchenhafte Veranstaltungen

B. Rotkäppchenland

C. Eine der populärsten Reiserouten

D. Schätze aus der Märchenwerkstatt

E. Märchenhafter Laternenweg

F. Die Lebensstationen der Brüder Grimm


1. Im historischen Rathaussaal der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße wurde sie 1975 gegründet: die Deutsche Märchenstraße. Seitdem ist sie eine der ältesten und beliebtesten Ferienrouten Deutschlands. Über 600 km von Hanau bis nach Bremen verbindet die Deutsche Märchenstraße die Lebensstationen der Brüder Grimm und die Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet

sind, zu einem fabelhaften Reiseweg aneinander.


2. Märchen, Sagen und Legenden werden vielerorts auferweckt, denn die Brüder Grimm waren auf der Deutschen Märchenstraße zu Hause und erhielten hier die Erzählstoffe für ihre weltberühmten Geschichten. Tauchen Sie ein in die Welt der Märchen, in Museen und Märchenhäusern. Da gibt es auch Märchentheater und Märchenmusicals, Märchenwochen und Märchenlesungen für Groß und Klein. In

vielen Orten begegnen Ihnen leibhaftige Märchen- und Sagengestalten.


3. Geboren wurden die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm im Jahr 1785/86 in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau und aufgewachsen sind sie in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau. Das Gymnasium besuchten sie in Kassel und zum Studium der Rechte

gingen sie 1802/03 nach Marburg. Danach kehrten sie nach Kassel zurück, um alsBibliothekare zu arbeiten. Von 1830 bis 1837 waren sie als Professoren an der Götttinger Universität tätig und verbrachten ihre letzten Lebensjahre in Berlin. Besuchen Sie dieauthentischen Orte des Lebens- und Wirkens der berühmten Brüder Grimm.


4. Im Burghof der Burg Trendelburg beginnt der Laternenweg mit Scherenschnitten, die eine Vielzahl von Märchenmotiven der Brüder Grimm zeigen. Besonders in den Abendstunden sind die im klassischem Stil entworfenen Motive ein Anlass für einen kapp einstündigen Rundgang durch die Altstadt Trendelburgs. Drei Straßen der Altstadt sind von historischen Laternen gesäumt, die Märchen wie z. B. Frau Holle und Rotkäppchen zeigen.


5. „Es war einmal ein kleines Mädchen. Die Großmutter schenkte ihm ein Käppchen von rotem Samt, und weil ihm das so wohl stand und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rotkäppchen ...“ Junge Frauen im Schwälmer Land tragen ein rotes Käppchen, wenn sie zu besonderen Anlässen ihre Schwälmer Kleidung anziehen. Und so glaubt man gerne, dass die Brüder Grimm in der

Schwalm zu dem beliebten Märchen inspiriert wurden.


1

2

3

4

5



2. Прочитайте текст. Определите, какие из приведённых утверждений A5–A8 соответствуют содержанию текста (1 – richtig), какие не соответствуют (2 – falsch) и о чём в тексте не сказано, то есть на основании текста нельзя дать ни положительного, ни отрицательного ответа (3 – steht nicht im Text).

Eisbär – Überlebenskünstler der Arktis

Der Eisbär ist eines der größten Raubtiere der Erde. Der Eisbär wird auch Polarbär genannt. In der Arktis kann es bis zu -50 Grad Celsius kalt werden. Da fragst du dich sicher, wie ein Eisbär es in dieser Kälte aushalten kann?! Unter dem weißen Fell verbirgt sich eine zehn Zentimeter dicke Fettschicht. Eisbären sind echte Alleskönner! Sie können schwimmen und für kurze Zeit schnell laufen. Nahrung spüren sie mit ihrer feinen Nase über mehrere Kilometer auf, ihre Sehkraft ist wie bei den Menschen und auch ihr Gehör ist sehrempfindlich. Außerdem haben Eisbären eine ungeheure Kraft. Eisbären fressen hauptsächlich Ringelrobben. Eisbären können über Monate hungern und sich von ihren Fettreserven ernähren. Gut zwei Drittel des Tages verbringen Eisbären mit Schlafen und Ruhen. Um die 29 Prozent ihrer Zeit verbringen Polarbären mit Wandern und Schwimmen, fünf Prozent ihrer Zeit wird dem Jagen und Fressen zugeschrieben. Eisbären sind Einzelgänger. Wenn sich zwei Eisbären gepaart haben und die Befruchtung erfolgreich war, ist die Mutter wieder auf sich allein gestellt. Ein Eisbären-Junges wiegt nur etwa 0,5 Kilogramm und ist etwa so groß wie ein Meerschweinchen. Zunächst sind die Nachkommen blind und taub. Circa 1,5 bis

2,5 Jahre sorgt die Mutter für ihre Kinder. Anschließend gehen sie getrennte Wege. Eisbären haben nur einen Feind, dafür aber einen besonders gefährlichen – den Mensch! Zunächst wurde der Eisbär durch die Jagd in den 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts stark reduziert. Heutzutage gibt es Dank Regelungen zur Jagd wieder 20.000 bis 25.000 Eisbären auf der Welt. Trotzdem bleibt es für den weißen Riesen gefährlich. Denn durch die Förderung von Erdöl und Erdgas wird ihr arktischer Lebensraum immer weiter eingeschränkt. Hinzu kommt, dass ihr Lebensraum – das arktische Meereis – durch die globale Erwärmung immer weiter zurück geht.

Schon heute ertrinken Eisbären, weil das Eis nicht mehr dick genug ist, um sie zu tragen. Umweltschützer befürchten, dass 2050 nur noch ein Drittel der heutigen Population besteht. Würde das Meereis ganz verschwinden, hätten die Eisbären wohl keinerlei Überlebenschance!


АDer Eisbär kann tiefe Temperaturen aushalten.

  1. richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text


А6 Am häufigsten fressen Eisbären Fisch.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text


А7 Ein Eisbären-Junges kann schon mit zwei Wochen gut schwimmen.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text


АEisbären werden durch Klimawandel bedroht.

1) richtig 2) falsch 3) steht nicht im Text



Раздел 3. Лексика-грамматика.

Прочитайте текст. Преобразуйте слова, напечатанные заглавными буквами в конце строк так, чтобы они грамматически соответствовали содержанию текста. Заполните пропуски полученными словами. Каждый пропуск соответствует отдельному заданию.


1652 landeten die ersten Europäer in Afrika und begannen Siedlungen zu bauen.

Es stellte sich als____1_______ Landeplatz für Seefahrer heraus auf ihrem Weg von Asien nach Europa und umgekehrt. Immer mehr Menschen aus Holland und __2___ aus Englandkamen nach Südafrika.

Die beiden ___3________ bekriegten sich gegenseitig. Schließlich ging England

als Sieger hervor. Die einheimische schwarze Bevölkerung wurde ___4___

und viele wurden als Sklaven missbraucht. 1833 wurde der

Sklavenhandel _____5_______.

1910 gründete England einen demokratischen Staat, in dem aber nur die weiße

Bevölkerung abstimmen ___6________. Das Land wurde aufgeteilt und der größte

Teil ging an die ________7_______. Die schwarze Mehrheit

der Bevölkerung wurde unterdrückt: Die Menschen lebten in nach Hautfarbe

getrennten Stadtteilen. Windmühlen gab es schon vor über 1000 Jahren in Asien. Die ________8_____ Horizontal- Windmühlen kamen im 7. Jahrhundert in Persien auf.

Von dort aus kamen sie dann im 12. Jahrhundert mit ___9__________ Kreuzrittern

nach Europa. Genutzt ________10_____ sie zum Mahlen von Getreide, zum Sägen von

Holz und zum Entwässern von _____11________. Besonders bekannt sind die

holländischen Windmühlen. Bis ins 19. Jahrhundert gab es in Deutschland 30.000 Windmühlen. Heute werden ________12______Windenergieanlagen zur Stromgewinnung genutzt.


_______________________________________________________________________________________1.Ideal, 2.spät, 3.Land, 4.vertreiben, 5.verbieten, 6.dürfen, 7.weiss, 8.eins, 9.die, 10.werden, 11.Feld, 12.modern

















Приложение 1

Тексты для аудирования.

Вы сейчас будете выполнять тест по аудированию. Во время его выполнения перед каждым заданием дана пауза с тем, чтобы вы смогли просмотреть вопросы к заданию, а также паузы после первичного и повторного предъявления аудиотекста для внесения ответов. По окончании выполнения всего раздела «Аудирование» перенесите свои ответы в бланк ответов.

Вы услышите 5 высказываний. Установите соответствие между высказываниями каждого говорящего 1-5 и утверждениями, данными в списке A-F. Используйте каждое утверждение, обозначенное соответствующей буквой, только один раз. В задании есть одно лишнее утверждение. Вы услышите запись дважды. Занесите свои ответы в таблицу. У вас есть 30 секунд, чтобы ознакомиться с заданием.

Wir beginnen jetzt.

Sprecherin 1

Bei uns ist es Tradition geworden: Auch in diesem Sommer wollten viele junge Ferienjobber das Taschen- und Studiengeld aufbessern. Warum nicht? Doch die gegenwärtige Wirtschaftskrise machte ihre Hoffnungen und Pläne häufig zunichte. Viele Firmen haben in diesem Jahr nicht mal für ihr Stammpersonal genügend Arbeit. Deshalb gingen viele Schüler und Studenten leer aus.

Sprecher 2

Viele Jugendliche jobben in den Sommerferien in Gaststätten, wichtig ist es aber sich im Voraus um einen Arbeitsplatz zu bewerben. Wer den ersten Termin im Juni verpasst hat, kann allenfalls noch bei Firmen, in Büros und im Supermarkt direkt nachfragen. Nur wer dort persönlich Eindruck macht, hat noch die Chance, einen Job zu bekommen. Doch leicht ist es immer wieder nicht – nur wenige halten bei strengen Vorstellungsgesprächen ducrh.

Sprecherin 3

Doch nicht alle Arbeitsplätze sind seriös, und nicht jeder eignet sich für Jugendliche. Ich denke, dass Ferienjobs so begrenzt sein müssen, dass sie den Erholungswert der Ferien und die Leistungen in der Schule nicht beeinträchtigen. Knochenarbeit oder frühes Aufstehen kommen für mich als Mädchen nicht in Frage, weil ich am Jahresende todmüde bin. Sich in den Ferien richtig zu entspannen wäre für mich wichtig.

Sprecher 4

Ich bin 13 und das Jugendschutzgesetz erlaubt mir leichte Tätigkeiten, ich brauche aber, dass die Eltern einverstanden sind. Die Jobs sind auf zwei Stunden am Tag begrenzt. Erst mit dem 15. Geburtstag ist ein regelrechter Ferienjob möglich, oder wie es amtlich heißt: "eine kurzfristige Beschäftigung". Bei der dürfen Jugendliche bis zu acht Stunden täglich und 40 Stunden pro Woche arbeiten. Mit 15 darf man aber nicht länger als 20 Tage arbeiten.

Sprecherin 5

Harte körperliche Arbeiten sind für Jugendliche verboten. Zu unseren typischen Ferienjobs zählen Aushilfe im Büro, das Auffüllen von Regalen im Supermarkt. Mir gefällt besonders die Arbeit im Freien, zum Beispiel Gartenarbeit. Nachhilfe für Mitschüler würde ich nicht so gernübernehmen.Weitere aktuelle Möglichkeiten, die nicht schlecht bezahlt werden, sind Zeitungen austragen, babysitten oder Botengänge machen.

Sie haben 30 Sekunden, um diese Aufgabe zu machen. (Pause 30 Sekunden.) Jetzt hören Sie die Texte das zweite Mal. (Wiederholung.) Das ist das Ende der Aufgabe. Jetzt haben Sie 20 Sekunden, um Ihre Anworten zu überprüfen. (Pause 20 Sekunden.)