СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ
Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно
Скидки до 50 % на комплекты
только до
Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой
Организационный момент
Проверка знаний
Объяснение материала
Закрепление изученного
Итоги урока
Vor -und Nachname________________________
LEXIKALISCH-GRAMMATISCHER TEST
I. Найди правильный ответ:
1.Woher kommt euer Deutschlehrer? |
a. Nein, er ist wolkenlos. |
2. Isst du gern bittere Schokolade? |
b. Nein, mit dem Bus. |
3. Wie ist das Wetter heute? |
c. Meiner besten Freundin. |
4.Ist der Himmel bedeckt? |
d. Nein, ich mag sie nicht |
5.Kommen Sie mit den neuen Auto? |
e. Es ist kalt und neblig. |
6.Wem gehört dieses alte Wörterbuch? |
f. Aus der Zeitung. |
7.Was trägst du im Winter? |
g. Aus München. |
8.Woher wissen Sie das? |
h. Nur warme Sachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
II. Вставь предлоги (an, zum, auf, mit, für, um).
1.Wo warst du? - …. dem Sportplatzt. 2. Sagen Sie bitte! Wie komme ich …. Schwimmbad? 3.Fahren Sie bitte …. dem Bus Linie 12. 4. Das Mädchen interessiert sich …. Musik. 5. Hast du deine Ferien …. dem Lande verbracht. 6. Die Schule beginnt …. halb neun.
III. Поставьте вопросы к подчёркнутым словам:
1.Wir sind in den Ferien nach Berlin gefahren. 1._____ 2. Anna hat im Garten gearbeitet. 2.________ 3. Meine Ferien waren interessant. 3.________
4. Peter hat mir zum Geburtstag ein Fotoalbum geschenkt.4._______
IV. Вставьте «ein / eine / einen», «der, die, das».
1. Morgen haben wir …… Deutschstunde. 2. Das ist …… Zimmer. Das ist …… kleinste Zimmer in der Wohnung. 3. ……Sonne scheint. 4. Das Kind isst …… Apfel. …… Apfel schmeckt gut. 5. Auf dem Schreibtisch liegt …… Brille. Sie gehört …… Vater.
V. Вставь Partizip II.
VI. Lest den Text!
Hallo!
Ich heiße Thomas und bin 10 Jahre alt. Ich wohne in Berlin. Meine Familie ist nicht gross: Vati, Mutti und kleine Schwester Anika.
Ich gehe in die Schule, in die Klasse 4a. Unsere Schule ist neu und groß. Wir haben viele Fächer*: Mathe, Deutsch, Lesen, Sport, Kunst und Musik. Mir gefallt sehr Mathe, denn ich rechne gern. Deutsch und Lesen machen mir auch Spass*. Sport ist Super! Wir laufen, springen, turnen und spielen Ball. Aber die Musikstunden mag ich nicht. Singen ist langweilig*.
In den Pausen spielen wir Fußball oder essen Pausenbrot* im Hof. Ich habe viele Freunde in der Schule.
Ich gehe gern in die Schule.
Die Facher - школьные предметы, уроки:
machen Spass - доставлять удовольствие;
langweilig - скучный;
das Pausenbrot - еда, которую школьники едят на перемене.
2. Прочитай предложение и, если оно соответствует содержанию текста, поставь галочку в графе richtig. А если предложение не соответствует тексту - то поставь галочку в графе falsch.
richtig |
falsch |
|
Der Junge heißt Peter. |
V |
|
Thomas ist 12 Jahre alt. |
||
Thomas lernt Englisch in der Schule. |
||
Thomas rechnet gern. |
||
Thomas singt auch gern. |
||
Thomas hat viele Freunde in der Schule. |
3. Еще одно задание к письму Томаса. Соедини стрелочкой начало и конец предложения.
Die Familie von Thomas ist Mathe. Thomas wohnt gern. Die Schwester von Thomas heißt nicht groß. Thomas gefallt sehr Pausenbrot. In den Pausen essen die Kinder Anika. Thomas geht in die Schule in Berlin.
VII. Аудирование. Kreuzt die richtige Variante an. Отметьте галочкой правильный вариант.
1) Wie ist jetzt das Wetter in München?
a) Es schneit und es ist kalt.
b) Es regnet.
c) Es taut.
2) Was denkt Heinz über den Winter in Russland?
a) Es dauert nicht lange.
b) Es ist immer kalt.
c) Es ist nicht besonders kalt.
3) Warum ist Dezember in Deutschland eine schone Zeit?
a) Das ist der letzte Monat im Jahr.
b) Bald beginnt das neue Jahr.
c) Das ist die Weihnachtszeit.
4) Welche Informationen schickt Heinz seinem Brieffreund?
a) Er schickt ihm die Informationen über den Winter in Deutschland.
b) Er schickt ihm die Informationen über die Feiertage in Deutschland.
c) Er schickt ihm die Informationen über Weihnachten Deutschland.
5) Welche Fragen stellt Heinz Denis?
a) Wie ist das Wetter in Moskau?
b) Welche Feiertage gibt es in Russland?
c) Wie geht es dir? Was gibt es Neues in der Schule?
6) Wie endet der Brief?
a) Auf Wiedersehen! b) Tschüs! c) Herzliche Grüße. Dein Heinz.
© 2015, Колмакова Ольга Алексеевна 1293