СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

В Европе не хватает учителей немецкого языка

Нажмите, чтобы узнать подробности

Zu wenig DaF-Lehrer?

DaF-Lehrer ohne Staatsexamen dürfen nicht an Schulen unterrichten. Doch das sei dringend nötig, um den Sprachunterricht für Kinder aus Flüchtlingsfamilien zu verbessern, sagt Hermann Funk von der Universität Jena.

Lehrer mit einem Bachelor- oder Masterabschluss für Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache dürfen an deutschen Schulen nicht unterrichten. Weil ihnen die beruflichen Perspektiven in Deutschland fehlen, gehen viele gut ausgebildete Kräfte ins Ausland, um dort zu unterrichten. Professor Hermann Funk vom Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Jena sagt: „Insofern ist es völlig falsch, immer den Mangel an geeigneten Lehrkräften zu beklagen. Wir haben die Lehrkräfte. Sie dürfen nur nicht unterrichten.“ Funkt betont, dass Lehrkräfte in Sprachvorbereitungsklassen an allgemeinbildenden Schulen zwar intuitiv oft gute Arbeit leisten würden. Sie seien aber insgesamt völlig unzureichend auf die Aufgabe vorbereitet, Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu unterrichten. Er sagt: „Da sitzen Kinder etwa aus Tschetschenien, die bereits eine gute Schulbildung genossen haben, neben Kindern, die aufgrund des Bürgerkriegs schon jahrelang keine Schule mehr besucht haben.“ Die Lehrerausbildung in diesem Bereich sei mangelhaft, kritisiert Funk. Unterrichtsmaterial, das die Lehrkräfte dabei unterstützen würde zu differenzieren, sei für die Vorbereitungs- und Sprachlernklassen praktisch nicht vorhanden. Ein großes Problem ist nach Ansicht von Funk der Übergang von der Alltagssprache in die Bildungssprache. In der Alltagssprache fänden sich die meisten Schüler relativ schnell zurecht. Im Unterricht in den Regelklassen komme es aber darauf an, etwa Sätze mit Nebensätzen zu verstehen, Ursachen und Konsequenzen auszudrücken oder Einschränkungen und Widersprüche zu formulieren. Die berufssprachliche Integration verläuft nach Ansicht Funks noch schlechter. Der Wissenschaftler sagt, die Forschung konzentriere sich weitgehend auf die Schulen und vernachlässige die Erwachsenenbildung. Sprachunterricht für junge Erwachsene müsste von Anfang diejenigen Fähigkeiten vermitteln, die in allen Berufen notwendig seien. Migranten sollten zum Beispiel lernen, Termine verbindlich zu vereinbaren, sachgerecht zu telefonieren oder mit schwer verständlichen Texten zu arbeiten. „Es geht nicht um Fachsprache, sondern darum, dass Menschen sich bei uns im Beruf orientieren können, die aus völlig anderen Verhältnissen kommen.“ sts/ip (mit epd)

Категория: Немецкий язык
20.09.2016 11:38


Рекомендуем курсы ПК и ПП