Просмотр содержимого документа
«Транспортные средства»
Allgemeine Verkehrsregeln
Die allgemeinen Verkehrsregeln sind grundlegende Richtlinien, die das Verhalten aller Verkehrsteilnehmer auf der Straße regeln. Dazu gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verhaltensweisen an Kreuzungen und allgemeine Sicherheitsregeln.
by Людмила Ёжина
Лa
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung
1
Verschiedene Symbole
Verkehrsschilder dienen der Information oder der Warnung. Sie umfassen verschiedene Formen und Farben, die jeweils eine spezifische Bedeutung haben.
2
Deutliche Hinweise
Es ist wichtig, die Bedeutung jedes Schildes zu kennen, da sie entscheidend für die sichere Navigation im Straßenverkehr sind.
3
Sicherheitsrelevante Informationen
Die Verkehrszeichen liefern wichtige Hinweise, um Gefahren zu erkennen und adäquat zu reagieren.
Vorfahrtsregeln
2
1
Vorfahrtsrecht beachten
Rechts vor Links
Es ist wichtig, das Vorfahrtsrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu respektieren.
Die Regel "Rechts vor Links" bestimmt die Vorfahrt an unbeschilderten Kreuzungen oder Straßenabschnitten.
3
Klare Vorrangregelungen
Die Kenntnis der Vorfahrtsregeln trägt zur Vermeidung von Unfällen bei.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Innerorts
Bis zu 50 km/h
Landstraßen
Bis zu 100 km/h
Autobahnen
Abhängig von der Beschilderung
Überholen und Spurwechsel
Sicherheitsabstand halten
Blinken nicht vergessen
Kein Drängeln
Es ist unbedingt zu vermeiden, andere Fahrzeuge unter Druck zu setzen oder zu behindern.
Beim Überholen oder Spurwechsel ist es wichtig, ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
Vor einem Spurwechsel muss stets der Fahrtrichtungsanzeiger betätigt werden, um andere Verkehrsteilnehmer zu informieren.
Parken und Halten
Parkvorschriften beachten
Einhalten von Parkverboten und das Parken in gekennzeichneten Flächen ist von großer Bedeutung.
Rücksicht auf Anwohner nehmen
Beim Parken in Wohngebieten ist darauf zu achten, keine Einfahrten zu blockieren oder Anwohner zu belästigen.
Kurzzeitparken sinnvoll nutzen
Für schnelle Besorgungen kann das Kurzzeitparken in gekennzeichneten Flächen genutzt werden.
Verhalten bei Ampeln
3
2
1
Stop
Attention
Go
Anhalten bei Rotlicht ist gesetzlich vorgeschrieben.
Beim Gelblicht sollte eine sichere Bremsung eingeleitet werden, sofern ein Anhalten noch möglich ist.
Grünlicht signalisiert die Erlaubnis zur Weiterfahrt.
Verhalten bei Unfällen und Pannen
Ruhe bewahren
Warndreieck aufstellen
Nach einem Unfall oder einer Panne ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und einen kühlen Kopf zu bewahren.
Bei einer Panne sofort ein Warnzeichen aufstellen, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Notruf absetzen
Bei schwereren Unfällen oder Verletzungen sofort den Notruf wählen und professionelle Hilfe anfordern.