СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Der Beruf 9. Klasse

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Der Beruf 9. Klasse»

Klasse:

Fach:

Zahl der Schülern:

Datum:

Unterschrift

9/G

Deutsch

9

25.10.2018

Thema der Stunde:

Der Beruf

Stundetyp:

Wiederholung

Stundenmethode:

Interaktiv

Anschauungsmittel:

Didaktische Materialen, Kärtchen, Tonbandgerät, CD


Ziele der Stunde:


1

a) Bildungsziele

Die Schüler können Lernaktivitäten entwickeln

2

b) Entwicklungsziele

Die Schüler können Wortschatz üben/verbreiten

3

c) Erziehungsziele

Die Schüler werden freundlich, pünktlich und verantwortlich sein und Sprechfähigkeiten und Selbständigkeiten entwickeln.



Hauptkompetenten


1

a) Information

Die verschiedene Medien benutzen

2

b) Sozial-kommunikativ

Die Schüler entwickeln die Profi Orientierung

3

c) Selbstorganisation

Die Schüler suchen selbständig die Informationen


Fachkompetenten


1

А) Bekannt machen und wissenschaftliche Fragen stellen

Logische Fragen, wie z/ B/ welche Fächer soll man studieren um Arzt zu werden


2

Б) Naturwissenschaftliche Verständigung

Verbreitung der Fragen

3

В) Wissenschaftliche Resultaten verbinden

Wie kann man die Ziele erreichen


Erwartes Ergebniss:


Stundenverlauf

Stundenfhasen und die Zeit

Fähigkeiten des Lehrers

Begrüßung

Fähigkeiten des Schülers

Kompetenten

Stufe

Noten geben

Hauptkompetent

НК

Fachkompetent

FK

1

Orgmomente

(1 Minute)



Guten Tag Kinder, Setzt euch!

Habt ihr Gute Laune?

Ihr seid ja, heute ganz aktiv. Der wievielte ist heute? Welcher Tag aist heute? Wer fehlt heute?

Guten Tag Lehrer!

Ja, heute haben wir gute Laune. Heute ist der 25.April, der Donnerstag. Heute fehlen…



A2


2

Hausaufgaben prüfen

(3 Minuten)



Was war die Hausaufgaben?


HK2


A1


3

Arbeit an dem Dialog

(5 Minuten)











A: Sag mal, hast du heute Abend schon etwas vor?

B: Ja, ich möchte ins Kino gehen.

A: Kann ich mitkommen?

B: Ja, gern.

A: Wann fängt das den an?

B: Um viertel nach neun.

A: Schön. Dann treffen wir uns um neun. In Ordnung?

B: Gut. Bis dann!

Die Schüler lesen zu zweit

Die Schüler finden die Sätze den Reihen nach

Die Schüler schreiben Laufdiktat

HK3


A1


4

Arbeit an dem neuen Thema

(5 Minute)









„So haben wir Wörter über Freizeit wiederholt. Freizeit ist gut, aber wenn es immer Freizeit wäre, dann wäre es gleich langweilig. Deswegen brauchen wir noch die Arbeit. Um eine gute Arbeit zu bekommen, müssen wir als erstes gute Schulbildung haben, dann an der Uni studieren. Und bevor an die Uni gehen, machen wir unserer Berufswahl. Unser heutiges Thema ist „Der Beruf“


F2



5

Blumen Diagramm

(3 Minuten)




F2

A1


6

Arbeit im Plenum

(3 Minute)






„Also, er ist wirklich zu viel. Es gibt so viele Berufe, und ihr musst eine richtige Entscheidung treffen.“

Die Schueler schreiben und kleben passende Woerter an die Tafel. „Welche Berufe haben wir? Schreibt die Berufe, was Euch einfaellt…“



A1


8

Erholungsstunde

(7 Minuten)

















9

Präsentation

(7 Minute)


















7

Befestigung

(3 Minuten)











8

Noten geben

(3 Minuten)












9

Hausaufgabe geben

(3 Minuten)








10

Schlussfolgerung

(2 мүнөт)