Schreibt das Verb in Infinitiv
Muster: Ich bin in die Schule gegangen (gehen)
I.
1) Ich gratulierte der Mutter zum Geburtstag.
2) Meine Schwester hat die Rosen mitgebracht.
3) Wir lieben diesen Sänger.
4) Dieser Sportler lief schnell
II.
1) Wir arbeiteten mit großem Vergnügen im Garten.
2) Unsere Lehrerin ist in Deutschland gewesen.
3) Ich bin fein geschwommen.
4) Hast du dich ordentlich gewaschen?
III.
1) Um wieviel Uhr begann die Stunde?
2) Ich war in Moskau.
3) In der Hauptstadt gibt es viele historische Gebäude.
4) Meine Oma wird oft telefonieren.
IV.
1) Du wohnst hier.
2) Wie spät ist es?
3) Der Dichter schuf viele Gedichte.
4) In der Zeitung erschienen viele Artikel.
V.
1) Das Kind ist in die Pfütze gefallen.
2) Dieses Buch gefällt mir.
3) Du sprichst gut deutsch.
4) Der Schüler hat alles richtig gerechnet.
VI.
1)Ich verstand alles.
2) Ich habe dieses Buch interessant gefunden.
3) Mein Vetter ißt gern Kuchen.
4) Der Schüler ist zu Hause geblieben.
VII.
1) Der Spieler wirft den Ball in den Korb.
2) Ich habe meiner Mutti geholfen.
3) Hört aufmerksam zu!
4) Meine Freundin hat um die Hilfe gebeten.
VIII.
1) Schöne Freundschaft hat Goethe und Schiller verbunden.
2) Die Bibliothekarin riet diese Buch.
3) Viele Jugendlichen litten unter der Gewalt.
4) Ich habe gefroren.
IX.
1) Der Junge ritt gern.
2) Wir badeten im See.
3) Ich male das Bild.
4) Das Kind schrie laut.
X.
1) Der Hund roch an mir.
2) Die Oma stellte die Tassen auf den Tisch.
3) Das Bild hat an der Wand gehangen.
4) Ich habe das Bild an die Wand gehängt.
XI.
1) Das Haus wird aufgebaut.
2)Mein Freund hat viel Sport gertieben.
3) Du bist fruh aufgestanden.
4) Der Enkel luftete das Zimmer.
XII.
1) Ich machte die Tur zu.
2) Der Wissenschaftler kannte viele Sprachen.
3) Er hat viel Neues erfahren.
4) Wir werden viel turnen.
XIII.
1) Der Soldat hat fein geschoßen.
2) Der Riese lud mich ins Schloß ein.
3) Ich habe daran gedacht.
4) Du erfährst immer etwas Neues.
XIV.
1) Es gefällt mir.
2) Die Tochter hat das Geschirr abgewaschen.
3) Du nimmst an dem Wettbewerb teil.
4) Ich bin Student.
XV.
1) Er ist hier gekrochen.
2) Die Lehrerin erzählt viel Interessantes.
3) Das Buch hat mir gefallen.
4) Das Licht brannte die ganze Nacht.
XVI
1) Der Sportler ist im Schwimmbad geschwommen.
2) Die Schuler schmückten die Aula.
3) Wirf den Ball!
4) Ihr erholt euch am Meer.
XVII
1) Er schwang sich zu einem Lächeln.
2) Das klang sonderbar.
3) Du bist Schüler.
4) Die Kinder haben viele Pilze gefunden.
XVIII.
1) Warum stehst du so spät auf?
2) Die Vögel flogen in warme Länder.
3) Viele Städte sahen prima aus.
4) Ich habe vom Arztberuf geträumt.
XIX.
1) Der Maler stellte auf dem Bild heilige Agnes dar.
2) Du schläfst ruhig in der Nacht.
3) Ich lerne viele Freunde kennen.
4) Das Dorf ist schön.
XX.
1) Es gibt viele Gedichte.
2) Einige wunschten sich viele Spielsachen.
3) Der Arzt hat dem Kranken geholfen.
4) Diese Schule gefiel mir.