Faszinierende Fakten über Deutschland
Von den ältesten Restaurants bis zu den beeindruückendsten Rekorden – diese Präsentation entführt Sie in die Welt Deutschlands und zeigt Ihnen, was Sie vielleicht noch nicht wussten.
Das älteste Restaurant der Welt.
Im Jahr 1146 wurde in Regensburg ein Restaurant eröffnet, das offiziell als das älteste der Welt gilt.
Das deutsche Bier
Das erste deutsche Bier wurde 736 im bayerischen Heisenfeld gebraut. Seitdem sind in Deutschland mehr als 1.500 Biersorten entstanden.
Man sagt, die authentischsten Biergärten gibt es in Bayern.
Die engste Straße der Welt In der Stadt Reutlingen gibt es eine Straße, die nur 31 cm breit ist. Aus diesem Grund wurde sie als die schmalste der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
Der beliebteste Nachname in Europa Der häufigste Nachname in Europa ist der deutsche Nachname Müller. In Deutschland selbst gibt es etwa 320.000 Menschen mit diesem Nachnamen.
Sie können aus dem Wasserhahn trinken Die Qualität des deutschen Wassers gilt als eine der besten der Welt.
Angeln Sie gern? Nehmen Sie an einem Kurs teil
Bevor Sie mit der Angelrute am Teich entspannen, müssen Sie in Deutschland einen speziellen Kurs belegen. Einer der Hauptpunkte ist der Umgang mit dem Fisch, damit er keine unnötigen Schmerzen erleidet.
Die größte Wirtschaft in Europa. Die größte Wirtschaft in Europa ist die von Deutschland, und sie ist die viertgrößte der Welt. Die deutsche Wirtschaft basiert auf Produktion und Export und beherbergt viele der größten Unternehmen der Welt, darunter BMW, Volkswagen und Siemens.
LÄNGSTES WORT Das längste Wort in der deutschen Sprache ist „Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft“. Dieses ausführliche Wort besteht aus 80 Buchstaben und bedeutet „Zusammenschluss untergeordneter Beamter der Zentrale des elektrischen Dienstes der Donauschifffahrtsgesellschaft“.
Berliner Mauer Die Berliner Mauer war eine Mauer, die von 1961 bis 1989 Ost- und Westberlin trennte. Sie wurde von der ostdeutschen Regierung errichtet, um die Flucht ihrer Bürger nach Westdeutschland zu verhindern. 1989 wurde die Mauer niedergerissen, und Deutschland wurde wieder vereint. Was heute noch davon übrig ist, zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Das erste gedruckte Buch Das erste gedruckte Buch, die Gutenberg-Bibel, wurde im 15. Jahrhundert in Deutschland gedruckt. Johannes Gutenberg, ein deutscher Erfinder, entwickelte eine Druckerpresse, die die Buchproduktion revolutionierte.
In Deutschland gibt es mehr als 300 Brotsorten Brot ist in Deutschland ein Grundnahrungsmittel, und es gibt hierzulande über 300 verschiedene Brotsorten. Jede Region Deutschlands hat ihr eigenes, einzigartiges Brot, und viele Deutsche nehmen ihr Brot sehr ernst.
Die beliebteste Sprache in der Europäischen Union Deutsch ist mit über 100 Millionen Sprechern die am weitesten verbreitete Sprache in der Europäischen Union. Es ist außerdem die Amtssprache in Deutschland, Österreich sowie in Teilen der Schweiz und Belgiens.
Weihnachtsbaumtradition Die Tradition, zur Weihnachtszeit einen Weihnachtsbaum aufzustellen, hat ihren Ursprung in Deutschland. Der erste dokumentierte Weihnachtsbaum wurde im 16. Jahrhundert in der Stadt Straßburg geschmückt.
Die größte Kuckucksuhr der Welt Die größte Kuckucksuhr der Welt steht in Triberg, Deutschland. Die 60 Fuß hohe Uhr verfügt über bewegliche Figuren und einen großen Kuckuck, der stündlich herausfliegt.
Adidas und Puma
Die in Deutschland geborenen Brüder Dassler gründeten die weltweit bekannten Marken für Sportbekleidung – Adidas und Puma. Später zerstritten sie sich jedoch ernsthaft, doch beide Marken wurden zu globalen Marktführern.
So unterschiedlich sind Ost und West
In der Dunkelheit ist aus dem All ein deutlicher Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland zu sehen – aufgrund der unterschiedlichen Glühbirnen in den Straßenlaternen. Die Farbtöne unterscheiden sich deutlich.
Die bekanntesten Bären
Die süßen Gummibärchen, die aus Gelatine, Zitronensäure und Farbstoffen bestehen, wurden in Deutschland erfunden. Hans Riegel, der Gründer der Firma Haribo, stellte sie 1922 her.
Berlin hat mehr Brücken als Venedig
Venedig ist weltberühmt für seine Kanäle, Gondeln und Brücken. Doch die größte Binnenwasserstraßennetz befindet sich in der deutschen Hauptstadt. Berlin hat insgesamt 960 Brücken und 59,8 km² Wasserfläche – Flüsse, Kanäle und Seen.
Der größte Bahnhof der Welt
Der Berliner Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der Welt in Bezug auf die Anzahl der Etagen und die Komplexität seiner Struktur.
Die Liebe zu Würstchen
In Deutschland gibt es mehr als 1500 verschiedene Wurstsorten, und die Bratwurst ist eine der beliebtesten.