Bool V.
die Ozonschicht | | die Sammelstelle, die - | |
das Gift | | der Problemstoff, die –stoffe | |
giftig | | der Sondermüll | |
trinkbar | | die Plastikfolie, die Plastikfolien | |
durchsichtig | | die Aludose, die Aludosen | |
trüb | | der Biomüll | |
klären | | das Altpapier | |
gefährdet sein | | wertvoll sein | |
aussterben | | das Altöl, die Altöle | |
der Müll | | der Abfall, die Abfälle | |
trennen | | etwas/jemanden aus|beuten | |
recyclen | | Ausbeutung, -en (f.) | |
wiederverwenden | | Müll trennen | |
verschmutzen | | die Verschmutzung | |
die Luftverschmutzung | | die Klimaerwärmung | |
der Filter | | die Mülltrennung | |
sauber | | biologisch abbaubar | |
klar | | das Ozonloch | |
die Kläranlage | | ökologisch | |
das Wetterphänomen | | die Abfallverwertung | |
die Naturkatastrophe | | die Entwaldung | |
das Naturschutzgebiet | | die Trinkwasseraufbereitung | |
der Lebensraum
| | die erneuerbaren Energien | |
die Tierart | | die Energiewende | |
die Fauna / die Tierwelt | | die Energie | |
die Flora / die Pflanzenwelt | | die Gentechnik | |
die Biodiversität | | die Wegwerfgesellschaft | |
die Ökologie | | das betrifft die ganze Menschheit | |
der Umweltschützer | | ich fühle mich betroffen | |
der Verbrauch / der Konsum | | verzichten auf | |
der Umweltschaden, die - schäden | | die Abholzung das Abholzen | |
etwas konsumieren | | der Altpapiersammelbehälter, - | |
umweltbewusst | | das Altpapier | |
umweltschädlich | | der Altglassammelbehälter, - | |
das Recycling | | der Behälter, - | |
der Akku, -s | | das Altglas | |
die Pflanzenschutzmittel | | die Menge, -n | |
die Pflanze, -n | | die Folge, -n | |
der Schutz | | die Deponie, | |
das Mittel, - | | die Geldverschwendung | |
die Pfandflasche, -n | | die Dose, -n | |
die Einwegflasche, -n | | die Mehrwegflasche, - | |
die Plastiktüte, -n | | die Tüte, - n | |
die Kunststoffverpackung, -en | | das Plastik | |
der Abfall, die Abfälle | | die Mehrwegverpackung, -en | |
die Küchenabfälle | | die Einwegverpackung, -en | |
die Kunststoffabfälle | | das Klima | |
der Behälter, - | | die Mülltonne, -n | |
die Menge | | die Gesundheit | |
die Abfallvermeidung | | der Stoff, -e | |
der Hausmüll | | die Tonne, -n | |
der Schadstoff, -e | | der Kunsstoff, -e | |
die Stofftasche, -n | | die Verpackung, -en | |
die Luftverschmutzung | | die Umwelt | |
schädlich | | reparaturfreundlich | |
restlich | | umweltfreudlich | |
gesundheitsschädlich | | umweltfeindlich | |
verpackt | | unverpackt | |
verbraucht | | belasten | |
umsteigen | | schützen | |
vermüllen | | verschmutzen | |
verbrauchen | | verwenden | |
übrig bleiben | | wegschmeißen | |
entsorgen | | schaden | |
vermeiden | | verursachen | |
schützen | | sparen | |
wegwerfen | | verwerten | |
sorgen für | | sammeln | |
kompostieren | | waschen | |
die Umwelt verschmutzen | | die Umwelt schützen | |
die Umwelt belasten | | Verpackungsabfall verursachen | |
Müll auf Deponien entsorgen | | das Problem lösen | |
auf die Umwelt achten | | für die Umwelt kämpfen | |
etwas gegen die Umweltverschmutzung tun | | umweltfreundlich leben | |
die Menge des Hausmülls reduzieren | | bewußt leben / sein | |
beim Einkauf auf etwas achten / darauf achten, dass nicht so viele Abfälle im Haushalt produziert werden | | unnötigen Abfall vermeiden | |
Müll im Haushalt sortieren / trennen | | - frische, unverpackte Lebensmittel kaufen | |
Kinder zum abfallbewußten Einkaufen erziehen | | zum Einkaufen Stofftaschen mitnehmen | |
Getränke in Pfandflaschen kaufen | | zur Folge haben | |
Geld verschwenden | | alles wegwerfen | |
auf den Müll werfen | | in die Behälter werfen | |
etwas in die Mülltonne werfen | | verbrauchte Akkus dem Handel zurückgeben | |
alte Batterien zurück zum Handel bringen | | Abfälle verwerten | |
Küchenabfälle kompostieren | | das Altglas sammeln | |
das Altpapier sammeln | | den restlichen Müll verbrennen | |
die Alttextilien sammeln | | die Rücknahme von ausgedienten Geräten organiesieren | |
bleifrei fahren | | Strom / Wasser / Benzin sparen | |
viel / wenig Energie verbrauchen | | - umweltfreundliche / biologisch abbaubare | |
Putzmittel benutzen | | je nach Möglichkeit auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen | |
effizient | | zersiedelt | |
der Verkehrsstrom, -ströme | | die Bürgerinitiative | |
in Höhe treiben | | der Volksentscheid | |
die Abfuhr | | der Einspareffekt | |
ausschöpfen | | ungebremst | |
behrebergen | | ausweisen | |
die Verstädterung | | die Massenware | |
die Ballungszentren | | Urban Gardening | |
| | | |
| | | |
|