СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Олимпиада по немецкому языку 7-8классы

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Задания сответствуют требованиям ФГОС. посильны для учащихся.

Просмотр содержимого документа
«Олимпиада по немецкому языку 7-8классы»

Инструкция для учащихся.



  1. Внимательно ознакомьтесь с заданием и лишь затем приступайте к его выполнению.

  2. Обведите или подчеркните правильный ответ.

  3. Выполняйте задания последовательно, иначе в спешке можно забыть, что какое-то задание пропущено, а это означает, что Вы с заданием не справились.

  4. Не забудьте занести верный ответ в бланк ответов.

  5. Пользоваться словарем во время выполнения заданий запрещено.



Желаем успеха!

















Задания школьного тура олимпиады

по немецкому языку


7 - 8 клаcc


AUFGABE 1


Teil I.

  1. Прослушайте текст и выполните задание.

Du findest unten einen Text. Der Text hat 17 Lücken. Setze aus der Wortliste (A - Q) das richtige Wort in jede Lücke ein!


Количество баллов – 17

Wortliste: Geld (A), hing (B), stand (C), schönen (D), vor Angst (E), Papagei (F), weg(G), Käse (H), lebte (I), Schmuck (J), Pirat (K), Schiff (L), ein leckeres Essen (M), immer (N), Freundin (O), lag (P), hieß(Q,) einmal (R)


Es lebte (0) einmal ein kleiner Pirat. Er wurde auf dem Wasser geboren. Er (1)__________auf einem Schiff und an Land ging er nie. Der kleine (2)_______ hatte eine Piratenflagge. An seiner Hose (3)________ ein riesiger Säbel. Und auf seiner Schulter saß ein bunter (4)__________. Die Piraten überfielen die Schiffe normalerweise, weil sie Geld und Schmuck wollten. Der kleine Pirat war anders. Er wollte kein Geld und auch keinen Schmuck. Er wollte nur etwas zu Essen, denn er war (5)_________ hungrig.

An einem (6)__________ Tag schien die Sonne hell. Der kleine Pirat (7)________ faul in seiner grünen Hängematte. Er träumte von einer Wurst so groß wie sein Säbel und einem Käse so rund wie sein Steuerrad. Da sah der kleine Pirat durch sein Fernrohr ein Schiff. Er sprang auf. „Stopp!“, rief er. „Ich hätte bitte gern eine Wurst!“ Die Männer auf dem anderen Schiff hörten ihn nicht. Sie sahen nur die Pi-ratenflagge. Ihre Augen wurden groß, ihre Haare stellten sich auf, ihre Knie zitter-ten (8)____________. Sie warfen sofort den ganzen Schmuck und das ganze Geld auf das Schiff des kleinen Piraten und fuhren schnell (9)________. Das passierte dem kleinen Piraten ständig. Aber er wollte kein (10) __________ und keinen (11)__________. Er wollte Brot, (12)__________ und Wurst!

Da kam wieder ein (13)__________. „Anhalten!“, rief der kleine Pirat. Am Steuer-rad (14)________ ein Mädchen. Es hatte keine Angst vor dem kleinen Piraten. Es (15)________Lena. „Ich habe kein Geld und keinen Schmuck“, rief sie. „Ich habe genug Geld und Schmuck“, antwortete der kleine Pirat. „Hast du eine Wurst und vielleicht ein Stück Käse?“ „Natürlich!“, meinte Lena freundlich. Sie ging in ihre Küche und kochte für den kleinen Piraten (16)________________. Und dann aßen sie zusammen. Seitdem hatte der kleine Pirat eine gute (17)__________


Wortschatz zum Text


der Säbel – сабля

überfallen (ie, a) – нападать

der Schmuck – драгоценности

die Hängematte – гамак

träumen von D – мечтать

das Steuerrad – рулевое колесо

das Fernrohr – подзорная труба



  1. Welche Überschrift passt am besten zum Text? Kreuze an!

Количество баллов – 1


1. Der kleine Pirat auf der Suche nach Geld und Schmuck

  1. Die Geschichte vom kleinen Piraten und seinem neuen Freund

  2. Die Geschichte vom kleinen Piraten

  3. Die Abenteuer der bösen Piraten

  4. Die Geschichte vom kleinen Piraten, der allen Seeleuten Angst machen wollte

AUFGABE 2

I Лексико-грамматические задания


Количество баллов – 8


1. Lesen Sie zuerst den Text, dann lösen Sie die darauf folgenden Aufgaben!

Прочитайте текст, выполните задания

Ein Mann hatte einen groβen Garten. Dort standen viele Äpfelbäume voller Äpfel.

Eines Tages kam ein kleiner Junge in den Garten. Er sah die Äpfel an den Bäumen. Viele lagen aber auch auf der Erde. Der Junge begann die Äpfel auf der Erde zu sammeln.

Der Mann beobachtete den kleinen Jungen. Als er nun sah, dass der Junge die Äpfel sammelte, fragte er: “He, was machst du, Kleiner?”

Der Junge antwortete: “Na, sehen Sie denn nicht, da – so viele Äpfel heruntergefallen sind? Ich hebe sie auf und gebe sie Ihnen. Und Sie hängen die Äpfel wieder auf den Baum.”

I. Закончи предложения, выбрав правильный вариант.

1. Im groβen Garten eines Mannes ...

  1. waren Äpfelbäume mit vielen Äpfeln.

  2. waren viele Äpfelbäume mit wenigen Äpfeln.

  3. waren viele Äpfelbäume ohne Äpfel.

2. Auf der Erde ...

  1. saβ ein kleiner Junge.

  2. war nichts.

  3. lagen viele Äpfel.

3. Der Mann sah einen kleinen Jungen und ...

  1. wollte ihm helfen.

  1. wollte ihn fragen.

  1. wollte Äpfel sammeln.

4. Der kleine Junge wollte ...

  1. dass der Mann Äpfel wieder auf den Baum hängt.

  2. selbst Äpfel auf den Baum hängen.

  3. Äpfel nicht sammeln.

  1. Выберите правильную логическую последовательность смысловых частей.

  1. Der kleine Junge wollte die Äpfel sammeln.

  2. Der kleine Junge wollte, dass die Äpfel wieder auf dem Baum hängen.

  1. Der kleine Junge sah viele Äpfel auf der Erde.

  1. Ein Mann hatte einen groβen Garten.

III. Употребите глаголы, данные в скобках, в настоящем времени


Количество баллов – 18


Lieber Harald,

Ich (a)_____________ (wissen), dass du in Kürze nach Brasilien (b) _______________ (fliegen) und von morgens bis abends (c) ________________ (arbeiten), aber vielleicht (d) ________________ (lesen) du ja meine Zeilen doch noch. Ich (e) ________________ (hoffen), du (f) _________________ (nehmen) es mir nicht übel, wenn ich dich jetzt noch mit meinen Sorgen (g) ________________ (belästigen).

Ich habe entdeckt, dass mein Sohn (h) _________________ (stehlen). Ich (i) ________________ (sehen) schon seit langem, dass er sehr viel Geld (j) __________________ (ausgeben). Wenn man ihn (k) _________________ (fragen), von wem er es (l) ________________ (bekommen), dann (m) __________________ (sehen) er weg und (n) ___________________ (antworten): „Ich (o) __________________(stehlen) nicht, ich (p) ___________________ (sammeln) nur.“ Das (q) __________________ (brechen) mir das Herz! Was (r) _______________ (raten) du mir?

Alles Liebe

deine Angelika


IV.Вставьте нужное слово

Количество баллов – 20


1. Wann ihr die a.haben b. habt c. hat

Winterferien?

2. __________ihr mit den Ferien a.sein b. sind c. seid

zufrieden?

3. ihr fleiβig? a/arbeiten — b.arbeitest — c.arbeitet

4. Er nach Italien. a.fahrt — b.fährt — c.fährst

5. kommt er zurück? a.wann —b. wen — c.wer

6. Reist du mit Eltern? a.meiner — b.deinen — c.seinem

7. fährt mit? a.wie oft — b.wohin —c. wer

  1. Wo ihr? a.waren —b. wart —c. war

  2. Ich einen Hund. a .hatte —b. hattet — c,hatten

  3. Wir im Sommer oft. a.badete —b. bade —c. badeten

  4. Ich bade gern ….Waldsee. a. im — b.in den —c. in der

  5. Ich lerne in Klasse 6. a.die — b.der — c.dem

  1. Ich lege meine Bücher a.die — b.der — c.den

in Schultasche.

  1. Er geht ins Kino mit a.seiner — b.seinen — c.seinem Freund.

  2. Ich kenne seit zwei a.er —b. ihn — c.ihm

Jahren.

  1. Spielst du mit ? a. ich —b. mich — c.mir

17. er Schach spielen? a.. könnt —b. kann — c.kannst

  1. Ich Klavier spielen. a.wollen — b.willst —c. will

  2. Er um 9 Uhr gekommen. a..hat —b. ist — c.wird

20. ihr meinen Brief a. habe — b.habt — c.ist

bekommen?











II Страноведение


Количество баллов – 16


1. Das weltberühmte Troja hat … entdeckt.

  1. H. Schliemann

  2. A. Dürer

  3. T. Riemenschneider


2. Einer der äußersten Grenzpunkte im Norden Deuschlands ist ... .

  1. das sächsische Deschka

  2. die Insel Sylt

  3. das bayerische Oberstdorf


3. Durch Berlin fließen ... und ... .

  1. Spree und Havel

  2. Ulm und Spree

  3. Elbe und Havel


4. Die Berliner Weiße ist ... .

  1. ein spezielles Gericht der Berliner

  2. ein spezieller Käse, der in Berlin besonders beliebt ist

  3. ein spezielles Getränk der Berliner


5. Das berühmte Tor Berlins heißt ... .

  1. das Brandenburger Tor

  2. das Friedländer Tor

  3. das Sackheimer Tor


6. Die Landeshauptstadt von Sachsen ist ... .

  1. Dresden

  2. Leipzig

  3. Weimar


7. Der Gruß „Glück auf“ gilt als ... .

  1. ein Metzgersgruß

  2. ein Bergmannsgruß

  3. ein Kaufmannsgruß




8. Das Symbol des Osterns ist ein ... .

  1. Osterhase

  2. Osterfuchs

  3. Osterhahn




9. Wann feiert man in Deutschland den Muttertag?

  1. im März

  2. im Mai

  3. im Juni

  4. im September



10 . Er hat Glück im Unglück.

Finden Sie ein russisches Sprich­wort zu dieser Redewendung.


II. Знаешь ли ты немецкие пословицы? Подбери к каждой немецкой пословице (обозначенной цифрой) соответствующий перевод на русском языке (обозначенный буквой).


  1. Ohne Fleiß kein Preis.

  2. Morgenstunde hat Gold im Munde.

  3. Ende gut - alles gut.

  4. Erst die Arbeit, dann das Spiel.

  5. Besser später, als nie.

  6. Klein, aber fein!

А) Конец - делу венец.

B) Делу -время, потехе - час.

C) Без труда не вынешь рыбку из пруда.

D) Лучше поздно, чем никогда.

Е) Мал золотник, да дорог.

F) Кто рано встает, тому бог подает.





AUFGABE 3

Письмо


Количество баллов – 20



Напишите письмо своей подруге/своему другу из Германии, в котором подробно расскажите о своем городе (сельском поселении) (не менее 10 предложений). Не забудьте указать дату написания письма, а также подберите соответствующее обращение к ней/к нему.




















Текст для аудирования


Die Geschichte vom kleinen Piraten


Es lebte einmal ein kleiner Pirat. Er wurde auf dem Wasser geboren. Er lebte auf einem Schiff und an Land ging er nie. Der kleine Pirat hatte eine Piratenflagge. An seiner Hose hing ein riesiger Säbel. Und auf seiner Schulter saß ein bunter Papa-gei. Die Piraten überfielen die Schiffe normalerweise, weil sie Geld und Schmuck wollten. Der kleine Pirat war anders. Er wollte kein Geld und auch keinen Schmuck. Er wollte nur etwas zu Essen, denn er war immer hungrig.

An einem schönen Tag schien die Sonne hell. Der kleine Pirat lag faul in seiner grünen Hängematte. Er träumte von einer Wurst so groß wie sein Säbel und einem Käse so rund wie sein Steuerrad. Da sah der kleine Pirat durch sein Fernrohr ein Schiff. Er sprang auf. „Stopp!“, rief er. „Ich hätte bitte gern eine Wurst!“ Die Männer auf dem anderen Schiff hörten ihn nicht. Sie sahen nur die Piratenflagge. Ihre Augen wurden groß, ihre Haare stellten sich auf, ihre Knie zitterten vor Angst. Sie warfen sofort den ganzen Schmuck und das ganze Geld auf das Schiff des kleinen Piraten und fuhren schnell weg. Das passierte dem kleinen Piraten ständig. Aber er wollte kein Geld und keinen Schmuck. Er wollte Brot, Käse und Wurst!

Da kam wieder ein Schiff. „Anhalten!“, rief der kleine Pirat. Am Steuerrad stand ein Mädchen. Es hatte keine Angst vor dem kleinen Piraten. Es hieß Lena. „Ich habe kein Geld und keinen Schmuck“, rief sie. „Ich habe genug Geld und Schmuck“, antwortete der kleine Pirat. „Hast du eine Wurst und vielleicht ein Stück Käse?“ „Natürlich!“, meinte Lena freundlich. Sie ging in ihre Küche und kochte für den kleinen Piraten ein leckeres Essen. Und dann aßen sie zusammen. Seitdem hatte der kleine Pirat eine gute Freundin.


Wortschatz zum Text


der Säbel – сабля

überfallen (ie, a) – нападать

der Schmuck – драгоценности

die Hängematte – гамак

träumen von D – мечтать

das Steuerrad – рулевое колесо

das Fernrohr – подзорная труба

das Knie (die Knie) – колено (колени)

werfen (a, o) – бросать

passieren (te, t) - происходить


Ключи к заданиям


Aufgabe 1. 1


Aufgaben 0 - 17

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

R

I

K

B

F

N

D

P

E

G

A

J

H

L

C

Q

M

O


Aufgabe 1. 2

  1. Die Geschichte vom kleinen Piraten







Лексика и грамматика


    1. Ответы:


Ключи. Раздел I. Чтение.

I.

1

2

3

4

a

c

b

a



II

4

3

1

2


2. Ответы:


  1. weiß

  2. fliegst

  3. arbeitest

  4. liest

  5. hoffe

  6. nimmst

  7. belästige

  8. stiehlt

  9. sehe

  10. ausgibt

  11. fragt

  12. bekommt

  13. sieht

  14. antwortet

  15. stehle

  16. sammle

  17. bricht

  18. rätst





3. Ответы:




1b 2c 3c 4b 5a 6b 7c 8b 9a 10c 11a 12b 13a 14c 15b 16c 17b 18c 19b 20b


Страноведение

I

    1. a

    2. b

    3. a

    4. c

    5. a

    6. a

    7. b

    8. a

    9. b

    10. Не было бы счастья, да несчастье помогло.



II. 1-C, 2-F, 3-A, 4-B, 5-D, 6-E.















































Бланк ответов




Aufgabe 1


Aufgaben 0 - 17

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

R



























Лексика и грамматика


Чтение.

I.

1

2

3

4







II

1

2

3

4






2.


1


2


3


4


5


6


7


8


9


10


11


12


13


14


15


16


17


18




3.




1 2 3 4 5 6 7 8 9 10



11 12 13 14 15 16 17 18 19 20






Страноведение


I.1



2



3



4



5



6



7



8



9



10




II.1 2 3 4 5 6




БЛАНК ОТВЕТОВ

Письмо


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------