Name / Nachname___________________________________
Klasse V_______
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
I Variante
Ergänzt die Verben im Perfekt!
In der Stunde haben die Schüler viel __________________ (rechnen).
Wir haben gerne Schach _________________(spielen).
Die Lehrerin hat ________________(fragen), aber er hat nicht _____________(antworten).
Wohin hast du das Buch __________________ (legen).
Punkt _________
Wählt die richtige Antwort!
Er ____________________ jeden Tag im Garten.
arbeiten b) arbeitest c) arbeitet
Wir ____________________ im Hof mit großem Spaß.
spielt b) spielen c) spiele
Ich ______________________ gut Deutsch.
spreche b) sprechen c) spricht
Ihr _______________________ die deutschen Romane ohne Wörterbuch.
sprecht b) spricht c) sprichst
Punkt _________
Ergänzt mit dem richtigen Formen:
das Modalverb “können“
Ich _______________ richtig Deutsch sprechen.(können)
Sie _______________ schön singen.(können)
das Modalverb „müssen”
Er ________________ noch in der Schule bleiben. (müssen)
Ihr ________________ die Hausaufgabe unbedingt schreiben. (müssen)
das Modalverb “wollen”
Ich __________ dir unbedingt helfen.
________ du Mittag essen?
Punkt _________
Ergänzt die Sätze!
gut
Ich spiele _________ Klavier, Geige spiele ich _______________ , aber _________________ spiele ich Gitarre.
Das rote Kleid gefällt mir ____________, das weiße Kleid gefällt mir _______________. ________________ gefällt mir dieses gelbe Kleid.
gern
Er trinkt ___________ Kaffee, Tee trinkt er _______________, aber __________________ trinkt er frischen Saft.
Wir besuchen ____________ Kinos, Theater besuchen wir _________________, Ausstellungen besuchen wir ______________________.
Punkt _________
Bildet neue Wörter!
die Ferien + die Zeit = ____________________________________
die Schule + das Jahr = ___________________________________
die Schule + die Fächer = _________________________________
der Sport + der Platz = ___________________________________
die Woche + das Ende = ____________________________________
Punkt _________
Name / Nachname___________________________________
Klasse V_______
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
II Variante
Ergänzt die Verben im Perfekt!
Während der Sportstunde haben wir viel____________ (turnen).
Der Junge hat ein schönes Bild ____________(malen).
Der Großvater hat im Garten ___________(arbeiten).
Während des Sommers haben meine Eltern viel ____________ (reisen).
Wählt die richtige Antwort!
Er ____________________ jeden Tag im Garten.
arbeiten b) arbeitest c) arbeitet
Wir ____________________ im Hof mit großem Spaß.
spielt b) spielen c) spiele
Ich ______________________ gut Deutsch.
spreche b) sprechen c) spricht
Ihr _______________________ die deutschen Romane ohne Wörterbuch.
sprecht b) spricht c) sprichst
Punkt _________
Ergänzt mit dem richtigen Formen:
das Modalverb “können“
Ich _______________ richtig Deutsch sprechen.(können)
Sie _______________ schön singen.(können)
Punkt _________
das Modalverb „müssen”
Wir ______________ schnell nach Hause gehen. (müssen)
Ihr ________________ die Hausaufgabe unbedingt schreiben. (müssen)
Punkt _________
das Modalverb “wollen”
Du _________ keine Hausaufgaben machen.
Ihr_________ die Großeltern besuchen.
Punkt _________
Ergänzt die Sätze!
gut
Ich ziehe _____________ Röcke an, Ani zieht _______________ Kleider an, aber Anna zieht _____________________ Hosen.
Grün gefällt mir _____________, gelb gefällt mir ______________________, aber ___________________ gefällt mir rot.
gern
Ich spiele ________________ Tennis, Fußball spiele ich _______________, aber ___________________ spiele ich Schach.
Die Kinder essen Äpfel_____________ , Birnen essen sie _______________, Orangen essen sie ______________________.
Punkt _________
Bildet neue Wörter!
der Kranke + das Haus = ____________________________________
die Orange + der Saft = ___________________________________
das Leben + das Mittel = _________________________________
die Milch + die Produkte = ___________________________________
das Buch + die Handlung = _________________________________
Punkt _________