Abschlussarbeit
8. Klasse 1. Variante
Vorname -----------------
Nachname ---------------------------
Datum-----------------------------------
1.Ergänzt die Rektionen! 2 Punkte 0,5
1. Ich warte ------ deinen Brief.
a) von b) für c) an d)auf
2.Der Vatersorgt ------- die Bäume.
a) an b) für c) über d) nach
3. Sie wendet sich ----- die Leute mit der Bitte.
a) über b) an c) auf d) zu
4.Der Opa erinnert mich ------ meine Prüfung.
a) zu b) für c) an d)nach
2. Bildet Sätze im Perfekt! Ergänzt haben oder sein! 2 Punkte 0,5
1. Ich -----------die Ferien in Osterreich verbracht.
2. Er ---------- die Sehenswürdigkeiten in Italien bewundert.
3. Meine Tante ----------aus Italien gekommen.
4. Wir --------- dieses Buch gelesen.
3. Welche Zeitform ist das? 2 Punkte 0,5
1. Ich werde die Sommerferien am See verbringen.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Futurum
2. Mit sechs Jahren war er in die Grundschule gekommen.
a) Perfekt
b) Plusquamperfekt
c) Präteritum
3.Sport macht gesund, darum treibe ich jeden Tag Sport.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Futurum
4. Christian Adam ist am Sonntag 113 km Fahrradgefahren.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Präteritum
4.Gebraucht die Konjunktionen als, wenn, nachdem! 2 Punkte 0,5
… es dunkel wurde, bekam ich Angst.
… wir die Hausaufgaben gemacht hatten, begannen wir Gedichte zu lernen.
…er nach Russland kam, war es sommerlich warm.
…der Frühling kommt, blühen die Blumen.
Wähle die richtige Variante! 2 Punkte 0,5
1. Das Symbol für den Frieden war und ist das olympische ----------- .
das Feuer
die Erdteile
das Motto
das Credo
2. Dieses Fest feiern die Deutschen am 11.November.
Ostern
Karneval
Oktoberfest
Das nationale Fest
3. Wann wurde die erste Republik Armenien gegründet.
am 3. Oktober 1990
am 9. November 1989
am 28. Mai 1918
am 11.November
5.Die Bewegung des Menschen auf dem Rücken eines Pferdes.
Reiten
Tennis
Skilauf
Boxen
Abschlussarbeit
8. Klasse 2. Variante
Vorname -----------------
Name ---------------------------
Datum-----------------------------------
1. Ergänzt die Rektionen! 2 Punkte 0,5
1. Franz denkt ------ dem Spiel nach.
a) von b) für c) an d)auf
2. Der Vater kümmert sich ------ die Tiere.
a) an b) für c) um d) nach
3. Wir nehmen ----- dem Seminar teil.
a) über b) an c) auf d) zu
4. Der Schuler hofft ------ gute Noten.
a)auf b) für c) an d)nach
2. Bildet Sätze im Perfekt! Ergänzt haben oder sein! 2 Punkte 0,5
1. Ich -----------viele Geschenke bekommen.
2. Mein Bruder ---------mit seinem Freund ins Kino gegangen.
3. Er -------- dieses Buch gestern genommen.
4. Wir ---------mit dem Bus nach Dresden gefahren.
3.Welche Zeitform ist das? 2 Punkte 0,5
1.Er ist Musiker von Beruf.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Präteritum
2.Wir haben eine Reise nach Stuttgart gemacht.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Futurum
3.Wir werden das superneue Mercedes-Benz-Museum besuchen.
a) Perfekt
b) Präsens
c) Futurum
4.Neben dem Studium hatte ich Fremdsprachen gelernt.
a) Perfekt
b) Plusquamperfekt
c) Präteritum
4. Gebraucht die Konjunktionen als, wenn, nachdem! 2 Punkte 0,5
1. Immer........die Ferien beginnen, freuen sich die Schüler.
2. ........Münchhausen nach Russland kam, lag der ganze Weg unter Schnee.
3. .......meine Freundin die Hausaufgaben gemacht hatte, gingen wir ins Kino.
4. …....ich nach Jerewan komme, freue ich mich immer.
Wähle die richtigeVariante! 2 Punkte 0,5
Was symbolisieren die olympischen Ringe.
das Feuer
die Erdteile
das Motto
das Credo
2. Auf diesem Fest wird viel Bier getrunken.
Ostern
Karneval
Oktoberfest
Das nationale Fest
3. Wann ist der Tag der Deutschen Einheit.
der 3. Oktober 1990
der 9. November 1989
der 28. Mai 1918
der 11.Novembe
4.Zwei Personen bekämpfen mit den Fäusten.
Reiten
Tennis
Skilauf
Boxen