Name / Nachname___________________________________
Klasse X __________________
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
I Variante
Bilden Sie aus folgenden Verben Eigenschaftenwörter!
lernen-die Klasse- ______________________________
spielen- die Kinder- ____________________________
arbeiten- die Gruppe- __________________________
sprechen- der Lehrer- __________________________
rauschen- der Fluss- ______________________________
Punkt _________
Verwandeln Sie die Direkte Rede in die indirekte!
Der reiche Mann sagte: “Ich habe viele Krankheiten”.
______________________________________________________
Der Arzt antwortete ihm: „ Ich kann Ihnen helfen“.
______________________________________________________
Meine Schwester schreibt mir in ihrer Mail: „Ich bin seit einigen Tagen krank“.
____________________________________________________________
Der Kranke sagte: „Jetzt höre ich die Vögel singen”
____________________________________________________________
Punkt _________
Finden Sie die Erklärung der folgenden Wörter.
Der Regierungschef (in Deutschland z.B.) ___________________________
Ein kleines Haus, oft aus Holz _____________________________________
Der Kohl, der klein geschnitten und mit Salz haltbar gemacht wird. ____________________________________________________
J-m etw., was man selbst gemacht hat (ein Buch, eine Komposition,… schenken _______________________________________________
Vom Himmel kommend, göttlich; wunderbar, phantastisch, herrlich _______________________________________________________
Eine kleine Mahlzeit______________________________________________
der Imbiss, die Bude, widmen, himmlisch, der Kanzler, das Sauerkraut.
Punkt _________
Gebraucht die Konjunktionen als, wenn, während, bevor und bildet Temporalsätze!
Die meisten Kinder spielen Fußball zum ersten Mal auf ihrem Hof. Sie gehen in einen Verein.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Wir müssen noch ein paar Minuten warten. Alle sind gekommen.
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Der Stürmer schoss das zweite Tor. Die Zuschauer jubelten ihm begeistert zu.
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Du schreibst einen Aufsatz über die Schachweltmeisterschaft. Du musst dich immer über die armenischen Schachspieler informieren.
___________________________________________________________
___________________________________________________________
Punkt _________
Verbindet die Wörter zu Sätzen!
Der Torwart, jung, unser, Fußballmannschaft, sein. (Präsens)
___________________________________________________________
Unsere Mannschaft, gestern, das Spiel, gewinnen. (Perfekt)
__________________________________________________________
diskutieren, über, ihre Kenntnisse, neu, die Gelehrten, an den ersten Universitäten. (Präteritum)
____________________________________________________________
treffen sich, in Paris, die Philosophen, die Theologen und. (Präteritum)
___________________________________________________________
Punkt _________
Bildet die entsprechenden Substantive!
entscheiden- ______________________
zusammenarbeiten- __________________________
entwickeln - ________________________
gründen- ______________________
Punkt _________
Name / Nachname___________________________________
Klasse _____________________________________________
Datum ____________________________________________
Abschlussarbeit
II Variante
Bilden Sie aus folgenden Verben Eigenschaftswörter!
weinen-das Mädchen- __________________________
lachen- die Frau- _______________________________
schreiben- der Schüler- _________________________
lesen- die Großmutter- _________________________
lernen-die Klasse- ______________________________
Punkt _________
Verwandeln Sie die Direkte Rede in die indirekte!
Der Junge sagt: “Jetzt höre ich die singen”.
______________________________________________________
Man sagt: „ Dieser Arzt ist sehr klug“.
______________________________________________________
Die Mutter sagt zu ihrem Sohn: „Jetzt habe ich keine Zeit dazu“.
____________________________________________________________
Doris sagte: „Ich werde Arzt”.
____________________________________________________________
Punkt _________
Finden Sie die Erklärung der folgenden Wörter.
Ein flüssiges Medikament ___________________________
Ein großes Stück Holz mit einer Axt kleiner machen- _____________________________________
Mehr als nötig _______________________________________________
J-n gründlich prüfen _______________________________________________
Die Pille _______________________________________________
________
Eine Reise beginnen ______________________________________________
hacken, sich auf dem Weg machen, reichlich, die Mixtur, untersuchen, die Medikamente
Punkt _________
Gebraucht die Konjunktionen als, wenn, während, bevor und bildet Temporalsätze!
Die Jungen haben freie Zeit. Sie gehen auf dem Hof Fußball spielen.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Die Gäste unterhalten sich über die letzte Fußballmannschaft. Die Mutter deckt den Tisch.
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Er ging immer zum Stadion. Seine Lieblingsmannschaft hatte ein Heimspiel.
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
Artur Abraham hat einen Wettkampf. Seine Mutter schaut dem Kampf nicht zu.
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Punkt _________
Verbindet die Wörter zu Sätzen!
Der Torwart, jung, unser, Fußballmannschaft, sein. (Präsens)
___________________________________________________________
Unsere Mannschaft, gestern, das Spiel, gewinnen. (Perfekt)
__________________________________________________________
diskutieren, über, ihre Kenntnisse, neu, die Gelehrten, an den ersten Universitäten. (Präteritum)
____________________________________________________________
treffen sich, in Paris, die Philosophen, die Theologen und. (Präteritum)
___________________________________________________________
Punkt _________
Bildet die entsprechenden Substantive!
bedeuten- ________________________
wählen- __________________________
besuchen - ________________________
entscheiden- ______________________
Punkt _________