СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Презентация к открытому уроку в 5 классе "Улицы города. Какие они?"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Презентация была использована на открытом уроке "Улицы города. Какие они?"

Просмотр содержимого документа
«Презентация к открытому уроку в 5 классе "Улицы города. Какие они?"»

Die Straßen der Stadt. Wie sind sie? Презентация выполнена учителем немецкого языка МКОУ СОШ№3, г. Избербаш Гончаровой Т.Н.

Die Straßen der Stadt.

Wie sind sie?

Презентация выполнена

учителем немецкого языка

МКОУ СОШ№3, г. Избербаш

Гончаровой Т.Н.

Unsere Geschichte beginnt so…

Unsere Geschichte beginnt so…

Wie kann die Straße sein? sauber - schmutzig laut still - lang - kurz breit - schmal nicht schön schön -

Wie kann die Straße sein?

sauber - schmutzig

laut

still -

lang -

kurz

breit -

schmal

nicht schön

schön -

Wie ist diese Straße?

Wie ist diese Straße?

Beschreibt das Bild!

Beschreibt das Bild!

Was sieht er noch?

Was sieht er noch?

Wie ist der Verkehr?

Wie ist der Verkehr?

Turnminute 1. Mit dem Köpfchen nick, nick, nick  Mit den Fingern tick, tick, tick  Mit den H änden klapp, klapp, klapp  Mit den Füßen trapp, trapp, trapp 2. Mit dem Köpfchen nick, nick, nick  Mit den Fingern tick, tick, tick  Einmal hin, einmal her  Rundherum das ist nicht schwer.

Turnminute

1. Mit dem Köpfchen nick, nick, nick

Mit den Fingern tick, tick, tick

Mit den H änden klapp, klapp, klapp

Mit den Füßen trapp, trapp, trapp 2. Mit dem Köpfchen nick, nick, nick

Mit den Fingern tick, tick, tick

Einmal hin, einmal her

Rundherum das ist nicht schwer.

Der Fußgänger Zu Fuß gehen Bildet bitte die Wortfamilie! gehen Die Fußgängerzone

Der Fußgänger

Zu Fuß gehen

Bildet bitte die Wortfamilie!

gehen

Die Fußgängerzone

„ Magisches Quadrat“  s   t  g   l v   r    f t  a a    e u    u   l  ß  l ß z  e t  i    k a e n   g t     f b m   ä e  f    b o l   a n    a  g  r ß h k  n     e z u  s   e  n    i r r  ä e  f    z l t  u e  z     z   l l o u  r   w l e   e n   z e  a a   n f  y  g  e f

„ Magisches Quadrat“

s

t

g

l

v

r

f

t

a

a

e

u

u

l

ß

l

ß

z

e

t

i

k

a

e

n

g

t

f

b

m

ä

e

f

b

o

l

a

n

a

g

r

ß

h

k

n

e

z

u

s

e

n

i

r

r

ä

e

f

z

l

t

u

e

z

z

l

l

o

u

r

w

l

e

e

n

z

e

a

a

n

f

y

g

e

f

Spielen wir! Stimmt das?“

Spielen wir!

Stimmt das?“

Hurra! Ihr macht alle Aufgaben richtig!

Hurra! Ihr macht alle Aufgaben richtig!

Auf Wiedersehen! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Auf Wiedersehen!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Hausaufgabe Seite 81, Übung 4 (d) S. 80, Üb. 4 (c)

Hausaufgabe

Seite 81, Übung 4 (d)

S. 80, Üb. 4 (c)